01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advertorial Tannheimer Tal<br />

75<br />

der vier Bergbahnen möglich. Obendrein gibt es am selben Tag auch zeitlich unbegrenzten<br />

Eintritt in die Wasserwelt Haldensee. „2015 haben wir das Ticket eingeführt,<br />

und es begeistert vor allem die Familien. Denn die Kombination aus Gratisfahrten mit<br />

der Seilbahn und dem kostenlosen Eintritt in die Wasserwelt überzeugt Eltern sowie<br />

Kinder und erspart Diskussionen über das Urlaubsprogramm“, erzählt der Geschäftsführer<br />

der Tannheimer Bergbahnen.<br />

Zur Wahl stehen die Seilbahnen zum Neunerköpfle bei Tannheim, zum Füssener Jöchle<br />

bei Grän, zum Wannenjoch bei Schattwald sowie die Krinnenalpbahn in Nesselwängle.<br />

„Die Auswahl ist wirklich vielseitig. Es sind nicht nur die Klassiker wie die beliebte Tour<br />

auf das Neunerköpfle. Es warten außerdem stille Wege wie zum Beispiel von der Bergstation<br />

in Nesselwängle über den Gamsbocksteig zur Krinnenspitze oder von Schattwald<br />

hinauf zum Wannenjoch“, verrät Moosbrugger seine persönlichen Geheimtipps.<br />

TVB Tannheimer Tal/Achim Meurer<br />

Nicht nur bei Schlechtwetter eine gute Alternative –<br />

Tanni‘s Kinderparadies und der „Kletter- und Bouldertreff“<br />

Sollte das Wetter im Urlaub einmal nicht<br />

mitspielen, gibt es im Tannheimer Tal<br />

eine tolle Alternative: In Tanni’s Kinderparadies<br />

können sich Kinder bis zwölf<br />

Jahren auf einer Fläche von 350 Quadratmetern<br />

nach Herzenslust austoben. Der<br />

Kletter- und Boulderftreff mit insgesamt<br />

250 Quadratmetern, davon 170 Quadratmeter<br />

reine Boulderanlage, ist das<br />

perfekte Übungsterrain für kleine Alpinisten<br />

und Einsteiger in den Klettersport.<br />

TVB Tannheimer Tal/Achim Meurer<br />

mit dem Tourismusverband ein Angebot<br />

entwickelt, mit dem die Gäste die<br />

schönsten Wege bequem erreichen können<br />

und dazu auch noch maximale Flexibilität<br />

und Freiheit genießen“, sagt er.<br />

Mit dem Ticket „Sommerbergbahnen inklusive“,<br />

das alle Gäste der teilnehmenden<br />

Gastbetriebe gratis erhalten, können<br />

Urlauber ganz spontan entscheiden, welchen<br />

Gipfel sie besuchen. Einmal pro Tag<br />

ist eine Berg- und/oder Talfahrt mit jeder<br />

Im neuen „Tanni‘s Kinderparadies“ stehen Action und Spaß auf der Tagesordnung. Der „Kletterund<br />

Bouldertreff“ in Tannheim bietet spannende Wände sowie Routen für jeden Anspruch<br />

TVB Tannheimer t5al/Achim Meurer<br />

TVB Tannheimer Tal/Wolfgang Ehn<br />

Kontakt: Tourismusverband Tannheimer Tal<br />

0043-5675-6 22 00 | info@tannheimertal.com<br />

www.tannheimertal.com | www.facebook.com/ferienregion.tannheimertal<br />

Das idyllische Tal auf rund 1.100 Meter Höhe in den Allgäuer Alpen besitzt eine Bilderbuchkulisse<br />

mit weiten Almwiesen und schroffen Felsskulpturen. Es sind Klassiker wie die Drei-<br />

Seen-Tour, die Wanderer ins Tannheimer Tal locken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!