01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 Advertorial Algarve<br />

Fotos: Algarve Tourism Bureau<br />

Zweithöchster Punkt des Monchique-Gebirges: Picota<br />

Überraschendes Naturerlebnis:<br />

Wandern an der Algarve<br />

Jede Menge Sonne, feinsandige Strände vor rötlichen Klippen, ein herrlich blaues<br />

Meer, üppig grüne Golfplätze und eine gut geölte Tourismusindustrie – daran denken<br />

wohl die meisten beim Stichwort Algarve. Aber Wandern? Was viele nicht wissen:<br />

In den letzten Jahren ist an Portugals Südküste ein Netz an Wanderwegen für<br />

jeden Geschmack, jeden Anspruch und jede Kondition entstanden. Stellvertretend<br />

stellen wir Ihnen drei dieser Wege vor.<br />

Auf den Pfaden der Fischer entlang der Klippen: die Rota Vicentina<br />

Noch immer ist die Westküste der Algarve ein Geheimtipp. Seit Jahrtausenden<br />

ist die Costa Vicentina dem offenen Atlantik ausgesetzt, der hier eine einzigartige<br />

Landschaft geschaffen hat. Hohe, schroffe Granitfelsen wechseln sich mit<br />

kleinen Sandbuchten ab. Größere Städte sucht man hier vergeblich – kleine,<br />

traditionelle Fischerdörfer bestimmen das Bild. Wild ist die Küste hier und das<br />

Wasser auch immer ein paar Grad kühler als im bei Sonnenanbetern beliebten<br />

Süden. Damit diese Idylle erhalten bleibt wurde 1988 mit dem „Parque Natural<br />

do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina“ Portugals größtes zusammenhängendes<br />

Naturschutzgebiet geschaffen, das von Burgau im Süden bis fast nach<br />

Sines im Alentejo reicht.<br />

Santiago de Cacém, zieht sich immer<br />

an dessen Traumküste entlang. Eigentlich<br />

handelt es sich sogar um<br />

zwei Wege: Der „Trilho dos Pescadores“,<br />

der Fischerpfad, verläuft meist<br />

direkt oberhalb der Klippen, in denen<br />

Pestana Gramacho Golf, Carvoeiro<br />

Dieses Naturschutzgebiet ist ein Paradies für Wanderer. Die „Rota Vicentina“, der<br />

330 Kilometer lange Fernwanderweg vom Cabo de São Vicente bis hinauf nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!