20.03.2017 Aufrufe

Gsungen & G\'spielt 4/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKSICHT<br />

TIROLER VOLKSMUSIKANTINNEN<br />

IN RUSSLAND<br />

Gleich zwei Tiroler Gruppen konnten vor Kurzem unsere<br />

Volksmusik im Ausland präsentieren.<br />

Text: Sabrina Haas, Günther Laimböck<br />

4kleemusig in Moskau<br />

Wir, die 4kleemusig aus der Wildschönau,<br />

durften zwischen dem 26.<br />

und 29.10.<strong>2016</strong> das Land Tirol sowie<br />

die Tirol Werbung und die Tiroler Wirtschaftskammer<br />

auf ihrer Marktsondierungsreise<br />

in die Hauptstadt Russlands<br />

begleiten. In diesen aufregenden Tagen<br />

musizierten wir auf verschiedenen<br />

Empfängen und Veranstaltungen,<br />

hatten aber auch Zeit, die wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten dieser Metropole<br />

zu besichtigen. Neben unseren Auftritten<br />

war es auch möglich, viele neue<br />

Bekanntschaften zu machen und so<br />

verbrachten wir lustige und abwechslungsreiche<br />

Tage in Moskau. Einen<br />

Einblick in diese beeindruckende Stadt<br />

und Kultur zu erhalten war für uns vier<br />

Mädels aus der Wildschönau abenteuerlich<br />

und ganz neu. Wir fühlten uns<br />

sehr geehrt, die Tiroler Volksmusik im<br />

entfernten Russland präsentieren zu<br />

können und versuchten durch verschiedene<br />

Besetzungen zu zeigen, wie vielfältig<br />

diese ist. Mit unvergesslichen Erinnerungen<br />

im Gepäck kamen wir nach<br />

Tirol zurück und wussten einmal mehr,<br />

in welchem wunderbaren Land wir leben<br />

dürfen! Wir bedanken uns für die<br />

Einladung durch das Land Tirol, mit<br />

Musik die Welt bereisen zu können ist<br />

sicherlich der Höhepunkt unseres mittlerweile<br />

10-jährigen Bestehens.<br />

gramÅrtmusig in Kasan<br />

Auch der gramÅrtmusig wurde eine<br />

besondere Ehre zuteil: über die Vermittlung<br />

der Österreichisch-Russischen<br />

Freundschaftsgesellschaft (ORFG)<br />

Vor der Basilius-Kathedrale: Die 4kleemusig<br />

als musikalischer Botschafter in Moskau.<br />

(Foto: privat)<br />

durften wir von 28. bis 31. August <strong>2016</strong><br />

nach Kasan in der Republik Tatarstan<br />

fliegen. Dort gaben wir im Rahmen des<br />

Festes „Mosaik der Kulturen“, das am<br />

Tag der Republik, 30. August, im großen<br />

Stil gefeiert wurde, zwei halbstündige<br />

Konzerte, in denen wir den Tataren<br />

unsere Tiroler Volksmusik näherbringen<br />

konnten. Wir wurden sehr gastfreundlich<br />

empfangen und man war stets bemüht,<br />

uns einen schönen Aufenthalt zu<br />

bescheren. Sogar der Kulturminister<br />

ließ es sich nicht nehmen, persönlich<br />

unsere Musikgruppe in Tatarstan willkommen<br />

zu heißen. Als Rahmenprogramm<br />

erhielten wir unter anderem<br />

eine detailreiche und sehr interessante<br />

Stadtführung durch Kasan und wir waren<br />

auch zum krönenden Abschluss des<br />

Festes, einem Konzert des „Tatarstan<br />

National Symphony Orchestra“ unter<br />

der Leitung ihres Dirigenten Alexander<br />

Sladkovsky, als VIP-Gäste geladen.<br />

Unter freiem Himmel am Fuße des<br />

Kasan Kremls wurde uns (in der ersten<br />

Reihe sitzend) und mehreren tausend<br />

anderen ZuhörerInnen ein wunderbares<br />

Sommernachtskonzert beschert, das mit<br />

einem einzigartigen Feuerwerk seinen<br />

fulminanten Abschluss fand. Gemütlich<br />

ließen wir den letzten Abend in der Hotelbar<br />

ausklingen, wo wir selber noch<br />

einmal zu unseren Instrumenten griffen<br />

und unseren BetreuerInnen „Boarisch“-Tanzen<br />

lernten. Schweren Herzens<br />

nahmen wir schließlich am 31.<br />

August wieder Abschied von Kasan.<br />

Wir möchten uns noch einmal herzlich<br />

bei der Österreichisch-Russischen<br />

Freundschaftsgesellschaft, insbesondere<br />

bei Herrn Nikolaus Weissel und Frau<br />

Larissa Sifkovits, für die Vermittlung<br />

dieser Reise und bei Frau Alina Gurelli<br />

vom Tatarischen Kulturministerium für<br />

die Organisation und die rührige Betreuung<br />

vor Ort bedanken. Es war für<br />

uns alle ein eindrucksvolles und unvergessliches<br />

Erlebnis.<br />

Fulminanter Abschluss: Die gramÅrtmusig<br />

war zu Gast in Kasan. (Foto: privat)<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 41. JAHRGANG | HEFT 04 | DEZEMBER <strong>2016</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!