17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Küchenmöbel<br />

Planungsanregungen gehören zu<br />

jeder nobilia-Ausstellung dazu.<br />

Hier ein Beispiel für einen kleinen<br />

Grundriss nebst Hauswirtschaftsraum.<br />

Auf den ers ten<br />

Blick ganz normale<br />

Küchenmöbel.<br />

Aber<br />

mit Stauraumgewinn<br />

von<br />

<strong>10</strong> % gegenüber dem bisherigen Standard. Dieser resultiert<br />

aus der neuen Korpushöhe 79 cm. Die 72-cm-<br />

Variante ist weiter im Programm.<br />

Neu: beleuchtete Wangen.<br />

Neu: Landhausfront „Sylt“ in Mattschwarz.<br />

Neu: Oberschrankfronten im „Metal<br />

Concept“. Die Kratzer sind gewollt.<br />

Neu: Schichtstoffdekor Balkeneiche.<br />

nobilia<br />

In die neuen „Xtra“-Arbeitsflächen<br />

lassen sich aufgrund einer speziellen<br />

Konstruktion Spülen und<br />

Kochfelder auch flächenbündig<br />

einarbeiten. Bei der Entwicklung<br />

hat nobilia gemeinsame Sache mit<br />

Zulieferer Pfleiderer gemacht.<br />

„Gleiche Optik, gleiche Haptik“: Die<br />

neue Schicht stoff küche „StoneArt“<br />

ist für nobilia-Chef Dr. Lars Bopf<br />

das Messehighlight in diesem Jahr.<br />

Fronten, Arbeitsfläche und Wangen<br />

lassen sich damit einheitlich gestalten.<br />

Der 1,2 mm starke Schichtstoff<br />

ist in drei Dekoren erhältlich.<br />

Was auch für die neue „Xtra“-Arbeitsfläche<br />

gilt (siehe auch Artikel<br />

rechts).<br />

<strong>10</strong>/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!