17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küchenzubehör<br />

Küche&Co<br />

Prominenter Besuch bei Küche&Co: Matthias Malmedie, Moderator<br />

der TV-Sendung „Grip – Das Motormagazin“ bei RTL II,<br />

sprach auf dem Stand des Franchisesystems für den Einbauküchenfachhandel<br />

über seinen Schritt in die Selbstständigkeit. Der<br />

Formel-1-Bolide, in dem Autorennen auf einer Konsole ge spielt<br />

werden konnten, war ein beliebter Platz zum Abschalten vom<br />

Messerummel. Tipps vom Fachmann gab’s obendrein. Im Mittelpunkt<br />

des küchenfachlichen Austauschs stand auf der area30 das<br />

360-Grad-Konzept.<br />

Der „InDiago501“ von Granberg ist ein Oberschranklift, der<br />

den Schrankeinsatz bogenförmig bist zur Arbeitsplattenvorderkante<br />

absenkt. Ähnliches Prinzip gilt auch für den<br />

Garderobenlift „Butler“ (im Hintergrund).<br />

Granberg<br />

Rieber<br />

Schneider<br />

Da ist der Name Programm:<br />

Die „ Waterstation<br />

round“ von Rieber ist<br />

ein Allrounder. Die gesamte<br />

Familie kann an<br />

der runden Edelstahlspüle<br />

schneiden, spülen, vorbereiten.<br />

Das Unternehmen<br />

aus Reutlingen stellte<br />

dazu seine Pantry-Küche<br />

aus Edelstahl vor, die<br />

nach individuellen Wünschen<br />

angepasst werden<br />

kann. Rieber, Anbieter<br />

von Küchentechnik für<br />

Gastronomie und den privaten<br />

Haushalt, präsentierte<br />

sich erstmalig als<br />

Aussteller auf der area30.<br />

In den Vorjahren war das<br />

Unternehmen mit ausgewählten<br />

Produkten beim<br />

Kunden Naber präsent.<br />

Seit Juni kooperiert die Ludwig Schneider<br />

AG mit Stengel Steel Concept. Dabei nutzte<br />

der Hersteller von Natursteinarbeitsplatten<br />

bei seinem ersten Auftritt während<br />

der area30 die Gelegenheit, seinen<br />

Touch-PC zu präsentieren. Der wird flächenbündig<br />

in die Natursteinplatte integriert<br />

und verfügt über Bluetooth und<br />

WLAN sowie einen HDMI-Ausgang.<br />

68 KÜCHENPLANER <strong>10</strong>/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!