17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Schichtstoff-Dekor „Oldstone“<br />

gibt es für Front und<br />

Platte. Dafür wurde eine alte<br />

Kirchen mauer fotografiert.<br />

Wer in den nächsten drei Jahren im Möbelund<br />

Küchenfachhandel Samsung-Einbaugeräte<br />

einplanen lassen möchte, muss zu Nolte:<br />

Die beiden Unternehmen haben eine exklusive<br />

Vertriebspartnerschaft vereinbart.<br />

Nolte bietet nun auch mit dem eigenen<br />

Namen gelabelte Granitspülen an.<br />

Die Programm-Bezeichnung „Neo“ wird es künftig nicht mehr geben, die Möbel<br />

schon. Aber ab sofort heißt alles „Nolte“. Damit rücken das Standardprogramm<br />

und die Premium-Einrichtung der ehemaligen „Neo“-Welten noch enger zusammen.<br />

Bei dieser aktuellen Darstellung wurde schon ein Wandregal im neuen<br />

Softmatt-Farbton „Ginster“ integriert.<br />

Nolte<br />

Horizontal? Oder vertikal? Oder beides in einer Küche<br />

vereint? Mit der neuen ruhigen „Timber Steineiche“<br />

erfüllt Nolte auch diese individuellen Vorlieben.<br />

Frisches Grün: Neben dem etwas sanfteren „ Avocado“<br />

zählt das kräftige „Olive“ (Foto mit Frontprogramm<br />

„Frame“) zu den softmatten Farbneuheiten. Das<br />

„Legno“-Furnier in „Trüffel“ passt gut dazu.<br />

Zurückhaltend ohne Griffeinsatz oder akzentuiert in<br />

Schwarz oder Edelstahloptik: die Industrielook-Front<br />

„Integra“ mit eingefräster Griffmulde.<br />

Auf dieser Küchenmeile ging nichts ohne Regale.<br />

Nolte hat jetzt zwei Systeme im Programm: „Cube“<br />

und „Flex“ (Foto).<br />

<strong>10</strong>/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!