17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hausgeräte<br />

AEG betei ligt<br />

sich an der Initiative<br />

zur „Optimalen<br />

Geräteintegration“.<br />

Um<br />

die Spaltmaße<br />

zwischen Gerät<br />

und Möbel einheitlich<br />

zu minimieren,<br />

werden<br />

Geräteblenden<br />

noch passender<br />

gesetzt, und die<br />

Scharniere heben<br />

Backofentüren<br />

beim Öffnen leicht an.<br />

Bis zum 2. Quartal 2018 will AEG alle Geräte<br />

entsprechend umgestellt haben.<br />

AEG<br />

Bosch stellte seine Kühl-Gefrier-Kombination<br />

„ Vario Style“ mit austauschbaren, farbigen Türfronten<br />

vor. Insgesamt kann aus 19 Farben gewählt<br />

werden.<br />

Bosch<br />

Die Backöfen und Multi-<br />

Dampfgarer der „Steam<br />

Range“ von AEG kombinieren<br />

Hitze mit Dampf.<br />

Beim „Steam Boost“<br />

lässt sich die Temperatur<br />

der Vital-Dampfgar-Funktion<br />

von 50 bis<br />

96 Grad stufenlos variieren.<br />

Der „Steam Pro“<br />

verfügt über Sous-Vide-<br />

Funktion.<br />

Mit der „Mastery Küche“ präsentiert<br />

AEG dem Küchenhandel einen Planungsvorschlag,<br />

wie die Geräte der<br />

„Mastery Range“ optimal im Studio<br />

inszeniert werden können. Umsetzen<br />

lassen sich Varianten mit Insel<br />

(Foto) und als Zeile. Und das mit<br />

allen relevanten Küchenmöbelherstellern.<br />

Für interessierte Studios erstellt<br />

AEG eine komplette herstellerbezogene<br />

Typenliste. Damit kann der<br />

Händler die Möbel bei seinem Lieferanten<br />

ordern. Dekomaterial und<br />

eine ausgesuchte Umfeldgestaltung<br />

für Nische und Raumdecke gehören<br />

zum Konzept. Die Geräte natürlich<br />

auch. Dabei setzt AEG auf den Premium-Gedanken.<br />

Die Range reicht vom<br />

„ComfortLift“-Geschirrspüler über<br />

Kühlschränke mit „CustomFlex“-Organisationssystem<br />

und Backöfen<br />

mit „Sous-vide“-Funktion bis hin zu<br />

Kochfeldern mit Flächeninduktion<br />

und der „Hob-2-Hood“-Kommuniktion<br />

zwischen Kochfeld und Haube.<br />

74 KÜCHENPLANER <strong>10</strong>/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!