17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Michael Papenkordt (Foto) macht einen zufriedenen Eindruck<br />

in seiner neuen Umgebung. „Es waren spannende erste sechs<br />

Wochen“, sagt der neue Leiter „Produktmanagement und<br />

Produktentwicklung“ bei Warendorf, der zuvor elf Jahre bei<br />

Störmer tätig war. Mit der hier abgebildeten „ Concrete“ zeigt<br />

der Premium-Küchenmöbelhersteller eine Weiterführung der<br />

Materialmix-Thematik – titangrauer Beton triff auf amerikanischen<br />

Nussbaum. Die Arbeitsplatte<br />

besteht aus warmgewalztem Edelstahl.<br />

Zur Küchenmeile präsentierte<br />

der Hersteller einen komplett neu<br />

gestalteten Showroom mit acht Themenwelten.<br />

Warendorf<br />

Leif Kania (Foto rechts) stellte bei kuhlmann sein entwickeltes<br />

Konzept der „VeggieKitchen“ vor, das sich nicht nur an Vegetarier<br />

und Veganer wendet, sondern auch an Flexitarier und Menschen,<br />

die gesund Leben wollen. Selbstverständlich wird die Küche mit<br />

dem Kuhlmann-Know-how wie dem Multicorner oder Multilevel<br />

ausgestattet – also Ecklösungen, für die das Engeraner Unternehmen<br />

Spezialist ist. Geschäftsführer Ralf Marohn (Foto links) freut<br />

sich, die „Nische mit Potenzial“ besetzt zu haben.<br />

kuhlmann<br />

<strong>10</strong>/<strong>2017</strong> KÜCHENPLANER 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!