17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hausgeräte<br />

Gaggenau nutzte das neue Messedomizil<br />

im house4kitchen intensiv und präsentierte<br />

sich mit seinem gesamten Sortiment.<br />

Rund 80 Geräte wurden auf 330 m 2 Fläche<br />

ausgestellt. Den Muldenlüfter (Foto) zeigte<br />

das Unternehmen erstmals im rahmenlosen<br />

Einbau. Inklusive des begehrten Grillaufsatzes<br />

für die Induktionsbeheizung.<br />

Gaggenau<br />

Küppersbusch<br />

Ab jetzt bei Küppersbusch: Induktionskochfelder mit<br />

besonders strapazierfähiger und elegant schimmernder<br />

Miradur-Beschichtung von SCHOTT CERAN.<br />

Wenn Weiß das durchgehende Design bestimmen soll, hat Küppersbusch<br />

die passenden Kochfelder dafür im Programm. Auch mit integriertem<br />

Abzug (KMI 8500.0). Eine Alleinstellung im Bereich der Muldenlüfter.<br />

Die Einbaugeräte, Hauben<br />

und Kochfelder der „ Shade<br />

of Grey“-Serie sind seit Oktober<br />

verfügbar. Der unscharf<br />

abgelichtete weiße<br />

Zettel im Bildausschnitt oben<br />

rechts soll den Kontrast dokumentieren,<br />

auch wenn die<br />

Messebeleuchtung den Eindruck<br />

noch leicht verfälscht.<br />

Ebenfalls ab Oktober erhältlich<br />

sind die Geräte der<br />

drei Backofen-Plattformen<br />

„ Comfort+“, „ Premium+“<br />

und „Profession+“. Es gibt<br />

sie in Schwarz und Weiß. Alle<br />

Geräte können frei miteinander<br />

kombiniert werden.<br />

Geräte der „Profession+“-<br />

Reihe mit Connectivity kündigt<br />

Hersteller Küppersbusch<br />

für Anfang 2018 an.<br />

76 KÜCHENPLANER <strong>10</strong>/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!