17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hausgeräte<br />

„Alexa, frage Miele“: Ab November können alle vernetzbaren Miele-Geräte teilweise<br />

per Sprache gesteuert werden. Das gilt für Deutschland und Österreich.<br />

Aktuell sind gut zwei Dutzend Sprachbefehle hinterlegt, der Umfang soll aber<br />

deutlich ausgebaut werden. Wegen der Messegeräusche und weil Alexa sehr<br />

sensibel hört, fand die Demonstration auf Gut Böckel hinter Glas statt.<br />

Von außen wirkt der neue Dialoggarer<br />

wie ein herkömmlicher Backofen. Das<br />

finden manche gut, weil sich das Gerät<br />

so gut in die Gesamtausstattung<br />

integrieren lässt, andere hätten sich<br />

eine Gestaltung gewünscht, die ähnlich<br />

bewegt, wie die Technik hinter<br />

der Blende.<br />

Miele<br />

Über die Miele@mobile App lassen sich inzwischen<br />

1<strong>10</strong>0 Rezepte sowie zahlreiche<br />

Videos abrufen. Kulinarische Tipps für den<br />

Dialoggarer sollen demnächst auch eingebunden<br />

werden.<br />

Polarisiert: Wandhaube „DA7198W“ im Tripple-Design. Das A ++ -Gerät kommuniziert<br />

mit dem Miele-Kochfeld traditionell per Zigbee-Standard und neu jetzt<br />

auch per WLAN. Con@ctivity 3.0 nennt Miele diese Neuerung. Für die Freunde<br />

des mehrheitsfähigen Designs bietet das Unternehmen seit der Küchenmeile<br />

auch eine neue schlichte Kopffreihaube mit Schwarzglas (DA6498W) an.<br />

45 cm breit<br />

und vollintegrierbar:<br />

Miele bietet<br />

diese neuen<br />

Geschirrspüler<br />

ab 799<br />

Euro an.<br />

Wenn es mal richtig<br />

schnell gehen muss:<br />

Die neuen vernetzbaren<br />

Geschirrspüler<br />

verfügen auf Wunsch<br />

über einen 17-Minuten-Spülgang<br />

(Modell<br />

PG8133SCVI).<br />

Die neuen<br />

Einbau-<br />

Weinschränke<br />

des Miele-<br />

Sortiments<br />

passen in die<br />

klassischen<br />

Kühlschranknischen<br />

178<br />

und 88 cm.<br />

72 KÜCHENPLANER <strong>10</strong>/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!