17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küchenmöbel<br />

Wohin bloß mit all den Dingen, die man täglich braucht, die aber nicht<br />

für jeden gleich sichtbar sein sollen? Seitdem die Küche immer mehr<br />

zum zentralen Mittelpunkt des Wohnens avanciert, gewinnt diese Frage<br />

an Brisanz. Zumal die schicken Etagenwohnungen in den Städten sowie<br />

neue Häuser oft keinen Keller mehr haben. Und überhaupt: Möchte<br />

man heute noch in den Keller gehen, um zu waschen, zu bügeln oder<br />

Vorräte zu lagern? Mit dem Hauswirtschaftsraum-Konzept gibt Schüller<br />

Antworten und präsentiert Lösungen. Ob Recycling, Bevorratung, Reinigung<br />

oder Wäschepflege: Das flexible System optimiert täglich, wöchentlich<br />

und saisonal anfallende Arbeitsabläufe. Es basiert auf den<br />

Erkenntnissen eines Forschungsprojektes, das in den letzten zwei Jahren<br />

an der FH Rosenheim durchgeführt wurde. Das Ergebnis: Eine rundum<br />

stimmige Lösung mit großvolumigen Schränken und vielen praktischen<br />

Details fürs Ordnung halten und für die Montage. Geeignet für<br />

den ebenerdigen Hauswirtschaftsraum, aber auch für den Keller. Planbar<br />

mit der Front „Nova“ in acht Farben.<br />

30 KÜCHENPLANER <strong>10</strong>/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!