17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Griehl, Director Vertrieb und Marketing,<br />

erläutert. So lud das Unternehmen auf<br />

der area30 die Messebesucher ein, über<br />

Ideen und mögliche Produktentwicklungen<br />

mit abzustimmen. Das wurde intensiv<br />

genutzt. www.mylechner.de<br />

Rechtzeitig gewechselt<br />

tielsa und Eschebach gehen ab sofort<br />

einen gemeinsamen Weg. So viel war<br />

bereits vor dem Startschuss der Küchenmeile<br />

bekannt. Deshalb präsentierten<br />

Geschäftsführer Christian Hartmannsgruber<br />

und sein Team die „Connected<br />

Kitchen“ zwar auch beim bisherigen Exklusivpartner<br />

Alno – aber erstmals und<br />

deutlich umfangreicher im Forum26.<br />

Denn die strategische Produktionspartnerschaft<br />

mit der Störmer-Schwester<br />

Eschebach hat offiziell erst am 1. Oktober<br />

begonnen. Hartmannsgruber freut<br />

sich auf die Zusammenarbeit: „Es ist ein<br />

Glücksgriff für beide Seiten. Wir fühlen<br />

uns sehr gut aufgenommen und sind<br />

nicht länger das fünfte Rad am Wagen.“<br />

Allerdings betont der Geschäftsführer<br />

auch, dass er wisse, dass er Alno viel zu<br />

verdanken habe. Seiner Meinung nach<br />

hätten sich die Wege der beiden Unternehmen<br />

aber auch ohne die Insolvenzeröffnung<br />

von Alno getrennt. Der Grund:<br />

tielsa will in die USA expandieren. Dafür<br />

müssen die Holzprodukte den hohen<br />

US-amerikanischen Standard CARB2<br />

der Formaldehyd-Grenzwerte erfüllen.<br />

Störmer-Schwester Eschebach kann das<br />

leisten. Ein weiterer Vorteil: Der gute<br />

Kontakt zu den Inhabern Christoph<br />

Fughe und Michael Otto. Fughe war bis<br />

Ende Februar 2012 Vertriebsvorstand<br />

im Alno-Konzern, ehe er bei Störmer<br />

als Gesellschafter und Geschäftsführer<br />

Verantwortung übernahm.<br />

Unmittelbar vor der Mitte September<br />

veröffentlichten Meldung vom Produktionsstopp<br />

bei Alno hatte tielsa die<br />

zusätzliche Produktionspartnerschaft<br />

mit Eschebach bekannt gegeben. Damit<br />

wolle man sich gegen weitere Unwägbarkeiten,<br />

die mit dem laufenden Insolvenzverfahren<br />

von Alno verbunden<br />

sind, wappnen, hieß es. tielsa war seit<br />

der Übernahme der Wellmann-Gruppe<br />

(Casawell) durch Alno eine <strong>10</strong>0%ige Alno-Marke.<br />

Im Zuge der Reaktivierung<br />

der Marke als Spezialist erst für die bewegliche,<br />

dann für die vernetzte Küche<br />

wurde die Gesellschaft verselbstständigt<br />

und ist aktuell zu 52 % im Besitz der<br />

tielsa Holding Schweiz. 48 % hält weiter<br />

der Alno-Konzern. Das ist zumindest<br />

der Stand zum Redaktionsschluss dieser<br />

<strong>Ausgabe</strong>. www.tielsa.de<br />

Nur noch in Mailand<br />

next125 will Orientierung schaffen<br />

in einer reizüberfluteten Welt. Damit<br />

die Premiummarke ihre volle Strahlkraft<br />

entfalten kann, „bedarf es aber<br />

der notwendigen Reifezeit“, sind die<br />

Verantwortlichen in Herrieden überzeugt<br />

und haben die Produktentwicklung<br />

schon seit längerer Zeit auf einen<br />

zweijährigen Zyklus umgestellt. Ab<br />

2018 erhalten die Neuheiten nun eine<br />

neue Plattform der Präsentation: die Eurocucina<br />

in Mailand. Zur Küchenmeile<br />

wird sich die Marke zwar weiterhin im<br />

house4kitchen in Löhne präsentieren,<br />

ARMATE ® Linea<br />

Style-Premiere im hochwertigen<br />

Eigenmarken-Segment<br />

Drive 1S<br />

Mattes Schwarz im coolen Kombi-Finish<br />

mit edelstahlfarbigen Armaturenkomponenten<br />

prägen die stilsichere<br />

Eleganz des neuen Einhebelmischers.<br />

Flexibles und ergonomisches Arbeiten<br />

im 360° Schwenkbereich sichert ein<br />

hoch angesetzter gerader Auslauf.<br />

Drive 1S ist eine anspruchsvolle Lösung<br />

für zeitlos-moderne Gestaltungskonzepte.<br />

Archiv-Foto: Biermann<br />

Hat sich rechtzeitig von der einstigen<br />

Mutter und dem langjährigen Exklusivpartner<br />

Alno unabhängig gemacht<br />

und lässt jetzt bei der Störmer-Schwester<br />

Eschebach produzieren: tielsa-Geschäftsführer<br />

Christian Hartmannsgruber.<br />

<strong>10</strong>/<strong>2017</strong><br />

Die tierischen Stars der aktuellen next-<br />

Kampagne haben sich schon auf den<br />

Weg gen Mailand gemacht. So gesehen<br />

und festgehalten im house4kitchen.<br />

Foto: Biermann<br />

Naber GmbH<br />

www.naber.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!