17.10.2017 Aufrufe

Küchenplaner - Ausgabe 10 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Fotos: nobilia<br />

Sieht aus<br />

wie Stein<br />

Mit „StoneArt“ bereichert nobilia den Trend zu großformatigen<br />

Steindekoren. Das neue Programm in robuster<br />

Schichtstoffausführung überzeugt dank seiner dreidimensionalen<br />

Oberfläche mit besonderer Ästhetik und<br />

natürlicher Anmutung. Das hier abgebildete Planungsbeispiel<br />

kombiniert das „StoneArt“-Dekor Grauschiefermit<br />

einer „Riva“-Front in Eiche San Remo (Nachbildung).<br />

Passend zum Grauschiefer-Dekor sind auch Wangen<br />

und Arbeitsplatten in der neuen „Xtra“-Ausführung lieferbar.<br />

Charakteristisches Merkmal der „Xtra“-Arbeitsplatten<br />

ist deren besonders ausgeprägte 3D-Oberflächenstruktur,<br />

die eine authentisch wirkende Natursteinoptik<br />

erzeugt. Zusätzlich begeistert die mehrschichtig aufgebaute<br />

„Xtra“-Arbeitsplatte mit Funktion. Dank der 1,2 mm<br />

starken Schichtstoffoberfläche ist die Platte deutlich robuster,<br />

schlagfester und unempfindlicher gegen eindringendes<br />

Wasser und Aufquellen als eine herkömmliche<br />

Variante. Diese Eigenschaften ermöglichen sogar den flächenbündigen<br />

Einbau von Spülen und Kochfeldern, denn<br />

die Ausfräsung erfolgt innerhalb einer speziellen 9,4 mm<br />

starken Funktionsschicht.<br />

www.nobilia.de<br />

<strong>10</strong>/<strong>2017</strong> KÜCHENPLANER 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!