10.01.2018 Aufrufe

Südtirols Top 100 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Erfolgsgeschichte<br />

Ein Besuch bei Dallmayr in München ist ein Erlebnis.<br />

Besonders die aus der Fernsehwerbung so bekannte Kaffeeabteilung<br />

mit den imposanten, handbemalten Porzellanvasen<br />

wirkt mit ihrem verlockenden Duft nach frisch<br />

geröstetem Kaffee wie ein Magnet.<br />

Leidenschaft für die Natur<br />

Genussvolles aus der Natur entsteht auf dem Bühler-Hof<br />

in Unterinn. Mit Leidenschaft produziert das Familienunternehmen<br />

Qualitätsprodukte für gesundheitsbewusste<br />

Genießer. Großer Wert wird darauf gelegt, die Ursprünglichkeit<br />

der Früchte zu bewahren und keine Zusatzstoffe<br />

zu verwenden, um Genuss und Gesundheit zu vereinen.<br />

Verkäuferinnen in blauen Kleidern mit weißen Schürzen<br />

schöpfen die fein abgestimmten Mischungen aus den edlen<br />

Gefäßen und wiegen den Kaffee auf antiken Balkenwagen<br />

individuell für jeden Kunden ab. Wer hier Kaffee einkauft,<br />

trägt ihn wie einen Schatz nach Hause.<br />

In einer guten Tasse mit heißem, duftendem Kaffee oder<br />

Tee stecken Sorgfalt, Fachwissen und Leidenschaft. Dallmayr<br />

blickt auf eine 300-jährige Tradition zurück. Um 1700<br />

erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich das Geschäft<br />

rasant zu einem der führenden Delikatessenhäuser Europas<br />

mit 15 Hoflieferantentiteln. Seit Anfang der 1930er Jahre<br />

widmet sich Dallmayr mit großer Passion den kostbaren<br />

Bohnen, damals wurde im Münchner Stammhaus eine<br />

eigene Abteilung für Kaffee eingerichtet. Etwa zeitgleich<br />

entstand eine Teeabteilung. Seitdem sind die Dallmayr-<br />

Experten immer auf der Suche nach dem Besonderen. Ob<br />

fein-würzige Arabicas aus dem Hochland Äthiopiens oder<br />

feinblumige Tees aus einem besonderen Teegarten – die<br />

Qualität steht bei Dallmayr immer an erster Stelle. Und das<br />

schmeckt man mit jeder Tasse.<br />

Dallmayr ist in Südtirol vor allem in der Gastronomie<br />

vertreten. Hier zählen zahlreiche 4- und 5-Sterne-Häuser<br />

zu den Kunden, wie das Hotel Weißes Kreuz und das Hotel<br />

Mohren & Plavina in Burgeis, das Hotel Erika und das Panoramahotel<br />

Gnaid in Dorf Tirol, das Hotel Vier Jahreszeiten<br />

in Schlanders oder die Therme Meran.<br />

INFO<br />

Kontakt für Gastronomiekunden<br />

Importring OHG d. Alber Konrad & Co<br />

Nationalstrasse 7 | 39028 Schlanders<br />

Tel. 0473 621 244 | Fax 0473 620 045<br />

import-ring@rolmail.net<br />

Eine große Auswahl liebevoll konfektionierter Säfte,<br />

Essige, Fruchtaufstriche, Kräuter und Sirupe erwartet die<br />

Kunden im Hofladen des denkmalgeschützten Bauernhauses.<br />

Dort befinden sich nur Produkte, die direkt am Hof<br />

produziert werden. Angefangen hat alles mit der Abfüllung<br />

des Rittner Apfelsaftes vor über 15 Jahren. 2009 wurde<br />

Hannes Platter für diesen mit der Goldmedaille und dem<br />

Landessieger-Diplom ausgezeichnet. Die Arbeit in der Natur<br />

inspiriert und motiviert und so kamen in den letzten Jahren<br />

weitere hochwertig veredelte Produkte hinzu.<br />

Qualität aus erster Hand<br />

„Qualität und Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt“,<br />

betonen Sybille und Hannes. „Wir freuen uns, den Kunden<br />

nicht nur Schmackhaftes anzubieten, sondern auch einen<br />

Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit zu leisten“, fügt die<br />

diplomierte Ernährungstherapeutin hinzu. „Außerdem<br />

möchten wir schon die Kleinsten für Gesundes begeistern,<br />

daher gibt es bei uns auch einen Kinderapfelsaft.“<br />

In diesem Sinne werden den Säften auch keine Zusatzstoffe<br />

oder Zucker beigemengt. Bei den Sirupen wird der Zuckergehalt<br />

gering gehalten und auf die Verwendung von Aromen<br />

und Zusatzstoffen verzichtet.<br />

Natürlichkeit zeichnet auch die Fruchtaufstriche aus. Mit<br />

einem Fruchtanteil von 70 % sind sie besonders fruchtige<br />

Leckerbissen. Wer es dennoch lieber sauer mag, der kann aus<br />

sechs verschiedenen Essigen wählen. Ob Apfelessig, Himbeeressig,<br />

Basilikumessig, Estragonessig, Rosmarin/Knoblauchessig<br />

oder der beliebte Apfelbalsamico – es lässt sich für jede Speise<br />

die passende Sorte finden. Die hochwertigen Nahrungsmittel<br />

schmecken nicht nur – die Begeisterung an der Tätigkeit ist<br />

auch bei der Gestaltung der Produkte sichtbar. Sie machen diese<br />

zu einer beliebten Geschenkidee. Bei einer großen Auswahl<br />

an kleinen Holzkistchen sowie großen Geschenkkörben ist<br />

für jeden das Richtige dabei. Und so auch für Unternehmen,<br />

die ihre Mitarbeiter oder Kunden mit etwas ganz Besonderem<br />

überraschen möchten.<br />

Bauernladen<br />

Fam. Hannes Platter • Bühlerweg 1 • 39054 Unterinn, Ritten • Tel: +39 340 357 30 66 • info@buehler-hof.it • www.buehler-hof.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!