10.01.2018 Aufrufe

Südtirols Top 100 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Georg Hochkofler<br />

68 09/<strong>2012</strong> aktuell<br />

Tel. 0471 941 143<br />

service<br />

09/<strong>2012</strong><br />

69<br />

Inserat: gostner<br />

grafik@mediaradius.it<br />

Arbeitssicherheit vereinfacht<br />

Das Lösungspaket ShareSecure ist ein Instrument, mit dem<br />

Sie die betriebsnotwendige Arbeitssicherheit voll im Griff<br />

haben, keine Termine mehr vergessen, erhöhte Rechtssicherheit<br />

haben, Informationen übersichtlich darstellen.<br />

Eine Leiche aus dem Ökothriller „Glacius“<br />

erzeugt. Der „Südtiroleffekt“ ist dabei genau geregelt: Die<br />

Südtiroler Filmförderung sieht vor, dass mindestens 150<br />

Prozent der Fördersumme nachweislich vor Ort ausgegeben<br />

werden muss. Somit fließt um die Hälfte mehr, als<br />

die Beitragssumme ausmacht, direkt in den Südtiroler<br />

Wirtschaftskreislauf.<br />

Filmförderung ist aber auch Standortförderung: Die<br />

Nachfrage nach spezifischem Personal und Dienstleistungen<br />

steigt, das wird mittelfristig dazu führen, dass sich neue<br />

Branchen in Südtirol ansiedeln und entwickeln. Was ein<br />

echter Mehrwert für das Land ist.<br />

Freilich ist nicht damit zu rechnen, dass eine große Anzahl<br />

von Künstlern und Schauspielern in Südtirol heimisch wird.<br />

Bei einer Filmproduktion machen diese den kleinsten Teil<br />

des Personals aus. Vielmehr werden Handwerker, Techniker,<br />

Verwalter und Dienstleister benötigt, um ein Projekt<br />

effizient und professionell abwickeln zu können. Diese<br />

Berufsgruppen gibt es im Land bereits, doch können sie sich<br />

durch Schulungen und Weiterbildung zu Spezialisten für<br />

Bei den Dreharbeiten zum Film „Der stille Berg“ v.l.: Regisseur<br />

Ernst Gossner und Hauptdarsteller William Moseley<br />

Filmdrehs weiterentwickeln. Filmförderung ist aber auch die<br />

Gelegenheit, Südtirol touristisch zu präsentieren und seine<br />

vielseitige Landschaft einem breiten Publikum zu zeigen.<br />

Dieser indirekte touristische Effekt darf nicht unterschätzt<br />

werden, wo doch vor allem der Tourismus mehr und mehr<br />

dem globalen Wettbewerb ausgesetzt ist.<br />

Neue Wege braucht das Land<br />

Während Südtirol bei der Umsetzung der privaten und<br />

öffentlichen Kooperation PPP noch hinter dem nationalen<br />

und internationalen Schnitt nachhinkt, ist man dank<br />

des BLS bei der Filmförderung schon seit einigen Jahren<br />

dabei, erfolgreich zu sein. Zur Beschreitung neuer Wege<br />

braucht es die Courage, die neuen Ansätze umzusetzen.<br />

Zweifler und Kritiker wird es immer geben – doch sollten<br />

aus Angst vor Kritik nicht Erfolg versprechende Wege<br />

gemieden werden. Vor allem dann nicht, wenn Kritik aus<br />

Neid entsteht. Und wenn die neuen Wege das Wohl der<br />

Gesellschaft zum Ziel haben.<br />

„Parkplatzsysteme,<br />

Zutrittskontrolle,Motorisierung<br />

von Tore,Türen und Gitter,<br />

Garagen-Sektionaltore“<br />

„Verkauf, Montage & Kundendienst,<br />

halbjährliche Wartungen und<br />

Schliesskraftmessungen nach<br />

den aktuell geltenden Normen“<br />

Arbeitssicherheit bedeutet wesentlich mehr, als auf der<br />

Baustelle einen Helm zu tragen oder mit Sicherheitsschuhen<br />

am Fließband zu stehen. Unternehmen haben die Aufgabe,<br />

die körperliche, geistige und seelische Unversehrtheit der<br />

Beschäftigten zu bewahren und darüber hinaus die Arbeitskraft<br />

dauerhaft zu erhalten und zu fördern. Um diese<br />

Aufgabe sorgfältig und gesetzeskonform erfüllen zu können<br />

ist es aber notwendig, die immer größer werdende Anzahl<br />

an Verpflichtungen und Fristen zu verwalten.<br />

Aus der Zusammenarbeit von PRONORM und systems ist<br />

das Managementsystem ShareSecure entstanden.<br />

Vorteile durch Sharesecure<br />

Übersichtlichkeit, Benachrichtigung, einfache Bedienung,<br />

hohe Investitionssicherheit, Integration von MS Office, Versionierung,<br />

Online-Zugriffsmöglichkeiten, Filterung, Reduzierung<br />

der Unterlagen in Papierform, saubere Ordnerstruktur,<br />

erhöhte Rechtssicherheit, standardisierte Abläufe.<br />

Mit ShareSecure haben Sie nicht nur die Arbeitssicherheit<br />

unter Kontrolle, sondern reduzierten das Unfallrisiko und<br />

die Ausfallzeiten der Mitarbeiter.<br />

INFO<br />

PRONORM Consulting GmbH<br />

Marie Curie Straße 17 | 39<strong>100</strong> Bozen<br />

Tel. 0471 501 519 | Fax 0471 505 481<br />

pronorm@pronorm.it | www.pronorm.it<br />

Bausteine<br />

zum<br />

Erfolg<br />

Unsere Leistungen:<br />

Arbeitssicherheit<br />

Ausschreibungsmanagement<br />

Organisationsmodell 231<br />

Managementsysteme<br />

Projektmanagement<br />

SOA-Qualifizierung<br />

Elektro Gostner KG<br />

E. Fermi-Str. 20a - 39<strong>100</strong> Bozen<br />

Tel. 0471 982 983 - Fax 0471 051 183<br />

Mobil 335 57 02 306 - info@elektrogostner.it<br />

w w w . e l e k t r o g o s t n e r . i t<br />

www.pronorm.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!