10.01.2018 Aufrufe

Südtirols Top 100 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 09/<strong>2012</strong> themenbereich<br />

09/<strong>2012</strong><br />

87<br />

Neuanfang mit SolarLiving<br />

Lieblingsplätze leben<br />

Neugestaltung und Verschönerung von Haus- sowie Gartenanlagen<br />

haben wieder Hochkonjunktur. WPC-Terrassen<br />

laden zum „kleinen Urlaub zu Hause ein“. Zum Frühjahr<br />

werden vielerorts lang geplante Gärten in Angriff genommen,<br />

entstehen neue Konzepte für Eingangsbereiche, für<br />

Terrassen und Balkone, Gartensitze und -wege.<br />

Die HAROBAU, der Südtiroler Vertriebspartner des<br />

deutschen Herstellers NATURinFORM GmbH, empfiehlt für<br />

diesen individuellen Bedarf ein interessantes Terrassendielen-<br />

und Sichtschutzzaun-Sortiment aus dem hochwertigen<br />

Holz-Verbund-Werkstoff WPC (= Wood-Polymer-Composites).<br />

Bei diesem zu <strong>100</strong> % recyclingfähigen Baustoff handelt<br />

es sich um eine Kombination aus rund 70 % Holzfasern aus<br />

nachhaltiger Forstwirtschaft und 30 % umweltfreundlichem<br />

Kunststoff. WPC-Dielen vermitteln das natürliche Aussehen<br />

und warme Gefühl von Holz. Sie sind dauerhaft witterungsbeständig<br />

und benötigen kaum Pflege oder Wartung. Zeitaufwändiges<br />

Ölen oder Streichen entfällt.<br />

Barfußfreundlich<br />

Aufgrund splitterfreier Lauffläche sind diese Bodendielen<br />

extrem barfußfreundlich und auch bei Nässe rutschhemmend.<br />

Das aktuelle Farbprogramm bietet eine Fülle neuer<br />

Ideen. Ob in Natur, Braun oder Schwarzbraun, ob in Anthrazit<br />

oder volltonigem Grau, ob mit fein, grob geriffelter<br />

oder flacher und maserierter Oberfläche – das Terrassen-<br />

Deck zeigt sich mit natürlich-schönem „Gesicht“. Die<br />

ergänzende Farbedition ermöglicht „noch viel mehr Kreativität“.<br />

Dazu zählen die Farbtöne Cremeweiß, Zitronenund<br />

Sonnengelb, Ziegelrot, Moos- und Waldgrün sowie<br />

Meerblau. So kann der designorientierte Hausherr den<br />

zum Fassaden- und Gartenbild harmonierenden oder reizvoll<br />

kontrastierenden Farbton auswählen und die Terrasse<br />

zu einem echten Lieblingsplatz gestalten. Auch eine leichte<br />

Verlegung ohne eine sichtbare Verklammerung spricht für<br />

das Produktsystem. Made in Germany – steht für höchste<br />

qualitative Ansprüche an die WPC-Produkte („Die Beliebte“<br />

WPC-Diele ist z.B. durch die Qualitätsgemeinschaft<br />

Holzwerkstoffe e.V. zertifiziert.). Zum Sortiment von NA-<br />

TURinFORM zählen sieben unterschiedliche Dielen – für<br />

den stark frequentierten Einsatz, für formschöne Terrassen<br />

und große Balkone und für besonders feuchte, belastete<br />

Bereiche bei Bootsstegen und Gewässer- oder Poolrand.<br />

Fazit: Eine mit WPC-Dielen realisierte Terrasse lädt wie<br />

selbstverständlich „zum kleinen Urlaub zu Hause“ ein.<br />

INFO<br />

Harobau GmbH<br />

Etschweg Nr. 5 | 39040 Kurtatsch (BZ)<br />

Tel. 0471 818 125 | Fax 0471 818 708<br />

info@harobau.it | www.harobau.it<br />

Die Sensibilisierung in Richtung Photovoltaikanlagen ist<br />

durch die Energiekrise das tägliche Brot der Manager und<br />

auch der Verbraucher geworden. Erneuerbare Energien<br />

und besonders Photovoltaik ist in aller Munde, verstärkt<br />

auch durch die staatliche Förderung des „Conto energia“.<br />

SolarTotal hat sich in wenigen Jahren im Photovoltaiksektor<br />

einen Namen gemacht und zählt mittlerweile zu<br />

den Leadern des Sektors. Der Hauptsitz von Solartotal<br />

befindet sich in den Niederlanden, mit weiteren Niederlassungen<br />

in Belgien, Deutschland und Südafrika. Seit 2008<br />

ist das Unternehmen auch in Italien vertreten, mit einem<br />

kompetenten Management und ebenso guten Ergebnissen.<br />

SolarTotal hat weltweit 400 Mitarbeiter, davon 70 in Italien,<br />

mit den Monteuren werden saisonbedingt bis zu 150<br />

Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Die Stärken waren von Anfang an die organisatorischen<br />

Fähigkeiten und die Orientierung an den Bedürfnissen der<br />

Kunden. Durch die gesammelte Erfahrung am Markt ist<br />

man in der Lage immer bessere Lösungen anzubieten, was<br />

Material, Montagezeiten und Kosten betrifft. Ein Beweis<br />

für die gute Arbeitsweise ist die Kundenzufriedenheit und<br />

damit verbunden die Mund-zu-Mund-Werbung. Mittlerweile<br />

gehen knapp 50 % des gesamten Verkaufs auf diese sehr<br />

persönliche „Marketingschiene“ zurück.<br />

Zahlen und Fakten<br />

SolarTotal hat über 25.000 Photovoltaikanlagen in ganz<br />

Europa montiert, davon 3500 in Italien mit einer Gesamtleistung<br />

von über 150 Megawatt. Der geleistete<br />

Umweltbeitrag: Einsparung von 250 Mio. kg 7bv76v!<br />

Im Jahr <strong>2012</strong> hat SolarTotal das Augenmerk noch mehr<br />

in Richtung Umweltschutz und Energiesparen gerichtet.<br />

Man hat sich dazu entschlossen, die gesammelte Erfahrung<br />

im Sektor der Einfamilienhäuser zu nutzen und eine<br />

neue Marke zu kreieren: „SOLARLIVING“. Mit dieser<br />

Marke möchte SolarTotal die Marktführung im privaten<br />

Sektor erreichen. Durch die gesetzliche Förderung des<br />

„5° Fördertarifs“ und den ständig steigenden Energiepreisen<br />

zahlen sich Photovoltaik-Anlagen bis zu 12 kWp<br />

gerade jetzt aus. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung<br />

„Green Economy“.<br />

Im Zuge der neuen Marke sind einige Wohltätigkeitsprojekte<br />

geplant. Zum Beispiel „Neuanfang mit SolarLiving“, um<br />

den Wiederaufbau von Schulen im Erdbebengebiet in der<br />

Provinz Mantua zu unterstützen. In den nächsten Monaten<br />

sind noch weitere, ähnliche Aktivitäten geplant.<br />

Das Ziel von SolarLiving ist Photovoltaikanlagen für<br />

jedermann zugänglich zu machen. SolarTotal setzt zur<br />

Zielerreichung auf Standard-Anlagen bezüglich Material<br />

und Preis, auf klare und transparente Angebote und bietet<br />

zudem die Möglichkeit, die Anlage auf die Bedürfnisse der<br />

Kunden anzupassen.<br />

INFO<br />

SolarLiving - SolarTotal Srl<br />

Galvanistr. 40 C | 39<strong>100</strong> Bozen<br />

Tel. 0471 061 680 | Fax 0471 061 681<br />

info@solarliving.it<br />

www.solartotal.it | www.solarliving.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!