10.01.2018 Aufrufe

Südtirols Top 100 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

?!<br />

112 09/<strong>2012</strong> portrait<br />

?!<br />

portrait<br />

09/<strong>2012</strong><br />

113<br />

Er ist ein Tüftler und ein Macher und wenn er gerade<br />

nichts macht, dann ist er am liebsten bei seiner Frau und<br />

geht mit ihr auch Fahrrad fahren. Enrico Steger, Zahntechniker<br />

aus Gais im Ahrtal, der in sieben Jahren von null das<br />

Unternehmen Zirkonzahn mit Niederlassungen in aller<br />

Welt aufgebaut hat.<br />

Sein Metier und seine Leidenschaft sind die Zähne,<br />

genauer gesagt die dritten Zähne. Und seine Arbeit hat<br />

tausenden Menschen wieder zu einem schönen Lächeln und<br />

Enrico im Glück<br />

damit zu neuem Lebensmut verholfen. Aber auch das ist,<br />

wie so vieles im Leben von Enrico Steger ein Zufall. „Wenn<br />

ich mich nicht mit Zahntechnik befassen würde, würde ich<br />

eben etwas anderes machen.“ Eines ist sicher, egal was und<br />

wo, Enrico Steger geht alles mit der gleichen Begeisterung<br />

und Energie an. Stillstehen kennt er nicht und Herausforderungen,<br />

Probleme ziehen ihn an, wie die Motten das Licht.<br />

Tolle Sachen machen, mit Leidenschaft und Stolz<br />

Sein Unternehmen veranstaltet regelmäßig Heldentage<br />

für Zahntechniker. Der erste Held ist Enrico Steger selbst,<br />

wobei er großen Wert darauf legt, dass ein Held nicht unbedingt<br />

ein Sieger sein muss. Ein Held ist für ihn, wer sich<br />

voll und ganz, selbstlos für etwas einsetzt und versucht das<br />

Beste aus allem zu machen. Sein persönliches oberstes Ziel<br />

ist: „Tolle Sachen mit Leidenschaft und Stolz, beseelt von<br />

Freude zu machen.“ Und genau diese Einstellung möchte<br />

er auch gemeinsam mit dem notwendigen Handwerkszeug<br />

weiter vermitteln.<br />

Der 54-jährige Steger ist mittlerweile Halter von zwölf<br />

internationalen Patenten und mehreren Gebrauchsmustern.<br />

Am Anfang seines Erfolges stand ein praktisches Problem:<br />

die Entwicklung eines für jeden Zahntechniker erschwinglichen<br />

manuellen Verarbeitungssystems von Zirkon, eines<br />

manuellen Kopierfräsers. Das war 2003. Nach weiteren<br />

zwei Jahren eröffnete er 2005 die Firma Zirkonzahn, vier<br />

Mitarbeiter hatte er damals. Heute sind es weltweit 150.<br />

Ein Senkrechtstart<br />

Aber schon lange vorher hatte Enrico Steger immer wieder,<br />

wenn er bei seiner eigenen Tätigkeit als Zahntechniker auf<br />

Schwierigkeit gestoßen war, so lange herumgetüftelt, bis er<br />

eine Lösung gefunden hatte. In Kooperation mit Industrieunternehmen<br />

hat er zahntechnische Produkte wie Wachse,<br />

Bohrer, Keramiken usw. entwickelt, Farbstudien erstellt und<br />

Bücher auf den Markt gebracht. Irgendwann kam dann aber<br />

der Augenblick, wo er für sich selbst arbeiten wollte. Dass er<br />

gut daran getan hat, zeigt der Erfolg seiner Firma Zirkonzahn,<br />

die Leader in der Zirkontechnik ist.<br />

Als technisch besessen bezeichnet sich Enrico Steger, den<br />

auch der Erfolg nicht zum Stillstand bringt. Längst arbeitet<br />

er an anderen Projekten, auch in Zusammenarbeit mit<br />

internationalen Universitäten und Forschungsinstituten.<br />

Implantat-Technik, Prothesen bei Tumoren im Kieferbereich:<br />

„Das Unternehmen läuft gut und so kann ich es mir leisten,<br />

auch Dinge zu entwickeln, die keinen Gewinn bringen.“<br />

Steger ist ein vielgefragter Referent und entdeckte damit eine<br />

weitere Leidenschaft: das Reisen, einfach um des Reisens<br />

willen. Heute jettet er unermüdlich rund um die Welt und<br />

wenn er aufgehalten wird, zieht er auch noch Vergnügen daraus.<br />

„Ich sitze gerne auf Flughäfen herum und schau mir das<br />

Treiben an. Ich bin gerne unterwegs. Menschen fühlen, den<br />

Markt fühlen. Ich tue eigentlich alles gern!“ Enrico Steger<br />

hat die seltene Gabe, wirklich allem etwas Positives abzugewinnen.<br />

Hätten sie ihn gekannt, die Gebrüder Grimm hätten<br />

über ihn gesagt, er sei mit einer Glückshaut geboren.<br />

<strong>Südtirols</strong> meistgelesene<br />

Online Nachrichten<br />

STOL-Tagesstatistik:<br />

85.000 eindeutige Besucher<br />

150.000 Aufrufe der Startseite<br />

500.000 Seitenaufrufe im gesamten Portal<br />

www.stol.it/WerbenaufStol<br />

Werbung<br />

im<br />

reichweiten-<br />

stärksten<br />

Internet-Portal <strong>Südtirols</strong>.<br />

stol.it<br />

Multiplizieren Sie den<br />

Erfolg Ihres Unternehmens!<br />

Jetzt Angebot einholen: marketing@stol.it<br />

Information Consulting<br />

Wir leuchten Ihnen seit 30<br />

Jahren den Weg zum Erfolg.<br />

Gesamtlösungen<br />

aus einer Hand<br />

Information Consulting arbeitet seit 1982<br />

als Partner von HP und bietet Kompetenz<br />

und Erfahrung bei der Planung, Umsetzung<br />

und Optimierung von Informatiksystemen<br />

für mittlere und große Unternehmen.<br />

KAPILLARES NETZWERK IN TRENTINO-SÜDTIROL,<br />

FRIAUL-JULISCH VENETIEN UND VENETIEN<br />

UMFASSENDE ANGEBOTSPALETTE<br />

FÜNF HP COMPETENCE DEMO CENTER<br />

www.iconsulting.it<br />

info@iconsulting.it<br />

Büro und HP Competence<br />

Demo Center Bolzano<br />

Lanciastraße 8/ Via Lancia 8<br />

39<strong>100</strong> Bozen/Bolzano (BZ)<br />

Tel. 0471 210800<br />

Fax 0471 203822<br />

Padua<br />

Via Panà 56 Ter<br />

35027 Noventa Padovana (PD)<br />

Tel. 049 760806<br />

Verona<br />

Via Sommacampagna 63/H<br />

37137 Verona (VR)<br />

Tel. 045 8621850<br />

Vicenza<br />

Via Francesco Petrarca 37<br />

36051 Creazzo (VI)<br />

Tel. 0444 341022<br />

Treviso<br />

Via Galileo Galilei 2/D<br />

31057 Silea (TV)<br />

Tel. 0422 460108<br />

adv_190x139.indd 1 28/09/<strong>2012</strong> 12:25:38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!