10.01.2018 Aufrufe

Südtirols Top 100 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnanlage, realisiert<br />

52 09/<strong>2012</strong> themenbereich<br />

mit PROGRESS<br />

themenbereich 09/<strong>2012</strong><br />

53<br />

Betonfertigteilen<br />

Nachhaltigkeit & Ökologie<br />

Die Schwerpunkte und die wesentlichen Werte <strong>Südtirols</strong><br />

sind das Gebiet, die Nachhaltigkeit und die Ökologie. Mit<br />

seinen qualitativen Standards stellt Lamafer eine Bestätigung<br />

des positiven und regional-wettbewerbsfähigen<br />

Geschäftsgangs dar.<br />

Lamafer hat ihren Sitz in Bozen Süd und repräsentiert<br />

eine konkrete und dynamische Wirklichkeit im Bereich des<br />

Handels im Alteisensektor, der Entsorgung und des Recycling.<br />

Der Betrieb wächst ständig und genießt den Erfolg<br />

dank der Qualität, der Vielseitigkeit und der Ethik, die<br />

seiner Philosophie und seiner Vorgehensweise entsprechen.<br />

Die unbestrittenen Schwerpunkte des Betriebs sind die Erfahrung<br />

und die Neigung zur Innovation.<br />

Innovativer Partner<br />

Lamafer ist nie statisch, immer engagiert für Entwicklung,<br />

stets auf der Suche nach neuen Ausstattungen, Produkten<br />

und Lösungen, deren Charakteristik die Zuverlässigkeit, die<br />

Einfachheit der Konzeption und die Funktionalität ist. Aus<br />

diesem Grund ist Lamafer ein perfekter Partner für Baustelle<br />

und Betrieb. Lamafer will nicht nur Müllentsorgung betreiben,<br />

sondern die direkte Zusammenarbeit mit dem Kunden fördern.<br />

Der Südtiroler Betrieb setzt sich für das Kunden-Know-how<br />

und eine ökologische und innovative Abfallwirtschaft ein, in<br />

voller Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.<br />

Kerngeschäft ist der Handel mit Alteisen, der für Lamafer<br />

den Fachbereich darstellt. Seit Jahren ist Lamafer im<br />

Markt präsent. Heute ist der Betrieb Mitglied der Gesellschaft<br />

GIRO Scarl. GIRO ist eine der größten Gruppen des<br />

italienischen Markts. Dank dieser Zusammenarbeit und der<br />

30-jährigen Erfahrung ist Lamafer Lieferant der größten<br />

italienischen Stahlwerke und Gießereien.<br />

Diese Fähigkeit mit den Großen des Marktes zu arbeiten,<br />

ermöglicht es dem Betrieb von Privaten und Südtiroler Betrieben<br />

Alteisen und Metalle immer zu wettbewerbsfähigen<br />

und günstigen Preisen zu erwerben.<br />

Rückgewinnung durch „Öko-Abbruch“<br />

In ständiger Weiterentwicklung, um den Anforderungen<br />

des Markts zu entsprechen und diese zu befriedigen, setzt<br />

sich nun Lamafer auch im Bereich Abbruch durch. Lamafer<br />

bietet einen „Öko-Abbruch“ an, der aufmerksam und sensibel<br />

den Prozess der Rückgewinnung der Nebenprodukte<br />

verfolgt. Grundlage dieser Tätigkeit sind Nachhaltigkeit,<br />

Sicherheit und Rücksicht auf die Umwelt. Lamafer regt eine<br />

wahre Revolution im Fachgebiet an, wo der Kernwert, um<br />

qualitativ hohen Standard zu bieten, im Einklang mit den<br />

Anforderungen der Umwelt und des Gebietes ist.<br />

Giancarlo Tomelini, Firmeninhaber, sagt: „Das dauerhafte<br />

Engagement auf der Suche nach Innovation und Qualität qualifiziert<br />

Lamafer nicht wie einen Lieferanten, sondern wie einen<br />

zuverlässigen und kompetenten Partner. Es werden mit Kunden<br />

und Lieferanten Beziehungen geschaffen, die auf Korrektheit<br />

beruhen und die langfristig und erfolgsorientiert sind.“<br />

INFO<br />

Lamafer Srl<br />

Keplerstr. 3 | 39<strong>100</strong> Bozen<br />

Tel. 0471 918 191 | Fax 0471 505 000<br />

info@lamafer.com | www.lamafer.com<br />

Innovative Massivsysteme<br />

PROGRESS ist in der Produktion von Betonfertigteilen<br />

sowie in der Errichtung von Objekten in Massivbauweise<br />

tätig. Durch die Erfahrung von fünf Jahrzehnten entwickelte<br />

sich PROGRESS zu einem der größten Produzenten<br />

von Betonfertigteilen in Italien.<br />

Langjähriges Know-how sowie kontinuierliche Investitionen<br />

in die Produktinnovation machen PROGRESS zu einem<br />

kompetenten und professionellen Partner. Das Qualitätsprinzip<br />

und die Kundenorientierung sichern eine führende<br />

Marktposition in Südtirol und dem norditalienischen Raum.<br />

PROGRESS beschäftigt derzeit <strong>100</strong> Mitarbeiter und hat den<br />

Hauptsitz mit Produktionsstandort in Brixen sowie Büros für<br />

Verkauf und Technik in Bozen, Lana, Bruneck und Lavis (TN).<br />

Bauen mit System<br />

PROGRESS nutzt durch die langjährige Erfahrung und<br />

Weiterentwicklung die Eigenschaften des Baustoffs Beton<br />

optimal und realisiert basierend darauf ein komplettes<br />

Massivsystem aus Fertigteilen. Betonfertigteile werden individuell<br />

im Werk vorgefertigt, mit Spezialfahrzeugen an die<br />

Baustelle gebracht und fachgerecht montiert. So werden innerhalb<br />

kürzester Zeit massive Bauwerke realisiert, die sich<br />

durch Effizienz, Innovation, Nachhaltigkeit und optimale<br />

Dämmeigenschaften auszeichnen.<br />

Bürogebäude,<br />

realisiert mit<br />

PROGRESS<br />

Thermowand®<br />

Gewerbebau - schnell und effizient<br />

Im Gewerbebau können Produktionshallen, Industriehallen,<br />

Lagerhallen, Bürogebäude, Einkaufszentren, Schulen,<br />

Krankenhäuser u.v.m. sowie Hotels und landwirtschaftliche<br />

Gebäude errichtet werden, welche große Spannweiten und<br />

Öffnungen aufweisen, statisch optimiert sind und den individuellen<br />

Bedürfnissen entsprechen.<br />

Wohnbau – Individualität und Behaglichkeit<br />

Auch im Wohnbau geht der Trend in Richtung innovativer<br />

Bausysteme unter Einsatz von Betonfertigteilen. Schallisolierung<br />

und optimierte Dämmsysteme – kombiniert mit<br />

moderner Architektur unter Berücksichtigung individueller<br />

Bedürfnisse – überzeugen den anspruchsvollen Bauherren.<br />

Bauen für die Zukunft – PROGRESS Thermowand®,<br />

PROGRESS Klimadecke®<br />

Der Name PROGRESS steht für Fortschritt – und das in<br />

jedem Bereich. Innovation bedeutet dabei, kundenspezifische<br />

Lösungen mit Weitblick zu entwickeln. So ermöglicht<br />

die PROGRESS Thermowand ® durch die integrierte<br />

Kerndämmung Projekte im KlimaHaus-Standard zu<br />

realisieren. Bei der PROGRESS Klimadecke ® handelt es<br />

sich um Deckenelemente, in denen bereits in der Produktionsphase<br />

im Werk Rohrsysteme eingebaut werden. In<br />

den Rohren fließt je nach Jahreszeit warmes bzw. kaltes<br />

Wasser, dadurch wird eine optimale Beheizung bzw. Kühlung<br />

ermöglicht. Die positiven thermischen Eigenschaften<br />

des massiven Baustoffs Beton begünstigen dabei den<br />

Wirkungsgrad des Systems.<br />

Durch diese Entwicklungen will das Unternehmen auch<br />

künftig weiterhin einen Schritt voraus sein.<br />

INFO<br />

PROGRESS AG<br />

Julius-Durst-Straße <strong>100</strong> | 39042 Brixen<br />

Tel. 0472 823 111<br />

info@progress.cc | www.progress.cc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!