14.12.2012 Aufrufe

OMS Machbarkeitsstudie - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

OMS Machbarkeitsstudie - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

OMS Machbarkeitsstudie - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachverfahren<br />

4.4.1 Melde- <strong>und</strong> Beitragswesen<br />

KVdS-Meldeverfahren<br />

Meldeverfahren <strong>für</strong> die<br />

Krankenversicherung der<br />

Studenten<br />

KVdR-Meldeverfahren<br />

KVdR-Meldeverfahren<br />

Meldeverfahren <strong>für</strong><br />

die Krankenversicherung<br />

der Rentner<br />

DÜBAK<br />

Meldeverfahren zwischen<br />

der BA beziehungsweise den<br />

kommunalen Leistungsträgern<br />

<strong>und</strong> den Krankenkassen<br />

vom 14.07.2004<br />

DÜBA<br />

Meldeverfahren zwischen der<br />

BA <strong>und</strong> den Rentenversicherungsträgern<br />

54 Stand 31. August 2012, © ITSG GmbH<br />

Kurzbeschreibung<br />

Beim KVdS-Meldeverfahren handelt es sich um die Ausstellung<br />

der Versicherungsbescheinigung durch die Krankenkasse <strong>für</strong> die<br />

Hochschule <strong>und</strong> die Meldungen von Im- <strong>und</strong> Exmatrikulation<br />

durch die Hochschule <strong>für</strong> die Krankenkasse.<br />

Kurzbeschreibung<br />

Beim KVdR-Meldeverfahren handelt es sich um Meldungen <strong>für</strong><br />

versicherungspfl ichtige Rentner zwischen Krankenkassen <strong>und</strong><br />

den Rentenversicherungsträger über die Zuständigkeit <strong>und</strong> Status<br />

des Rentenbeziehers.<br />

Kurzbeschreibung<br />

Beim DÜBAK-Meldeverfahren handelt es sich um Datenübermittlungen<br />

(§§ 28 a bis28c SGB IV) <strong>für</strong> Leistungsbezieher von<br />

<strong>Arbeit</strong>slosengeld, Unterhaltsgeld oder <strong>Arbeit</strong>slosengeld II (§ 5<br />

Absatz 1 Nr. 2 <strong>und</strong> 2a SGB V) zwischen Krankenkassen <strong>und</strong> der BA<br />

über Status sowie Leistungsumfang <strong>und</strong> -dauer.<br />

Kurzbeschreibung<br />

Beim DÜBA-Meldeverfahren handelt es sich um Datenübermittlung<br />

(§§ 28 a, 28c SGB IV) <strong>für</strong> rentenversicherungspfl ichtige<br />

<strong>Arbeit</strong>slosengeld-Leistungsbezieher sowie u. a. zu Anrechnungszeiten.<br />

Begründung<br />

Da beim Austausch der Meldungen kein<br />

<strong>Arbeit</strong>geber involviert ist, wird das Verfahren<br />

im Projekt <strong>OMS</strong> nicht weiter betrachtet.<br />

Begründung<br />

Da beim Austausch der Meldungen kein<br />

<strong>Arbeit</strong>geber involviert ist, wird das Verfahren<br />

im Projekt <strong>OMS</strong> nicht weiter betrachtet.<br />

Begründung<br />

Da beim Austausch der Meldungen kein<br />

<strong>Arbeit</strong>geber involviert ist, wird das Verfahren<br />

im Projekt <strong>OMS</strong> nicht weiter betrachtet.<br />

Begründung<br />

Da beim Austausch der Meldungen kein<br />

<strong>Arbeit</strong>geber involviert ist, wird das Verfahren<br />

im Projekt <strong>OMS</strong> nicht weiter betrachtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!