14.12.2012 Aufrufe

OMS Machbarkeitsstudie - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

OMS Machbarkeitsstudie - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

OMS Machbarkeitsstudie - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachverfahren<br />

4.4.3 Antragsverfahren<br />

Bescheinigung Begründung<br />

A 08 Seekasse Überbrückungsgeld Aufgr<strong>und</strong> der geringen Höhe der Fallzahlen ist das Verfahren in Stufe 3<br />

priorisiert worden.<br />

A 09 Anerkennung einer Berufskrankheit Kein Antragsverfahren im eigentlichen Sinn, sondern eine Verdachtsanzeige<br />

A 10 Versichertenanträge KV / PV / UV Aufgr<strong>und</strong> der Heterogenität in der Umsetzung der Verfahren beim<br />

jeweiligen Versicherer eignen sich die Verfahren nicht <strong>für</strong> die Zielsetzung<br />

des Projektes <strong>OMS</strong>.<br />

A 11 Anträge AN / AG <strong>für</strong> BA Aufgr<strong>und</strong> der Vielzahl der Antragsverfahren der BA musste eine Priorisierung<br />

vorgenommen werden. Exemplarisch <strong>für</strong> die Antragsverfahren der<br />

BA stehen die Verfahren A 06 <strong>und</strong> A 14.<br />

A 12 Krankengeld in Höhe KUG Behandlung des Themas in der UAG B<br />

A 13 Antrag auf Erstattung von Leistungen Aufgr<strong>und</strong> der geringen Höhe der Fallzahlen ist das Verfahren in Stufe 3<br />

<strong>für</strong> behinderte Menschen §§ 168 <strong>und</strong> 179 priorisiert worden.<br />

SGB VI<br />

56 Stand 31. August 2012, © ITSG GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!