08.10.2018 Aufrufe

bbw Gruppe - Seminare 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. l. n. r.<br />

Anett Stemmer,<br />

Sarina Mittag und<br />

Sandra Rehbein<br />

Was wäre das zum Beispiel?<br />

Sarina Mittag: <strong>Seminare</strong>, die<br />

große Auswirkungen auf die gesamte<br />

Unternehmenskultur haben können,<br />

weil sie nach unserer Überzeugung<br />

in vielen Unternehmen der Schlüssel<br />

zur Bewältigung des Strukturwandels<br />

sein wird. Und das geht nur über die<br />

Führung – denn nur wer führen kann,<br />

ist in der Lage, seine Konzepte und<br />

Pläne wirkungsvoll umzusetzen und<br />

ergebnisorientierte Entscheidungen<br />

durchzusetzen. Hierbei greifen wir<br />

auch neue Themen auf, wie emotionale<br />

Intelligenz, Glück, Sinnhaftigkeit und<br />

die Kunst, sich selbst zu reflektieren.<br />

Als Indikatoren für Zufriedenheit<br />

auf der einen und Erfolg<br />

beim Führen auf der andere<br />

Seite?<br />

Sandra Rehbein: Ja. Es geht uns im<br />

weiteren Sinne um gesundes Führen,<br />

um nachhaltiges, systemisches Führen.<br />

Also nicht nur darum, die Strategien<br />

des betrieblichen Gesundheitsmanagements<br />

für alle Mitarbeiter umzusetzen,<br />

sondern auch um die Stärkung der<br />

Führungspersönlichkeit, die sich selbst<br />

als Vorbild begreifen muss. Es geht in<br />

verschiedenen Zusammenhängen um<br />

Führungs-Kraft im Sinn des Wortes.<br />

Sarina Mittag: Stimmt. Dazu haben<br />

wir eine neue Themenreihe aufgelegt<br />

und ergänzen den Coaching-Bereich<br />

mit dem Seminar „Führungs-Kraft durch<br />

Mediationskompetenz – Qualifizierung<br />

zum Mediator“. Denn richtiges<br />

Erkennen, Bewerten und Verhalten<br />

ist natürlich z. B. für den täglichen<br />

Ausgleich, das Vermeiden oder Austragen<br />

von Konflikten unverzichtbar,<br />

dafür brauchen Führungskräfte ein<br />

gutes Mindset, fachliche Kompetenzen<br />

und Tools. Da möchten wir sie stärker<br />

unterstützen.<br />

Wie ist die Nachfrage zu den<br />

angebotenen Webinaren?<br />

Anett Stemmer: Dieses Jahr haben<br />

wir gemeinsam mit einem langjährigen<br />

Kunden in einem Pilotprojekt<br />

eine Webinarreihe gestartet. Andere<br />

Kunden haben dieses Format z. B.<br />

zur Vertiefung oder Nachbereitung<br />

ausprobiert und waren sehr zufrieden.<br />

Deshalb werden Sie Blended<br />

Learning-Formate systematisch<br />

ausbauen?<br />

Anett Stemmer: Definitiv – Webinare<br />

sind eine sehr gute Ergänzung<br />

und bieten den Firmen mehr Flexibilität.<br />

Aktuell werden sie vorrangig bei der<br />

einfachen Wissensvermittlung eingesetzt.<br />

Für komplexere Szenarien mit<br />

Analysen, Abwägungen und Trainings<br />

nach unterschiedlichen Methoden, gibt<br />

es schon noch einige Hürden und Tücken.<br />

Webinare eignen sich auch nicht<br />

für jeden Lerntypen und der Lernerfolg<br />

ist stark von Disziplin und Medienkompetenz<br />

der Teilnehmer abhängig. Sie<br />

sind ergänzend aber sehr sinnvoll.<br />

Trotzdem bleiben Präsenzseminare<br />

unsere Stärke.<br />

Sandra Rehbein: Gerade, weil hier<br />

der unmittelbare Austausch mit den<br />

Dozenten und auch branchenübergreifend<br />

innerhalb der <strong>Gruppe</strong>n besonders<br />

geschätzt wird – und das zu einem<br />

guten Preis.<br />

Wollen Sie im Seminarbereich<br />

weiterhin neue digitale Lernszenarien<br />

testen?<br />

Sarina Mittag: Ja. Im kommenden<br />

Jahr wollen wir in der Coaching-Ausbildung<br />

eine geschützte, nach außen<br />

geschlossene Online-Plattform testen,<br />

über die zumindest teilweise audio- und<br />

video-gestütztes Coachingtraining über<br />

die Distanz evaluiert werden soll. Das<br />

bietet den Vorteil, dass sich Coach und<br />

Coachee z. B. nach einem Face-to-<br />

Face-Coaching auch im Nachgang<br />

noch austauschen könnten. Ich denke<br />

besonders als Nachbereitung von<br />

<strong>Seminare</strong>n und Coachings sehen wir<br />

im Bereich der digitalen Formate gute<br />

Potenzen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!