08.10.2018 Aufrufe

bbw Gruppe - Seminare 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis<br />

Beim Buchen des Basis- und Vertiefungsseminars<br />

erhalten Sie einen Preisvorteil auf das Vertiefungsseminar.<br />

Seminarnummer: 1150/19 Seminarnummer: 1154/19<br />

Führung und Zusammenarbeit<br />

für Vorarbeiter, Schichtführer<br />

und <strong>Gruppe</strong>nsprecher<br />

Basisseminar<br />

Vom Mitarbeiter zur<br />

Führungskraft für Meister,<br />

Vorarbeiter und Schichtleiter<br />

Basisseminar<br />

Zielgruppen:<br />

Vorarbeiter, Schichtführer, <strong>Gruppe</strong>nsprecher sowie<br />

vergleichbare Positionen aller Branchen<br />

Inhalte:<br />

• Aufgaben und Befugnisse im Unternehmen<br />

• Mitarbeitereinarbeitung, Kontrolle und Bewertung<br />

• Vorstellung der wichtigsten Führungsstile und deren<br />

Anwendung<br />

• Gemeinsame Zielorientierung als Grundlage für<br />

erfolgreiches Handeln<br />

• Vorstellung der wichtigsten Strategien der<br />

Mitarbeitermotivation<br />

• Umgang mit alltäglichen Problemen im Betrieb<br />

• Durchführung von Anerkennungs- und<br />

Kritikgesprächen<br />

• Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team<br />

Ihr Nutzen:<br />

Nach dem Seminar verfügen Sie über die notwendigen<br />

Grundkenntnisse der Mitarbeiterführung, um den ständig<br />

wachsenden Herausforderungen „vor Ort“ gewachsen<br />

zu sein.<br />

Zielgruppen:<br />

Meister, Meisterstellvertreter, Meisteranwärter, Vorarbeiter,<br />

Schichtleiter, Mitarbeiter in Produktionsbetrieben, die<br />

vor einem beruflichen Aufstieg stehen<br />

Inhalte:<br />

• Führungskraft in Produktion, Gewerbe und Industrie<br />

– Besonderheiten des Arbeitskontextes verstehen<br />

und nutzen<br />

• Eigene Rolle zwischen ehemaligen Kollegen,<br />

Mitarbeitern, Unternehmensführung und anderen<br />

Führungskräften verorten, Interessen ausgleichen<br />

• Eigenen Führungsstil entwickeln, Führungsinstrumente<br />

nutzen<br />

• Erfolgreiche Kommunikation als Führungskraft<br />

• Mitarbeitermotivation und Teamarbeit<br />

• Umgang mit Konflikten und Problemfällen<br />

• Besprechung von Praxisbeispielen<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie lernen wirksame Methoden kennen, die neue<br />

Führungsrolle zu meistern. Sie erfahren, wie Sie in<br />

Konfliktsituationen angemessen reagieren und Ihre<br />

persönliche Führungskompetenz stärken.<br />

Führung und<br />

Management<br />

Unser Tipp<br />

Vertiefungsseminar (1151/19)<br />

Inhalte: Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag,<br />

Kommunikation, Konfliktpotenziale<br />

Termin: 11.11.<strong>2019</strong><br />

Unser Tipp<br />

NEU<br />

Vertiefungsseminar (1155/19)<br />

Inhalte: Mitarbeitergespräche, Konfliktpotenziale,<br />

Führungssituationen, Erfahrungsberichte<br />

Termin: 14.–15.11.<strong>2019</strong><br />

Gebühren:<br />

680,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

612,00 €<br />

Gebühren:<br />

680,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

612,00 €<br />

Dauer:<br />

2 Tage | jeweils<br />

08:30–16:30 Uhr<br />

Termine:<br />

25.–26.02.<strong>2019</strong><br />

26.–27.08.<strong>2019</strong><br />

Dauer:<br />

2 Tage | jeweils<br />

08:30–16:30 Uhr<br />

Termin:<br />

27.–28.03.<strong>2019</strong><br />

Dozent:<br />

Jochen Bittler<br />

Dozent:<br />

Jochen Bittler<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!