08.10.2018 Aufrufe

bbw Gruppe - Seminare 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarnummer: 1122/19<br />

In Balance bleiben:<br />

Gesunde Selbstführung und<br />

Stressmanagement<br />

Seminarnummer: 1114/19<br />

Betriebliches<br />

Eingliederungsmanagement<br />

(BEM)<br />

Zielgruppen:<br />

Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre Work-Life-<br />

Balance überdenken wollen<br />

Inhalte:<br />

• Sich selbst ernst nehmen – wie gelingt das?<br />

• „Gelassenheit“ lernen<br />

• Bewusst handeln – ganz bei der Sache sein<br />

• Routine ist wichtig, sie zu durchbrechen aber<br />

wichtiger!<br />

• Kraftquellen finden<br />

• Energien richtig verteilen<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie arbeiten an der Frage, was Sie für sich und Ihre<br />

Gesundheit tun können, wie Sie es schaffen, Ihre<br />

Energien zielgerichtet einzusetzen und wie Sie mit dem<br />

alltäglichen Stress umgehen können. Sie erfahren,<br />

wie Sie Achtsamkeit in den Alltag bringen und welche<br />

Auswirkung Ihr Verhalten auf andere in Ihrem Umfeld<br />

hat. Gemeinsam erarbeiten Sie Möglichkeiten, im<br />

beruflichen Alltag etwas für sich und Ihre ganz persönliche<br />

Leistungskraft zu tun.<br />

Zielgruppen:<br />

Führungskräfte aller Hierarchieebenen, Personalmanager,<br />

Personalreferenten und Personalleiter<br />

Inhalte:<br />

• BEM und der Wandel der Arbeitswelt: Krankenstände,<br />

Stress, Burnout und Suchterkrankungen<br />

• BEM und seine Ziele: Rehabilitation und Prävention<br />

• Gesetzliche Grundlagen, Rechte und Pflichten,<br />

Beteiligte des Verfahrens, Beteiligungsrechte des<br />

Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung,<br />

Datenschutz und Persönlichkeitsrechte, krankheitsbedingte<br />

Kündigung<br />

• BEM als Führungsaufgabe: Kultur und Beteiligte des<br />

betrieblichen Gesundheitsmanagements<br />

• BEM und Praxisleitfaden: Frühwarnsystem, Eingliederungsplan,<br />

Umsetzung<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie erhalten einen umfassenden Überblick zur Durchführung<br />

des Betrieblichen Eingliederungsmanagements.<br />

Der rechtliche Rahmen wird ausführlich unter Berücksichtigung<br />

der aktuellen Rechtsprechung behandelt. Ein<br />

hoher Praxisbezug wird durch den Erfahrungsaustausch<br />

der Teilnehmer sichergestellt.<br />

Gebühren:<br />

340,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

306,00 €<br />

Gebühren:<br />

680,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

612,00 €<br />

Dauer:<br />

1 Tag | 08:30–16:30 Uhr<br />

Termine:<br />

06.03.<strong>2019</strong><br />

29.10.<strong>2019</strong><br />

Dauer:<br />

2 Tage | jeweils<br />

08:30–16:30 Uhr<br />

Termine:<br />

11.–12.03.<strong>2019</strong><br />

07.–08.10.<strong>2019</strong><br />

Dozentin:<br />

Susanne Schächter-Heil<br />

Dozentin:<br />

Rechtsanwalt Ulrich G. Wünsch<br />

Weitere <strong>Seminare</strong> zum Thema Gesundheit finden Sie auf unserer Website: seminare.<strong>bbw</strong>-gruppe.de<br />

Nr.: 1123/19<br />

Betriebliches<br />

Gesundheitsmanagement<br />

Termine: 20.–21.05.<strong>2019</strong> und<br />

04.–05.11.<strong>2019</strong><br />

60<br />

Nr.: 1121/19<br />

Psychische Gefährdungen von<br />

Mitarbeitern erkennen, beurteilen und<br />

vermeiden<br />

Termine: 06.05.<strong>2019</strong> und 19.09.<strong>2019</strong><br />

Nr.: 1119/19<br />

Gesund Führen in schwierigen Situationen |<br />

Handlungsempfehlungen für die Führung von<br />

Mitarbeitern<br />

Termin: 10.05.<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!