08.10.2018 Aufrufe

bbw Gruppe - Seminare 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarnummer: 2099/19 Seminarnummer: 1296/19<br />

NEU<br />

Systemischer Business-Coach<br />

Zertifizierte Ausbildung<br />

„Führungs-Kraft“ durch<br />

Mediationskompetenz<br />

Qualifizierung zum Zertifizierten Mediator<br />

Zielgruppen:<br />

Führungskräfte, Personalleiter, Personalentwickler,<br />

Trainer, Personal- und Organisationsberater<br />

Inhalte:<br />

• Modul 1: Grundlagen des Coachings kennenlernen,<br />

Beziehungen zum Coachee aufbauen<br />

• Modul 2: Systemische Grundlagen des Coachings<br />

kennen, Kontext und Auftrag klären<br />

• Modul 3: Meine Rolle als Coach<br />

• Modul 4: Coaching für Team- und Organisationsentwicklung<br />

einsetzen<br />

• Modul 5: Coaching für Qualitätsmanagement und<br />

Personalentwicklung einsetzen<br />

• Modul 6: Das Coaching-Konzept<br />

• Modul 7: Zertifizierung und Abschluss<br />

Ihr Nutzen:<br />

Die Ausbildung bietet Gelegenheit, ein eigenes Profil als<br />

Führungskraft zu entwickeln. Sie ist orientiert am Leitbild<br />

einer Führungskraft, die sich nicht mehr ausschließlich<br />

auf ihre Fachkompetenz verlassen will, sondern in der<br />

Lage ist, durch kompetente Menschenführung einen<br />

Beitrag zur Unternehmenskultur und Stärkung der<br />

Motivation zu leisten.<br />

Aufbaumodule zum Certified Master Coach Business<br />

mit ECA-Zertifizierung<br />

• Gesundheit<br />

• Team<br />

• Führung<br />

Zielgruppen:<br />

Führungskräfte, Projektleiter, Geschäftsführer;<br />

Personalleiter, HR-Business-Partner; Betriebs- und<br />

Personalratsvorsitzende<br />

Inhalte:<br />

Die Inhalte bestimmen sich nach dem Mediationsgesetz<br />

(MediatG) und der Verordnung über die Aus- und Fortbildung<br />

von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV)<br />

(120 Präsenzstunden einschließlich der 90 Präsenzstunden<br />

der Grundausbildung).<br />

• Einführung und Grundlagen der Mediation<br />

• Ablauf und Rahmenbedingungen der Mediation<br />

• Gesprächsführung, Kommunikationstechniken<br />

• Konfliktkompetenz<br />

• Recht der Mediation/ Recht in der Mediation<br />

• Persönliche Kompetenz, Haltung und<br />

Rollenverständnis<br />

Ihr Nutzen:<br />

Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes<br />

Verfahren, bei dem Parteien mit Hilfe eines oder mehrerer<br />

Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine<br />

einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben. Der<br />

Mediator führt die Konfliktparteien durch die Mediation.<br />

Ihm obliegt im Verfahren eine besondere Rolle.<br />

Coaching und<br />

Mediation<br />

Dauer:<br />

14 Tage insgesamt,<br />

verteilt auf 7 Monate<br />

Ihr Ausbildungsleiter:<br />

Dr. Thomas Koditek<br />

Gebühren:<br />

685,00 € pro Modul<br />

Termine:<br />

Modul 1: 18.–19.10.<strong>2019</strong><br />

Modul 2: 22.–23.11.<strong>2019</strong><br />

Modul 3: 13.–14.12.<strong>2019</strong><br />

Modul 4: 10.–11.01.2020<br />

Modul 5: 14.–15.02.2020<br />

Modul 6: 06.–07.03.2020<br />

Modul 7: 18.–19.04.2020<br />

Dauer:<br />

12 Tage insgesamt,<br />

verteilt auf 6 Module<br />

Ihr Ausbildungsleiter:<br />

Rechtsanwalt<br />

Ulrich G. Wünsch<br />

Gebühren:<br />

685,00 € pro Modul<br />

Termine:<br />

Modul 1: 29.–30.08.<strong>2019</strong><br />

Modul 2: 12.–13.09.<strong>2019</strong><br />

Modul 3: 10.–11.10.<strong>2019</strong><br />

Modul 4: 16.–17.12.<strong>2019</strong><br />

Modul 5: 16.–17.01.2020<br />

Modul 6: 20.–21.02.2020<br />

Zusatzmodul 7:<br />

07.–08.05.2020<br />

Zusatzmodul 8:<br />

11.–12.06.2020<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!