08.10.2018 Aufrufe

bbw Gruppe - Seminare 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarnummer: 1601/19<br />

Wettbewerbsvorteil durch<br />

Design Thinking<br />

Innovationsmethoden erkennen und anwenden<br />

Seminarnummer: 1083/19<br />

Projektmanagement agil<br />

Auf Änderungen schnell reagieren<br />

Zielgruppen:<br />

Führungskräfte, Unternehmer, Kreative und Interessierte<br />

Inhalte:<br />

• Design-Thinking-Elemente: Verstehen, Beobachten,<br />

Synthese, Ideenfindung, Prototyping, Testing<br />

• Moderation von Innovationsprozessen<br />

• Das Bedürfnis und das Problem der Kunden<br />

erkennen und beschreiben<br />

• Neues entdecken durch Perspektivenwechsel<br />

• Entwicklung von innovativen Lösungsmöglichkeiten<br />

mit Hilfe unterschiedlicher Tools zur Ideenfindung<br />

• Die entwickelten Ideen auswählen und bewerten<br />

• Einfache Prototypen mit Kunden testen<br />

• Ideen vor Entscheidern überzeugend präsentieren<br />

Ihr Nutzen:<br />

Anhand eines praxisnahen Themas lernen Sie, wie<br />

die Umsetzung von Design Thinking zu schnellen und<br />

innovativen Ergebnissen führt, wie es nutzerorientiertes<br />

Denken als Basis für die Ideenentwicklung einsetzt und<br />

wie interdisziplinäre Teamarbeit die Kreativität beflügelt.<br />

Zielgruppen:<br />

Führungskräfte, Projektmanager, Unternehmer<br />

Inhalte:<br />

• Was ist agiles Projektmanagement?<br />

• Besonderheit agiler Projekte<br />

• Umgang mit Veränderung<br />

• Methoden und Einsatzbereiche des agilen<br />

Projektmanagements<br />

• Notwendige Voraussetzungen<br />

• Herausforderungen bei der Implementierung<br />

Ihr Nutzen:<br />

Agile Projektmanagement-Methoden versprechen<br />

effiziente Abläufe, motivierte Mitarbeiter und zufriedene<br />

Kunden. Sie können für Ihr berufliches Umfeld aktiv<br />

prüfen, inwieweit agile Methoden zum dortigen Einsatz<br />

geeignet sind und erhalten erste Grundlagen für die<br />

Implementierung. Darüber hinaus erhalten Sie einen<br />

Eindruck, wie agiles Projektmanagement Führungskultur<br />

verändert.<br />

Unser Tipp<br />

Projektmanagement Intensiv-Workshop<br />

(1078/19)<br />

Inhalte: Projektmanagement-Grundlagen,<br />

Stakeholder-Analyse, Risikomanagement, Zeitund<br />

Qualitätsmanagement im dynamischen<br />

Umfeld, Leadership<br />

Termine: 03.–04.06.<strong>2019</strong> und 28.–29.11.<strong>2019</strong><br />

Gebühren:<br />

680,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

612,00 €<br />

Gebühren:<br />

680,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

612,00 €<br />

Dauer:<br />

2 Tage | jeweils<br />

08:30–16:30 Uhr<br />

Termin:<br />

18.–19.07.<strong>2019</strong><br />

Dauer:<br />

2 Tage | jeweils<br />

08:30–16:30 Uhr<br />

Termine:<br />

28.–29.03.<strong>2019</strong><br />

25.–26.07.<strong>2019</strong><br />

Dozent:<br />

Henri Hartmann<br />

Dozent:<br />

Henri Hartmann<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!