08.10.2018 Aufrufe

bbw Gruppe - Seminare 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweis<br />

Alle <strong>Seminare</strong> auch als Inhouse-Schulung buchbar.<br />

Seminarnummer: 2015/19<br />

Assessment Center planen<br />

und durchführen<br />

Zielgruppen:<br />

Mitarbeiter aller Führungsebenen, die Personalverantwortung<br />

haben<br />

Inhalte:<br />

• Erfolgsfaktoren im Assessment Center (AC)<br />

• Infomanagement und Organisation eines ACs<br />

• Übungen entwickeln – das Vorgehen<br />

• Beobachter schulen<br />

• Präsentationen bewerten<br />

• Verhalten in <strong>Gruppe</strong>ndiskussionen und Rollenspielen<br />

einschätzen<br />

• Ergebnisse auswerten<br />

• Die Evaluation des Gesamt-ACs<br />

Ihr Nutzen:<br />

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, Assessment<br />

Center systematisch und zielorientiert zu konzipieren,<br />

zu organisieren, durchzuführen, auszuwerten und<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Seminarnummer: 2011/19<br />

Personalmarketing und<br />

Social Recruiting<br />

Mit Social Media und Employer Branding gezielt<br />

Fachkräfte und Auszubildende gewinnen<br />

Zielgruppen:<br />

Führungskräfte, Personalleiter, Personalentwickler,<br />

Recruiter und Personalreferenten<br />

Inhalte:<br />

• Trends im Personalmarketing und neue Möglichkeiten<br />

in der Personalbeschaffung<br />

• Online-Kommunikation mit (potenziellen) Mitarbeitern<br />

• Digital Natives gezielt ansprechen<br />

• New Work – die Herausforderungen der neuen<br />

Arbeitswelten meistern<br />

• Social Media für Employer Branding und Recruiting<br />

nutzen<br />

• Online und Mobile Recruiting<br />

• Möglichkeiten zur Steigerung der Candidate<br />

Experience<br />

• Personalmarketing mit XING, LinkedIn, Twitter & Co.<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie erfahren, welche neuen Herausforderungen das<br />

Internet und soziale Netzwerke für die Personalarbeit<br />

mit sich bringen und lernen Wege kennen, diese zu<br />

meistern und eine digital umsetzbare Personalstrategie<br />

zu entwickeln. Sie verstehen die Anforderungen der<br />

Bewerber und Mitarbeiter u. a. der Generation Y und<br />

lernen, diesen adäquat zu begegnen.<br />

Personal<br />

Gebühren:<br />

340,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

306,00 €<br />

Gebühren:<br />

340,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

306,00 €<br />

Dauer:<br />

1 Tag | 08:30–16:30 Uhr<br />

Termine:<br />

02.04.<strong>2019</strong><br />

20.11.<strong>2019</strong><br />

Dauer:<br />

1 Tag | 08:30–16:30 Uhr<br />

Termine:<br />

28.03.<strong>2019</strong><br />

14.11.<strong>2019</strong><br />

Dozent:<br />

Oliver Berg<br />

Dozentin:<br />

Tanja Riel<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!