08.10.2018 Aufrufe

bbw Gruppe - Seminare 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Kooperationspartner:<br />

Seminarnummer: 2023/19<br />

4Cs-Leadership-Licence ®<br />

(Führungsprogramm)<br />

Anders zusammenarbeiten, anderes führen in Zeiten<br />

digitaler Transformation<br />

Zielgruppen:<br />

Erfahrene Führungskräfte, Mitarbeiter, die vor der<br />

Übernahme einer Führungsaufgabe stehen und<br />

Führungskräfte, die eine neue Führungsaufgabe<br />

übernehmen<br />

Inhalte:<br />

· Modul 1: Conflict – Konfliktkompetenz & Emotionales<br />

Management als Kern der Zusammenarbeit &<br />

Führung 4.0 (inkl. Profiling: Conflict Dynamics<br />

Profile ® )<br />

· Modul 2: Communication – Kommunikationskompetenz<br />

in der Zusammenarbeit und Führung<br />

(inkl. Profiling: LIFO- Methode)<br />

· Modul 3: Change Accountability – Kompetenzen im<br />

Umgang mit Veränderung & Verantwortung (inkl.<br />

Profiling: Entrepreneuerial Mindset Profile ® )<br />

· Modul 4: Coaching als Stil der Führung (Techniken &<br />

Tools für Führungskräfte)<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie werden in die Lage versetzt, eigene Fähigkeiten und<br />

Potenziale mittels international wissenschaftlich normierter<br />

und evidenzbasierter Profilings zu erkennen, die eigene<br />

Haltung und Ihre Emotionen zu reflektieren sowie Verhalten<br />

gezielt in Bezug auf sich selbst und andere weiter zu<br />

entwickeln. Das erfolgt im Business-Kontext mit dem Fokus<br />

auf Ihre persönlichen Herausforderungen in der Wahrnehmung<br />

Ihrer Führungsrolle in Ihrer Organisation.<br />

Seminarnummer: 1006/19<br />

Industrie 4.0<br />

Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse<br />

Zielgruppen:<br />

Personen aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklung,<br />

Produktmanagement, Produktion, Geschäftsführung/<br />

Bereichsleitung<br />

Inhalte:<br />

Industrie 1.0 bis 4.0:<br />

• Zweck des Geschäftsprozessmanagements, Low-<br />

Cost-Automatisierung, ganzheitliche Vernetzung,<br />

digitale Transformation<br />

Produkt-Markt-Strategie:<br />

• Erstellung des Geschäftsplans mit den Schwerpunkten<br />

Marktsegmentierung und -strukturierung,<br />

strategische Positionierung und Herausforderung,<br />

DCF-Rechnung für Industrie-4.0-Innovationen<br />

Konfiguration von Prozessen:<br />

• Wertschöpfungsketten analysieren und gestalten,<br />

make, cooperate or buy, target costing, Standardisierung<br />

der Komponenten und Prozesse, Rollen<br />

und Aufgaben klären, Prozess-Controlling<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie lernen die Hebel der Industrie 4.0, den Nutzen, die<br />

Denk- und Verhaltensweisen sowie die Planung und<br />

Steuerung übergreifender Leistungsprozesse kennen<br />

und anzuwenden.<br />

Führung und<br />

Management<br />

Gebühren:<br />

1 190,00 € pro Modul<br />

Abschlussprüfung 195,00 €<br />

Dauer:<br />

2 Tage | jeweils<br />

08:30–16:30 Uhr<br />

Dozenten:<br />

Stefan Schönholz,<br />

Frank Strathus<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

990,00 € pro Modul<br />

Termine:<br />

Modul 1: 21.–22.03.<strong>2019</strong><br />

Modul 2: 02.–03.05.<strong>2019</strong><br />

Modul 3: 27.–28.06.<strong>2019</strong><br />

Modul 4: 15.–16.08.<strong>2019</strong><br />

Gebühren:<br />

780,00 €<br />

Dauer:<br />

2 Tage | jeweils<br />

08:30–16:30 Uhr<br />

Dozent:<br />

Dr. Gerald Rüdrich<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

702,00 €<br />

Termin:<br />

06.–07. Juni <strong>2019</strong><br />

Nr.: 1132/19<br />

Mitarbeitermotivation leicht gemacht |<br />

So verbessern Sie die Leistungen im Team<br />

Nr.: 1108/19<br />

Mitarbeiterpotenziale<br />

erkennen und fördern<br />

Nr.: 1135/19<br />

Umgang mit Schwachleistern<br />

Termine: 05.–06.03.<strong>2019</strong> und 23.–24.09.<strong>2019</strong><br />

Termin: 14.03.<strong>2019</strong><br />

Termine: 05.–06.06.<strong>2019</strong> und 16.–17.12.<strong>2019</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!