08.10.2018 Aufrufe

bbw Gruppe - Seminare 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

Die Seminarbroschüre der bbw Gruppe 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweis<br />

Alle <strong>Seminare</strong> auch als Inhouse-Schulung buchbar.<br />

Seminarnummer: 3137/19<br />

Bilanzen richtig lesen<br />

Seminarnummer: 3313/19<br />

Praxis der Umsatzsteuer<br />

Zielgruppen:<br />

Unternehmer, Geschäftsführer, Führungs- und<br />

Fachkräfte, die sich Grundlagen des betrieblichen<br />

Rechnungswesens aneignen möchten<br />

Inhalte:<br />

• Aufgaben und Inhalt der Finanzbuchführung<br />

• Inventur und Inventar<br />

• Geschäftsvorfall und Buchungssatz<br />

• Kontenrahmen<br />

• Abgrenzung zwischen Handelsbilanz und<br />

Steuerbilanz<br />

• Grundbegriffe der Bilanzierung<br />

• Ansatz und Bewertung von einzelnen<br />

Bilanzpositionen<br />

• Aufbau und Inhalt der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Ihr Nutzen:<br />

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, die<br />

wesentlichen Angaben in Bilanzen zu benennen und<br />

einzuordnen. Relevante Regelungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz<br />

(BilMoG) werden dabei<br />

berücksichtigt.<br />

Zielgruppen:<br />

Teilnehmer, die sich eine Kompetenzgrundlage in<br />

diesem Fachgebiet aufbauen wollen<br />

Inhalte:<br />

• Gelangensbestätigung: Allgemeines, Unterschrift des<br />

Abnehmers, elektronische Übermittlung der Gelangensbestätigung,<br />

Gelangensbestätigung als Sammelbestätigung,<br />

Formen der Gelangensbestätigung<br />

• Alternativnachweis: Frachtbrief, Konnossement, Bescheinigung<br />

des Spediteurs, Versendungsprotokoll,<br />

Empfangsbescheinigung eines Postdienstleisters,<br />

objektiver Nachweis<br />

• Ausfuhrnachweis: Aktuelle BMF-Schreiben,<br />

Rechtsprechung<br />

• Vorsteuervergütungsverfahren<br />

• Anforderungen an Rechnungen: Aktuelle Änderungen,<br />

Gutschriften<br />

• Rechtsprechungsübersicht<br />

• Neue gesetzliche Änderungen<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie erhalten einen Überblick über sämtliche gesetzliche<br />

Neuerungen mit dem Ziel der rechtssicheren Umsetzung<br />

der aktuellen Vorschriften.<br />

Betriebswirtschaft und<br />

Rechnungswesen<br />

Gebühren:<br />

340,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

306,00 €<br />

Gebühren:<br />

340,00 €<br />

Gebühren Mitglieder <strong>bbw</strong>:<br />

306,00 €<br />

Dauer:<br />

1 Tag | 08:30–16:30 Uhr<br />

Termin:<br />

14.11.<strong>2019</strong><br />

Dauer:<br />

1 Tag | 08:30–16:30 Uhr<br />

Termine:<br />

16.04.<strong>2019</strong><br />

07.11.<strong>2019</strong><br />

Dozent:<br />

Jan Bolle<br />

Dozent:<br />

Jan Bolle<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!