11.10.2018 Aufrufe

Berliner Kurier 10.10.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMMOBILIEN<br />

Der Wohnungs-Markt<br />

in Ihrem KURIER<br />

SEITE21<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Faktencheck zur Fußbodenheizung<br />

Sie ist behaglich, aber träge. Für wenist die Wärme aus dem Boden geeignet?<br />

Eine verlegte Fußbodenheizung bietet eine behagliche Wärme.<br />

Foto: Imago<br />

Wer heute ein Eigenheim<br />

baut, entscheidet sich meist<br />

für eine Fußbodenheizung.<br />

„In 80 bis 90 Prozent der neuen<br />

Ein- oder Zwei-Familienhäuser<br />

werden diese Flächenheizungen<br />

installiert“,<br />

sagt Axel Grimm, Geschäftsführer<br />

des Bundesverbandes<br />

Flächenheizungen und Flächenkühlungen<br />

in Dortmund.<br />

Fußbodenheizungen<br />

haben einige Vorteile im Vergleich<br />

zu herkömmlichen Radiatoren.<br />

Aber sie sind nicht<br />

immer die beste Wahl. Ein<br />

Überblick:<br />

Vorteil: Die Heizrohre werden<br />

unter der gesamten Oberfläche<br />

eines Raumes verlegt<br />

und erwärmen so wesentlich<br />

größere Flächen als an der<br />

Wand stehende Heizkörper.<br />

„Im ganzen Raum herrschen<br />

fast gleichmäßige Temperaturen,<br />

es gibt keine kalten Ecken“,<br />

erklärt Grimm. Fußbodenheizungen<br />

kommen auch mit niedrigeren<br />

Temperaturen aus: Es<br />

kann bis zu zwei Grad kühler<br />

im Raum sein als bei einer Heizung<br />

mit Radiatoren, und die<br />

Bewohner fühlen sich trotzdem<br />

wohl.<br />

Dass diese Behaglichkeit mit<br />

weniger Energie zu haben ist,<br />

macht diese Heizart für viele<br />

attraktiv. „Fußbodenheizungen<br />

lassen sich gut mit regenerativen<br />

Energien betreiben, deren<br />

Vorlauftemperaturen von Natur<br />

aus nicht sehr hoch sind“,<br />

erläutert Eva Reinhold-Postina<br />

vom Verband Privater Bauherren<br />

in Berlin. Aber sie funktionieren<br />

auch mit allen anderen<br />

Energieträgern.<br />

Die Systeme arbeiten mit Vorlauftemperaturen<br />

von 30 bis 40<br />

Grad am effektivsten, während<br />

konventionelle Systeme mit<br />

Heizkörpern 55 bis 70 Grad benötigen.<br />

„Damit verbrauchen<br />

sie bis zu zwölf Prozent weniger<br />

Energie als Radiatoren“,<br />

sagt Grimm.<br />

Nachteil: Flächenheizungen<br />

brauchen eine viel längere Zeit<br />

als Heizkörper, um hoch- oder<br />

runterzufahren. „Am besten ist<br />

es, sie im Herbst anzustellen<br />

und bis zum Frühjahr durchlaufen<br />

zu lassen“, erläutert<br />

Grimm. Es gibt aber Abhilfe:<br />

Steigen die Außentemperaturen<br />

oder scheint die Sonne intensiv<br />

durch die Fenster,<br />

schützt ein Selbstregulierungseffekt<br />

vor Überhitzung. Dann<br />

wird die Wärmeabgabe automatisch<br />

reduziert. Umgekehrt<br />

habe die Absenkung der Raumtemperatur<br />

einen Anstieg der<br />

Leistungsabgabe zur Folge, so<br />

Grimm.<br />

„Wie bei anderen Heizungen<br />

ist eine Nachtabsenkung programmierbar<br />

und unbedingt<br />

sinnvoll“, ergänzt Stefan Materne<br />

von der Energieberatung<br />

der Verbraucherzentrale Bundesverband.<br />

„Sie muss allerdings<br />

einige Zeit vorher einsetzen,<br />

damit es wirklich abgekühlt<br />

ist, wenn man schlafen<br />

geht.“ Umgekehrt heizen sich<br />

Fußbodenheizungen nicht so<br />

schnell auf wie Heizkörper,<br />

wenn es im Zimmer zu kalt<br />

wird. Deshalb muss das Aufheizen<br />

lange vor dem Aufstehen<br />

beginnen.<br />

Die Trägheit beim Ausschalten<br />

der Fußbodenheizung kann<br />

dem sparsamen Verbrauch entgegenwirken.<br />

Bei Überhitzung<br />

werden die Fenster geöffnet<br />

und es geht wertvolle Energie<br />

verloren. Deshalb sind Fußbodenheizungen<br />

nicht immer die<br />

beste Wahl.<br />

Geeignete Häuser: „Die<br />

Fußbodenheizung ist ideal für<br />

Neubauten mit einer installierten<br />

Wärmepumpe geeignet“,<br />

findet Materne. „In Kombination<br />

mit Brennwertheizungen<br />

kann durch die geringe Rücklauftemperatur<br />

eine höhere Effizienz<br />

erreicht werden.“ Da sie<br />

keinen Stellplatz für Heizkörper<br />

benötigen, bieten sich Fußbodenheizungen<br />

besonders für<br />

Räume mit bodentiefen Fenstern<br />

an. Möglich ist auch der<br />

Einbau bei der Modernisierung<br />

von Altbauten.<br />

UMZÜGE<br />

zapf umzüge; 61061; zapf.de<br />

VERMIETUNG<br />

Berlin<br />

Friedrichshain-Kreuzberg<br />

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum <strong>Berliner</strong> Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de<br />

Abkürzungen EnEV2014<br />

Artdes Energieausweises<br />

V ............... Verbrauchsausweis<br />

B ............... Bedarfsausweis<br />

kWh ........ Kilowattstunde<br />

Energieträger<br />

Ko ............ Koks,Braunkohle,Steinkohle<br />

Öl ............ Heizöl<br />

Gas .......... Erdgas,Flüssiggas<br />

FW ........... Fernwärmeaus Heizwerk<br />

oder KWK<br />

Hz ............ Brennholz, Holzpellets,<br />

Holzhackschnitzel<br />

E .............. Elektrische Energie<br />

(auch Wärmpumpe), Strommix<br />

Baujahr des Wohngebäudes<br />

Bj .............. Baujahr<br />

Energieeffizienzklasse des<br />

Wohngebäudes<br />

A+ bis H, zum Beispiel B<br />

Marzahn-hellersdorf<br />

Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB<br />

2 53,02<br />

455,97 w<br />

inkl.<br />

15.12.<br />

Hübsche 2Zi<br />

Wohnung! Meh<br />

rower Allee 87!<br />

6. OG, modernes Duschbad, reno<br />

viert, neuwertiger Bodenbelag, weiße<br />

Innentüren, sehr gute Verkehrsanbin<br />

dung durch Bus und Tram, Einkaufen<br />

in der Nähe, Gen.Anteil. 1.550 €, gu<br />

te Bonität vorausg., Hundehaltung<br />

nicht gewünscht, VEA: V, 108<br />

kWh/(m²a), FW, Bj1984.<br />

www.fortunaeg.de<br />

wohnen@fortunaeg.de<br />

Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB<br />

1 32,50<br />

318,50 w<br />

inkl.<br />

15.10.<br />

1ZiWohnung<br />

für Azubis und<br />

Studenten! Lea<br />

GrundigStr. 50! 11.OG, Aufzug,<br />

modernes Duschbad, EBK, renoviert,<br />

neuwertiger Bodenbelag, weiße In<br />

nentüren, sehr gute Verkehrsanbin<br />

dung durch Bus und Tram, Einkaufen<br />

in der Nähe, Gen.Anteil. 930 €, gute<br />

Bonität vorausg., Hundehaltung nicht<br />

gewünscht, VEA: V, 130 kWh/(m²a),<br />

FW, Bj1983, www.fortunaeg.de<br />

wohnen@fortunaeg.de<br />

3 68,80<br />

577,92 w<br />

inkl.<br />

15.12.<br />

Sanierte 3Zi<br />

Wohnung im<br />

Kiezpark! Blum<br />

berger Damm 287, 5. OG, großer<br />

Balkon, neues Wannenbad, renoviert,<br />

neuer Bodenbelag, weiße Innentüren,<br />

sehr gute Verkehrsanbindung durch<br />

Bus und Tram, Einkaufen, Schule und<br />

Kita in der Nähe, Gen.Anteil. 2.015<br />

€, gute Bonität vorausg., Hundehal<br />

tung nicht gewünscht, VEA: V, 98<br />

kWh/(m²a), FW, Bj1984.<br />

www.fortunaeg.de<br />

wohnen@fortunaeg.de<br />

Endlich mehrRaum! Dank<br />

derAngebote im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

DerImmobilienmarkt im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Telefon: 030 /23277070<br />

4 86,73<br />

728,53 w<br />

inkl.<br />

15.12.<br />

Familienfreund<br />

liche 4ZiWoh<br />

nung am Bür<br />

gerpark! LeaGrundigStr. 67, 4.<br />

OG, großer Balkon, neues Wannen<br />

bad, renoviert, neuer Bodenbelag,<br />

weiße Innentüren, sehr gute Ver<br />

kehrsanbindung durch Bus und Tram,<br />

Einkaufen, Schule und Kita inder Nä<br />

he, Gen.Anteil. 2.635 €,gute Bonität<br />

vorausg., Hundehaltung nicht ge<br />

wünscht, VEA: V,138 kWh/(m²a), FW,<br />

Bj 1982. www.fortunaeg.de<br />

wohnen@fortunaeg.de<br />

VERMIETUNG<br />

Berlin<br />

Pankow<br />

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum <strong>Berliner</strong> Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de<br />

Immobilienwelten<br />

Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design<br />

<br />

* <br />

) <br />

VERMIETUNG<br />

BrandenBurg<br />

Sein Einsatz ist<br />

unbezahlbar.<br />

Deshalb braucht<br />

er IhreSpende.<br />

www.seenotretter.de<br />

Nase voll von teuren Mieten?<br />

60 km nördl. Bln, Whg. im<br />

1.OG, MFH, ZH, 2,5 Zi., 69 m²,<br />

KM 390 €,WM655 €, WW inkl.,<br />

Blick und Zugang zum See,<br />

Garten u. Stellpl. opt. Tel.:<br />

015255176345, immowelt<br />

OnlineID: 2MYZP46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!