11.10.2018 Aufrufe

Berliner Kurier 10.10.2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 SPORT BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018 *<br />

Petkovic stolz: Meine Jungs haben Charakter<br />

Daumen hoch:<br />

Füchse-Trainer<br />

Velimir Petkovic<br />

Foto: dpa<br />

Berlin –Endlich eine Woche<br />

frei! Na ja, nicht so ganz. Zumindest<br />

sind es diesmal sieben<br />

Tage bis zum nächsten Spiel<br />

der Handball-Füchse – nach<br />

drei Ansetzungen in acht Tagen<br />

ist das eine willkommene<br />

Abwechslung. Trainer Velimir<br />

Petkovic: „Jeder Tag ist für uns<br />

wichtig. Ich rechne da wie ein<br />

Soldat. So bekommen wir Zeit,<br />

dass die Verletzten zurückkommen<br />

können.“<br />

Lichtblick: Paul Drux (Fuß-<br />

OP) und Mijajlo Marsenic<br />

(Fingerbruch) ackern wieder<br />

im Kraftraum, Simon Ernst<br />

(Kreuzbandriss) konnte ins<br />

Einzeltraining einsteigen. Für<br />

Sonntag gegen Lemgo bleibt<br />

Petkovics Kader aber weiter<br />

bei nur 14 Spielern.<br />

Für die ist die Belastung<br />

enorm. Nach Lemgo geht’s zur<br />

Klub-WM nach Doha. Petkovic:<br />

„Natürlich wollten meine<br />

Jungs lieber zwei Tage frei<br />

haben, um ihre Familie zu sehen.<br />

Doch wir haben ein volles<br />

Programm, da war mehr als ein<br />

Tag nicht möglich.“ Denn gegen<br />

Lemgo soll unbedingt der<br />

sechste Sieg in Serie her.<br />

Trotz der Personal-Not<br />

bleibt der Coach Optimist:<br />

„Wir haben zuletzt gesehen,<br />

dass wir kämpfen können.<br />

Wenn es wichtig ist, stimmt<br />

der Charakter der Mannschaft.“<br />

CAP<br />

Die Schumi-<br />

Söhne mit ihren<br />

Steigbügelhaltern:<br />

Mick mit<br />

Fia-Präsident<br />

Jean Todt und<br />

David mit Papa<br />

Ralf.<br />

Fotos: dpa, ATP, Imago (2)<br />

Alle für die Schumis!<br />

Diese Menschen bringen die Schumacher-Söhne in die Formel 1<br />

Die Geschichte wiederholt<br />

sich. Mit einer unglaublichen<br />

Erfolgssträhne<br />

rast Mick Schumacher<br />

(19) zum Formel-3-EM-Titel<br />

und steigt schon 2019 in die<br />

Formel 2 auf. Cousin David<br />

Schumacher (16) gewann den<br />

Rookie-Titel in der Formel 4<br />

und steht vor dem Sprung in die<br />

Formel 3. Die Söhne von Michael<br />

(49) und Ralf (43) sind<br />

auf dem besten Weg in die Formel<br />

1! Damit es bald wieder<br />

zum Schumi-Duell kommt, ziehen<br />

viele Mächtige im Hintergrund<br />

die Fäden.<br />

Die Manager.<br />

Sabine Kehm (53) übernahm<br />

2000 das Schumi-Management<br />

von Willi Weber (76), kümmert<br />

sich seit dem tragischen Skiunfall<br />

Ende 2013 auch um Micks<br />

Karriere. Sie gab dem spät mit<br />

dem professionellen Kartsport<br />

angefangenen Sohn die Zeit, in<br />

der Formel 4und 3zureifen.<br />

Nach dessen Siegesserie forciert<br />

sie den Aufstieg in die Formel<br />

2. In der zweiten Liga wird<br />

zwar mit Renault-Motoren gefahren,<br />

doch schon jetzt buhlen<br />

Schumis Ex-Teams Ferrari und<br />

Mercedes um Mick. Kehm ist so<br />

schlau, sich alle Türen offen zu<br />

halten und Mick spätestens<br />

2021 ein Formel-1-Cockpit besorgen<br />

zu können.<br />

Bei David ist natürlich Vater<br />

Ralf (43) der wichtigste Investor<br />

und Manager. Er verfügt<br />

mit seinem Formel-4-Team US<br />

Racing CHRS auch über einen<br />

guten Draht zum ADAC und zu<br />

potenziellen Sponsoren.<br />

Managerin Sabine Kehm mit Mick<br />

auf dem Lausitzring<br />

Die väterlichen Freunde.<br />

Nach Schumis Unfall übernahmen<br />

mehrere Männer die<br />

Rolle des Ersatzvaters. An den<br />

Strecken Michaels bester<br />

Freund und Mechaniker Peter<br />

Kaiser (49), der mit seiner Familie<br />

in die Schweiz zog.<br />

Fia-Boss Jean Todt (72)<br />

zieht zusammen mit seinem<br />

Sohn Nicolas (40) hinter den<br />

Kulissen die Fäden, begrüßt<br />

Micks Formel-2-Aufstieg. Dort<br />

soll er weiter für sein italienisches<br />

Prema-Team fahren. Und<br />

das hat Todt junior (besitzt<br />

auch das Topteam ART und<br />

managt den künftigen Ferrari-<br />

Formel-1-Sportchef Ross Brawnmit<br />

Mick in Spa<br />

Fahrer Charles Leclerc) nun<br />

von Mode-Milliardär Lawrence<br />

Stroll (59) gekauft.<br />

Auch der Wahl-Genfer Stroll<br />

ist ein Schumi-Freund und soll<br />

ihm versprochen haben, nach<br />

seinem Sohn Lance auch Mick<br />

in die Formel 1zubringen.<br />

Ein wichtiger Mann für Davids<br />

weitere Karriere ist Walter<br />

Mertes.Der Formel-3-Vermarkter<br />

und langjährige DTM-<br />

Vorstand ist ein enger Ralf-<br />

Freund und etablierte seine im<br />

kommenden Jahr von der neuen<br />

Fia-Formel 3abgelöste Serie<br />

weitere drei Jahre im DTM-<br />

Rahmenprogramm.<br />

Die F1-Connection.<br />

Neben Todt ist auch Schumis<br />

langjähriges Ferrari-Superhirn<br />

Ross Brawn (63) ein wichtiger<br />

Steigbügelhalter für Mick. Der<br />

Brite ist als Formel-1-Sportchef<br />

verantwortlich für das neue<br />

Reglement für 2021, das die Autos<br />

mit einer rasierten Aerodynamik<br />

den puristischen Formel-2-Autos<br />

ähnlicher macht.<br />

Formel-1-Boss Chase Carey<br />

(64) verspricht sich von Schumi<br />

junior schon jetzt steigende<br />

Zuschauerzahlen: „Michaels<br />

Sohn Mick in der Formel 1wäre<br />

speziell. Er würde die Herzen<br />

vieler Fans auf eine ganz einzigartige<br />

Weise berühren.“<br />

Die Teamchefs.<br />

Wer macht das Rennen um<br />

Mick? In der Formel 3fährt er<br />

einen Mercedes-Motor, Sportchef<br />

Toto Wolff (46) lobte seine<br />

Leistungen und lud ihn bereits<br />

zu Formel-1-Meisterfeiern<br />

ein. Auch Ferrari-Teamchef<br />

Maurizio Arrivabene<br />

(61), aus Marlboro-Zeiten ein<br />

guter Schumi-Freund, bekundete<br />

sein Interesse an Mick.<br />

Die TV-Macher.<br />

Neben Greg Maffei (58) von<br />

Rechteinhaber Liberty Media<br />

haben auch Konkurrent Brian<br />

L. Roberts (59) von Comcast<br />

(hat Sky-Gruppe gekauft) und<br />

natürlich RTL-Chefin Anke<br />

Schäferkordt (55) massives<br />

Interesse an den schnellen<br />

Cousins.<br />

Die Story ist einfach unbezahlbar:<br />

Schumi III gegen<br />

Schumi IV in der Formel 1!<br />

Oliver Reuter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!