11.10.2018 Aufrufe

Berliner Kurier 10.10.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 PANORAMA BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Vesna Vekic gewann 2005<br />

in der SKL-Show<br />

5Millionen Euro.<br />

DasLottoglück eines<br />

ganzes Dorfes ging an<br />

ihm vorüber:<br />

Costis Mitsotakis.<br />

Lotto: Von Traum<br />

Fotos: Martin Dahms, zVg, dpa<br />

Manchem hat das Spiel viel Glück gebracht,für anderewurde es zur größten Enttäuschung ihres Lebens<br />

Von<br />

ANNE-KATTRIN PALMER<br />

und Alptraum<br />

Selbst als Gotthold Ephraim<br />

Lessing 1781 auf dem<br />

Sterbebett lag, konnte er<br />

nicht anders: Er spielte Lotto,<br />

ließ von einem Freund seine<br />

Glückzahl 52 notieren, mit der<br />

er zu gewinnen hoffte. Das<br />

war sein bis dahin erreichtes<br />

Lebensjahr. Natürlich gewann<br />

er nicht. Aber der berühmte<br />

Dichter reiht sich damit seit<br />

Jahrhunderten in eine Reihe<br />

ein. Er wurde erwischt vom<br />

Lotto-Fieber. Goethe packte<br />

es ebenso, er erhoffte auf diesem<br />

Weg, ein Gut in Schlesien<br />

zu gewinnen.<br />

Bis heute träumen von dem<br />

Jackpot Millionen. Immerhin:<br />

Im vergangenen Jahr knackten<br />

ihn 105 Deutsche.<br />

2005 gewann Vesna Vekic.<br />

„Ich konnte es gar nicht fassen“,<br />

sagt sie. Sie sei aus allen<br />

Wolken gefallen, als sie bei der<br />

Süddeutschen Klassenlotterie<br />

fünf Millionen Euro absahnte.<br />

Sie und ihr Mann erfüllten<br />

sich einen ihrer größten Träume<br />

–sie bauten sich eine Villa<br />

im Toskana-Stil.<br />

In der TV-Doku „Mythos<br />

Lotto -Hoffen auf das große<br />

Glück“ (heute um 20.15 Uhr<br />

bei ZDFinfo) trinkt die Lotto-<br />

Gewinnerin glücklich Champagner<br />

und auch andere schildern,<br />

was die Faszination für<br />

„6 aus 49“ ausmacht. Auch<br />

wenn sie wissen, dass die<br />

Chancen, den Jackpot zu knacken,<br />

recht mau sind.<br />

Einer der ewigen Träumer<br />

ist Hans-Jost Knauf aus<br />

Schwalmstadt-Niedergrenzebach.<br />

Seit 48 Jahren spielt er<br />

Lotto. Jeden Freitag gibt er<br />

seinen Schein ab und setzt immer<br />

auf die gleichen Zahlen.<br />

Das große Glück erlebte er<br />

noch nicht, aber er glaube daran,<br />

sagt er lächelnd. Ebenso<br />

die Gemeinde in Blumberg im<br />

Schwarzwald: Seit 17 Jahren<br />

spielen der Bürgermeister und<br />

fast alle Gemeinderatsmitglieder,<br />

um die Stadtkasse aufzubessern.<br />

Ihr großes Ziel: Mit<br />

dem Gewinn ein Bildungszentrum<br />

zu errichten.<br />

Den Titel als Ober-Pechvogel<br />

kriegt er: Costis Mitsotakis.<br />

2011 gewann das spanische<br />

Dorf Sodeto in der Weihnachtslotterie.<br />

Alle 108 Dorfbewohner hatten<br />

ein Los und wurden Millionäre<br />

–bis auf ihn. Costis<br />

Mitsotakis hatte als einziger<br />

keins gekauft. Er machte das<br />

Beste draus und filmte das Leben<br />

in seinem Dorf, das sich<br />

seither verändert hat. So kam<br />

er auch auf seine Kosten.<br />

Und daher sehe er sich auch<br />

als Glückspilz, sagte er jüngst.<br />

Johann Wolfgang vonGoethe zockte genauso wie sein Kollege Lessing (r.).<br />

In Deutschland hoffen wöchentlich<br />

Tausende auf den Jackpot,obwohl die<br />

Chancen eher mau sind. Meistens<br />

stehen sie 1: 140 Millionen. Doch die<br />

Hoffnung stirbt zuletzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!