01.11.2018 Aufrufe

GSa144_Nov2018_181022_Web_ES

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktuell … aus den Landesgruppen<br />

Bayern<br />

Vorsitzende: Gabriele Klenk<br />

https://grundschulverband-bayern.de<br />

Baden-Württemberg<br />

Vorsitzender: Edgar Bohn<br />

edgar-bohn@gsv-bw.de, https://gsv-bw.de<br />

Gespräch mit<br />

Staats minister Sibler<br />

Zu Beginn der Sommerferien<br />

war eine Delegation aus<br />

dem Vorstand der Landesgruppe<br />

Bayern bei Kultusminister<br />

Bernd Sibler zu<br />

einem Gespräch eingeladen.<br />

Auch Ministerialrätin Maria<br />

Wilhelm nahm daran teil.<br />

Gabi Klenk als Vorsitzende<br />

des Landesvorstands stellte<br />

den Grundschulverband, die<br />

Landesgruppe und einige<br />

Veröffentlichungen vor –<br />

besonders der Faktencheck<br />

stieß auf das Interesse des<br />

Ministers.<br />

Schwerpunktmäßig wurden<br />

angesprochen:<br />

●●<br />

Lehrermangel: Die<br />

Staatsregierung fördert<br />

die Zweitqualifikation von<br />

Gymnasial- und Realschullehrkräften<br />

und erhöhte für<br />

das Wintersemester 2018 die<br />

Anzahl der Studienplätze<br />

an allen bayrischen Universitäten<br />

für das Lehramt<br />

an Grundschulen. Zusätzliche<br />

Unterrichtsstunden<br />

werden durch Aussetzung<br />

der externen Evaluation<br />

und der Lotsentätigkeit von<br />

Grundschullehrkräften an<br />

weiterführenden Schulen<br />

gewonnen.<br />

●●<br />

Medienbildung: Kultusministerium<br />

und Landesvorstand<br />

sind sich einig, dass<br />

die Technik der Pädagogik<br />

dienen muss, digitale Medien<br />

also keinen Selbstzweck<br />

erfüllen dürfen. Das Staatsministerium<br />

unterstützt<br />

die Bedeutung der Selbstständigkeit,<br />

Kommunikation<br />

und Kooperation im Zusammenhang<br />

mit der digitalen<br />

Bildung, wie sie der GSV<br />

in seinem Standpunkt zur<br />

Medienbildung vertritt.<br />

●●<br />

Inklusion: Multiprofessionelle<br />

Teams an Schulen<br />

sollen ausgebaut werden.<br />

Daher richtet die Staatsregierung<br />

die Möglichkeit<br />

von Schulsozialarbeit ein und<br />

unterstützt die Bemühungen<br />

um Professionalisierung von<br />

Schulbegleitern.<br />

●●<br />

Leistungsrückmeldung:<br />

Lernentwicklungsgespräche<br />

werden vom Landesvorstand<br />

als sehr gewinnbringend<br />

empfunden. In Modusmaßnahmen<br />

könnten<br />

Lernentwicklungsgespräche<br />

in Verbindung mit einem<br />

verkürzten Jahreszeugnis<br />

getestet werden.<br />

Das Gespräch verlief sehr<br />

wertschätzend, offen und<br />

konstruktiv. Der Vorstand<br />

der Landesgruppe freut sich<br />

auf künftige Gespräche im<br />

Kultusministerium.<br />

Für die Landesgruppe:<br />

Konstanze v. Unold<br />

Termine<br />

16. März 2019,<br />

Grund- und Mittelschule<br />

Zusmarshausen:<br />

Grundschultag der<br />

Landesgruppe Bayern<br />

(nähere Informationen<br />

über unsere Homepage<br />

www.grundschulverbandbayern.de)<br />

Vorstand neu konstituiert<br />

– Sorge um die Lehrerversorgung<br />

im Land<br />

Nachdem die bisherige<br />

Vorsitzende, Prof. Dr. Claudia<br />

Vorst, Rektorin der PH<br />

Schwäbisch Gmünd geworden<br />

war, stellte sie ihr Amt<br />

zur Verfügung. Auch Prof.<br />

Dr. Martina Knörzer sah sich<br />

aufgrund ihrer Professur an<br />

der TU Dresden nicht mehr<br />

in der Lage, im Vorstand der<br />

Landesgruppe mitzuarbeiten.<br />

Eine Neukonstituierung des<br />

Vorstands wurde nötig. Dieser<br />

setzt sich nun wie folgt<br />

zusammen: Edgar Bohn (Vorsitzender),<br />

Magdalene Haug<br />

(Stellvertreterin), Gerlinde<br />

Straub (Schatzmeisterin),<br />

Gabriele Doderer, Susanne<br />

Doll, Annette Graf, Annette<br />

Pohl und Christoph Straub<br />

(Beisitzer/innen), Thomas<br />

Irion (kooptiertes Mitglied im<br />

Vorstand).<br />

Die Schwerpunkte der<br />

kommenden Jahre: Verjüngung<br />

des Vorstands, kritischkonstruktive<br />

Begleitung der<br />

Bildungspolitik bezüglich der<br />

Grundschulen und Stärkung<br />

der Stellung des Grundschulverbands<br />

im Lande.<br />

Mit Sorge erfüllt uns der zu<br />

erwartende Lehrermangel<br />

insbesondere in den Grundschulen.<br />

Jetzt, zu Beginn des<br />

Schuljahres (Redaktionsschluss<br />

für den Beitrag war<br />

der 20.09.), lässt sich dessen<br />

Ausmaß für uns noch nicht<br />

überblicken. Unklar ist auch,<br />

ob dieser Mangel »nur« die<br />

nächsten beiden Schuljahre<br />

betreffen (wie aus dem<br />

Ministerium zu hören) oder<br />

aber deutlich länger vorhalten<br />

wird (wie u. a. die Bertelsmann-Stiftung<br />

vorrechnet).<br />

Deutlich wird jedoch so oder<br />

so: Die Grundschule und das<br />

Image der Lehr- und Führungskräfte<br />

der Grundschule<br />

müssen gestärkt werden. Den<br />

Sonntagsreden im Sinne von:<br />

»Auf den Anfang kommt es<br />

an!« müssen Taten folgen, die<br />

die grundlegende Bildung<br />

in den Grundschulen, deren<br />

Lehr- und Führungskräfte<br />

stärkt und so die Grundschule<br />

als Ort der qualitätsvollen<br />

Bildungsarbeit erhält und<br />

weiter festigt.<br />

Dafür wird sich der neu<br />

konstituierte Vorstand der<br />

Landesgruppe einsetzen. Wir<br />

zählen dabei auf die Unterstützung<br />

unserer Mitglieder<br />

im Lande und freuen uns<br />

über Interessensbekundungen<br />

an der aktiven Mitarbeit<br />

in diesem Sinne.<br />

Für die Landesgruppe:<br />

Edgar Bohn<br />

Grundschulverband: Newsletter<br />

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Wir berichten über bedeutsame Ergebnisse<br />

aus der Delegiertenversammlung und über Vorhaben und Aktivitäten des Verbands.<br />

Unser Newsletter erscheint im zweimonatigen Rhythmus.<br />

Jetzt einfach anmelden unter www.<br />

https://grundschulverband.de/newsletter/<br />

GS aktuell 144 • November 2018<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!