21.12.2018 Aufrufe

2018-11-00

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt | AB Archiv des Badewesens <strong>11</strong>/<strong>2018</strong> 646<br />

 = 864 TWh<br />

TWh =<br />

Terawattstunde<br />

665 TWh;<br />

77%<br />

<strong>11</strong>4 TWh;<br />

13%<br />

75 TWh;<br />

9%<br />

10 TWh;<br />

1%<br />

alle Gebäude<br />

22 TWh;<br />

7%<br />

92 TWh;<br />

17% <strong>11</strong> TWh;<br />

2%<br />

64 TWh;<br />

20%<br />

436 TWh;<br />

81%<br />

1 TWh;<br />

0%<br />

229 TWh;<br />

71%<br />

9 TWh;<br />

3%<br />

650<br />

Wohngebäude (63%) Nichtwohngebäude (37%)<br />

Bäderbau 655<br />

■ Raumwärme ■ Warmwasser ■ Beleuchtung ■ Klimakälte<br />

Bäderbetrieb<br />

664<br />

648 Startblock<br />

Verbände<br />

671<br />

j Thema<br />

Bäderbau<br />

Themenspezial<br />

Planung/Energieeinsparung<br />

Wir beschäftigen uns zunächst mit den Zielen und Anforderungen zum sommerlichen Wärmeschutz für Nichtwohngebäude und<br />

überprüfen dann mögliche Wege zu klimaneutralen Hallenbädern. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 650.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!