21.12.2018 Aufrufe

2018-11-00

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Startblock | AB Archiv des Badewesens <strong>11</strong>/<strong>2018</strong> 648<br />

j Das zukünftige Hallenbad Geretsried von außen; Visualisierungen: Bauconzept, Lichtenstein/Sachsen<br />

Eröffnung im Februar 2020:<br />

Neues interkommunales Hallenbad in Geretsried<br />

Die Bürger der oberbayerischen Kommunen Dietramszell, Egling, Eurasburg, Geretsried,<br />

Icking, Königsdorf, Münsing und Wolfratshausen können sich auf ein neues<br />

Schwimmbad als Ersatz für das veraltete städtische Hallenbad in Geretsried freuen.<br />

Der Neubau (Kosten: rund 15 Mio. €) wird in der Nähe des ursprünglichen Standortes<br />

errichtet. Ende September fand die Grundsteinlegung statt, die Eröffnung ist für Februar<br />

2020 geplant.<br />

Die Objektplanungen der Gebäude und Freianlagen sowie die Bauphysik oblagen der<br />

Bauconzept® Planungsgesellschaft mbH aus Lichtenstein (Sachsen). Die ca. 10 m<br />

hohe Badehalle wird mit einem 25-m-Wettkampfbecken und einem Springerbecken<br />

ausgestattet und von einem etwa 4,50 m hohen Flachbau für die Funktionsbereiche<br />

umgeben sein. Die kleine Badehalle wird über ein Lehrschwimmbecken und ein<br />

Planschbecken verfügen.<br />

Das Gebäude wird in den Bereichen der Badehallen und Sanitäranlagen teilunterkellert<br />

sein; die Flächen des Obergeschosses werden sich über Sanitär- und Mittelriegel<br />

befinden. Die Technik ist sowohl im Unter- als auch im Obergeschoss untergebracht.<br />

Im Erdgeschoss werden alle Bereiche barrierefrei zugänglich sein. <br />

AvK<br />

Carolus Thermen Bad Aachen<br />

Partnerschaft mit Erstliga-<br />

Volleyballerinnen verlängert<br />

„Carolus Thermen halten Ladies in Black<br />

die Treue“ vermeldete Mitte September<br />

die Kur- und Badegesellschaft mbH in<br />

Aachen. Gemäß ihres Namens kamen die<br />

Spielerinnen der in Aachen ansässigen<br />

Bundesliga-Volleyballmannschaft natürlich<br />

auch in schwarzer Sportkleidung zur<br />

Vertragsverlängerung in die Carolus<br />

Thermen.<br />

j Björn Jansen, Geschäftsführer der Carolus<br />

Thermen (blaues T-Shirt), einige der Ladies in<br />

Black Aachen sowie ihr Geschäftsführer Dieter<br />

Ostlender und ihr Co-Trainer Erik Reitsma<br />

(rechts) freuen sich über die weitere Kooperation;<br />

Foto: Carolus Thermen, Aachen<br />

Im Zuge der Partnerschaft bieten die<br />

Thermen den Ladies in Black ein weiteres<br />

Jahr „erstklassige Möglichkeiten zur Regeneration“,<br />

so der Geschäftsführer<br />

Björn Jansen. Dies sei besonders wichtig,<br />

da die Belastung in der kommenden Saison<br />

aufgrund der Teilnahme am Europapokal<br />

noch höher sein werde und sie sich<br />

in den Carolus Thermen „mental und<br />

physisch optimal erholen könnten“. Zi<br />

j Die große Badehalle mit 3-m-Sprungturm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!