21.12.2018 Aufrufe

2018-11-00

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellenmarkt | AB Archiv des Badewesens <strong>11</strong>/<strong>2018</strong> 690<br />

Stadt Oberkochen<br />

Ostalbkreis<br />

Mit einem ansprechenden Bäderneubau entsteht in Oberkochen ein modernes Freizeitbad mit Sportbecken, Multifunktionsbecken<br />

sowie einem Kleinkinder- und Saunabereich.<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Oberkochen die Stelle<br />

der Meisterin/des Meisters für Bäderbetriebe (m/w/d)<br />

bzw. der Fachangestellten/des Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)<br />

(in Voll- oder Teilzeit)<br />

neu zu besetzen.<br />

Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:<br />

● Sicherstellung der Betriebssicherheit<br />

● Wasseraufsicht<br />

● Beaufsichtigung des Badebetriebes durch Begehungen und Kontrollen<br />

● Pflege und Wartung der technischen Anlagen<br />

● Organisation von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Wasserhygiene<br />

● Mitarbeiterführung<br />

Bei entsprechender Eignung/Qualifikation kann die Übertragung der Betriebsleitung in Aussicht gestellt werden.<br />

Die Stelle erfordert:<br />

● eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Meister/in für Bäderbetriebe bzw. zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe<br />

● selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität<br />

● kaufmännisches Denken, Organisationsgeschick und Kundenorientierung<br />

● Bereitschaft zu Wochenenddienst<br />

● Fähigkeit, Personal zu führen und zu motivieren<br />

● Grundkenntnisse in Excel, Word und Outlook<br />

Bis zur Fertigstellung des Neubaus ist ein Einsatz im bestehenden Freizeitbad vorgesehen.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

● eine unbefristete Stelle mit Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)<br />

● ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen Freizeitbad<br />

● Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt bei überdurchschnittlicher<br />

Leistung, betriebliche Altersvorsorge und gesundheitsfördernde Maßnahmen<br />

Bewerbungen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins werden bis spätestens Freitag, 23.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong>,<br />

an die Stadtverwaltung Oberkochen, Personalwesen, Eugen-Bolz-Platz 1, 73447 Oberkochen, erbeten. Bewerbungen<br />

von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.<br />

Für telefonische Anfragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Rühle, Telefon 07364/27-2<strong>00</strong>, gerne zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter www.oberkochen.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!