13.05.2019 Aufrufe

Zur Gesundheit München 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESSER SEHEN<br />

ZUR GESUNDHEIT ADVERTORIAL<br />

Ihr Spezialist für gutes Sehen:<br />

Augenarzt Dr. Stephan Maschauer<br />

Dr. med. Stephan Maschauer<br />

Mit über 20jähriger Berufspraxis<br />

gilt der Münchner Augenarzt Dr.<br />

med. Stephan Maschauer als einer<br />

der Spezialisten für gutes Sehen<br />

und gesunde Augen im süddeutschen<br />

Raum. In seiner Praxis in<br />

der Tegernseer Landstrasse, unweit<br />

vom U-Bahnhof Wettersteinplatz,<br />

hat der Augenarzt seit 1993<br />

rund 15.000 Laser-Operationen<br />

durchgeführt und den Patienten<br />

ermöglicht, auf Brille und Kontaktlinsen<br />

zu verzichten und die Welt<br />

wieder uneingeschränkt sehen und<br />

genießen zu können. Heute noch<br />

sind es über 800 Eingriffe, die er<br />

jährlich durchführt. Für alle Laseroperationen<br />

nutzt er die Oculovision-Laserzentren<br />

in <strong>München</strong> und<br />

Bregenz, die mit Lasergeräten der<br />

Spitzenklasse ausgerüstet sind.<br />

Gutes, scharfes Sehen – ohne Brille<br />

und Kontaktlinsen: Modernes Augenlasern,<br />

auch LASIK genannt, ein<br />

Wunsch, den Dr. Maschauer gern<br />

erfüllt. Bei kompetenter fachärztlicher<br />

Behandlung ist dieser Eingriff<br />

an den Augen heute sicherer als<br />

das dauerhafte Tragen von Kontaktlinsen.<br />

Mittels Augenlasern lassen<br />

sich alle Formen der Fehlsichtigkeit,<br />

wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit,<br />

Hornhautverkrümmung und<br />

Alterssichtigkeit, korrigieren. Der<br />

Überbegriff für die Behandlung einer<br />

Fehlsichtigkeit durch den operativen<br />

Einsatz eines Lasers wird<br />

Refraktive Chirurgie genannt. Dabei<br />

wird die Krümmung der Hornhaut<br />

gezielt angepasst und dadurch die<br />

Brechkraft der Hornhaut verändert,<br />

so dass die Lichtstrahlen die<br />

Netzhaut in einer möglichst optimalen<br />

Streuung erreichen und<br />

so ein scharfes Sehen ermöglicht<br />

wird. In der Refraktiven Chirurgie<br />

unterscheidet man dabei zwischen<br />

mehreren Verfahren. Die wohl bekannteste<br />

Behandlungsmethode ist<br />

dabei die LASIK ( Laser in situ Keratomileusis).<br />

Maculadegeneration<br />

Der Begriff Maculadegeneration<br />

vereint mehrere Erkrankungen, bei<br />

denen die Netzhaut im hinteren<br />

Bereich des Auges – an der Macula<br />

– angegriffen wird. Infolge dieser<br />

Augenkrankheit kommt es zu einer<br />

Netzhautschädigung an der Stelle<br />

des schärfsten Sehens. Je nach<br />

Art und Intensität kann es neben<br />

nachlassender Sehschärfe hier auch<br />

zu einer Sehbehinderung oder Erblindung<br />

kommen. Besonders in<br />

Industrienationen ist die Maculadegeneration<br />

mit die häufigste Erblindungsursache<br />

bei Menschen über<br />

60 Jahren, allerdings bleibt auch bei<br />

schweren Verläufen das periphere<br />

Sehen erhalten. Zu der verbreitesten<br />

Form dieser Erkrankung zählt<br />

die altersbedingte Maculadegeneration<br />

(AMD). Weltweit gibt es etwa<br />

30-50 Millionen AMD-Patienten.<br />

Allein in Deutschland leiden rund<br />

4 Millionen Menschen an einer<br />

AMD. Grundsätzlich empfiehlt sich<br />

für Menschen ab dem 50. Lebensjahr<br />

eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung.<br />

Mit verschiedenen<br />

Untersuchungsmethoden kann Dr.<br />

Maschauer krankhafte Veränderungen<br />

der Macula diagnostizieren,<br />

noch bevor der Patient überhaupt<br />

Sehbeeinträchtigungen bemerkt,<br />

und so durch verschiedene Behandlungsmethoden<br />

Schaden verhindern.<br />

Kontakt<br />

Dr. med. Stephan Maschauer<br />

Tegernseer Landstr. 154<br />

81539 <strong>München</strong><br />

Tel +49 (089) 6979722-0<br />

Fax +49 (089) 6979722-29<br />

E-Mail smaschauer@yahoo.com<br />

Internet: www.augenpraxis.com<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!