16.09.2019 Aufrufe

HIERGEBLIEBEN 2019/02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HIERGEBLIEBEN</strong><br />

SCHULE<br />

COMPANIES<br />

AZUBIPORTRAITS<br />

gute Ausstattung, eine freundliche Atmosphäre<br />

und dass mir die notwendige Zeit<br />

zum Lernen eingeräumt wird!“<br />

Abläufe managen – als Kauffrau/mann<br />

für Büromanagement<br />

Alina kommt aus Haseldorf und absolviert<br />

im zweiten Jahr eine Ausbildung zur Kauffrau<br />

für Büromanagement. Ziel der dreijährigen<br />

Ausbildung ist die selbständige Abwicklung<br />

und Unterstützung unterschiedlichster<br />

Büroabläufe und -arbeiten.<br />

Beruf sind daher gute Mathe- und Deutschkenntnisse<br />

in Wort und Schrift sowie grundlegende<br />

Computerkenntnisse. Was mir neben<br />

den verantwortungsvollen Aufgaben und der<br />

familiären Atmosphäre gut gefällt, ist der<br />

Umweltaspekt. Durch die Arbeit beim AZV<br />

Südholstein bin ich für das Thema Umweltschutz<br />

sensibilisiert worden und achte auch<br />

privat sehr genau auf ein umweltgerechtes<br />

Verhalten!“<br />

Gute Perspektiven, Azubifahrten und<br />

Workshops zum Umweltschutz<br />

•<br />

A U S B<br />

GUT ZU WISSEN<br />

•<br />

I L D U N G S<br />

I C H<br />

I N F O S<br />

D<br />

I R B<br />

•<br />

B E W<br />

Aktuelle Ausbildungsangebote des AZV<br />

Südholstein sind auf der Verbands-Website<br />

unter www.azv.sh/verband/karriere/<br />

ausbildung/ zu finden.<br />

„Die Ausbildung passt zu mir, ich durchlaufe<br />

alle Abteilungen des Unternehmens. Ich<br />

erhalte Einblicke in die Bereiche Einkauf<br />

und Logistik, Kommunikation und Koordination,<br />

IT, Verwaltung und Personalabteilung.<br />

Meine Aufgabe besteht darin, unterschiedlichste<br />

Vorgänge zu bearbeiten: Ich erstelle<br />

Dokumente, prüfe Wareneingänge, bearbeite<br />

Rechnungen und führe viele Gespräche –<br />

persönlich und telefonisch.<br />

Als angehende Kauffrau benötige ich den<br />

Überblick über alle Vorgänge und Büroabläufe<br />

und muss viel mit unterschiedlichen<br />

Ansprechpartnern und Abteilungen kommunizieren.<br />

Wichtige Voraussetzungen für den<br />

Wer seine berufliche Karriere beim AZV Südholstein<br />

startet, kommt in den Genuss einer<br />

vielseitigen Ausbildung und hat hervorragende<br />

Aussichten, anschließend übernommen<br />

zu werden. Übrigens: Die Ausbildung in<br />

einem gewerblich-technischen Beruf ist keine<br />

Männerdomäne, der Anteil an weiblichen<br />

Azubis in diesem Bereich wird auch beim AZV<br />

immer größer. Vielversprechend sind nicht<br />

nur die Perspektiven, auch die Ausbildungsinhalte<br />

wirken nach: Azubifahrten, gemeinsame<br />

Projekte sowie Workshops zu Umweltschutzthemen<br />

sind bei allen Auszubildenden<br />

geschätzte Veranstaltungen und fördern die<br />

fachlichen und sozialen Kompetenzen!<br />

AZV Südholstein<br />

Am Heuhafen 2<br />

25491 Hetlingen<br />

Tel. +49(0) – 4103/964-125<br />

personal@azv.sh<br />

www.azv.sh<br />

„Durch die Arbeit beim<br />

AZV Südholstein bin ich für<br />

das Thema Umweltschutz<br />

sensibilisiert worden und<br />

achte auch privat sehr genau<br />

auf ein umweltgerechtes<br />

Verhalten!“<br />

Azubi Alina<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!