16.09.2019 Aufrufe

HIERGEBLIEBEN 2019/02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was?<br />

In diesem neuen Ausbildungsberuf werden die Berufe<br />

„Gesundheits- und Krankenpfleger/in“, „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in“<br />

sowie „Altenpfleger/in“ vereint. Du lernst,<br />

Patienten jeden Alters fachgerecht zu pflegen, zu betreuen und zu<br />

unterstützen. Erst im 3. Ausbildungsjahr wählst du entweder einen<br />

entsprechenden Schwerpunkt oder entscheidest dich für die generalistische<br />

Ausbildung (allgemeingültig für alle Pflegeberufe).<br />

Pflegefachfrau/mann<br />

Wie? Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfordert mindestens<br />

den Mittleren Schulabschluss oder den Ersten allgemeinbildenden<br />

Schulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Du solltest<br />

körperlich fit sein, Freude am Umgang mit Menschen und jede<br />

Menge Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen!<br />

Ausbildungsvergütung<br />

Circa 1.100 € im ersten und circa 1.250 €<br />

im dritten Ausbildungsjahr.<br />

Wo? Die neue Ausbildung „Pflegefachfrau/mann“ wird ab 2<strong>02</strong>0<br />

erstmalig von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern angeboten.<br />

Vorteil für alle Azubis: Nach der Ausbildung kannst du sowohl in der<br />

ambulanten oder stationären Pflege arbeiten als auch in der Altenund<br />

Kinderkrankenpflege!<br />

Jobs mit<br />

Zukunft!<br />

Gepflegt leben...<br />

Senioren- und Pflegezentren · Ambulante Dienste · Betreutes Wohnen<br />

Hast du Lust Teil eines motivierten Teams zu<br />

werden? Dann bewirb dich jetzt!<br />

Mehr Informationen erhältst du unter<br />

www.dsw-pflege.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!