16.09.2019 Aufrufe

HIERGEBLIEBEN 2019/02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektroniker/in für Energieund<br />

Gebäudetechnik<br />

Ausbildungsvergütung<br />

Circa 670 € im ersten und circa 870 €<br />

im vierten Ausbildungsjahr.<br />

Was? Elektronikerinnen und Elektronikerfür Energie- und Gebäudetechnik<br />

montieren, warten, bauen und programmieren elektrische<br />

Schaltungen und Systeme in Häusern und Gebäuden. Sie legen<br />

Steckdosen und Stromleitungen und beschäftigen sich mit LED-Beleuchtungen,<br />

Wärmetechnik, Fotovoltaik sowie HiFi-, Telefon- und<br />

Alarmanlagen.<br />

Wie?<br />

Empfohlen für die dreieinhalbjährige Ausbildung ist der<br />

Mittlere Schulabschluss. Weitere Voraussetzungen sind technisches<br />

und handwerkliches Interesse sowie Erfahrung im Umgang mit<br />

Computer und Smartphone, aber auch gute Noten in Mathe und<br />

Physik.<br />

Wo?<br />

Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik<br />

arbeiten zum Beispiel in Elektrobetrieben. Die Perspektiven und<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Beruf sind außerordentlich<br />

gut. Die Elektrobranche gilt als besonders innovativ und<br />

gefragt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!