16.09.2019 Aufrufe

HIERGEBLIEBEN 2019/02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was? Im Metallbau-Handwerk dreht sich alles um die Verarbeitung<br />

von Metallen und Nichtmetallen: Du wirst Metalle bearbeiten, schweißen,<br />

prüfen, montieren, befestigen, formen und nicht zuletzt deren<br />

Eigenschaften verstehen.<br />

Es gibt drei Fachrichtungen:<br />

• Konstruktionstechnik<br />

• Metallgestaltung<br />

• Nutzfahrzeugebau (Karrosseriebau)<br />

Metallbauer/in<br />

Ausbildungsvergütung<br />

Circa 670 € im ersten und circa 900 €<br />

im vierten Ausbildungsjahr.<br />

Das Erlernte reicht von reiner Handarbeit wie Schweißen, Biegen,<br />

Umformen in der Metallgestaltung bis hin zu hochtechnisierten Fügeverfahren<br />

wie Schweißtechniken oder das Programmieren einer<br />

Laserschneidmaschine.<br />

Wie? Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Lehrbetrieb,<br />

in der Berufsschule und ggf. in überbetrieblichen Lehrwerkstätten<br />

statt. Voraussetzungen sind mindestens ein guter Erster<br />

allgemeinbildender Schulabschluss, handwerkliches Geschick und<br />

Interesse an einem metallverarbeitenden Beruf.<br />

Wo? Metallbauer/innen arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben<br />

oder Industrieunternehmen. Die Arbeit findet überwiegend in Werkhallen<br />

und auf Baustellen statt.<br />

AZUBIS GESUCHT FÜR:<br />

METALLIC MISSION!<br />

METALLBAUER/-IN FACHRICHTUNG<br />

KONSTRUKTIONSTECHNIK<br />

In unserem Familienbetrieb in Langenhorn mit eigener<br />

Schlosserei dreht sich alles um die Verarbeitung von<br />

Metallen und deren Verbindung mit Nichtmetallen.<br />

Ob Zäune, Tore, Geländer, Stahlträger oder Balkone – als<br />

Azubi gehörst du vom ersten Tag an zu unserem Team<br />

und lernst das Schweißen und Trennen, die Veredelung<br />

von Oberflächen, die Montage und Demontage von<br />

Stahl- und Metallbauteilen sowie die Bedienung und<br />

Pflege von Maschinen. Als Fachkraft im Metallbau winkt<br />

dir nach der erfolgreichen Ausbildung eine attraktive<br />

Karriere, denn Metallbaugesellinnen und -gesellen sind<br />

begehrte Fachkräfte! Haben wir dein Interesse geweckt?<br />

Dann ruf jetzt an, verabrede ein Praktikum bei uns und<br />

bewirb dich auf einen Ausbildungsplatz.<br />

MARTEN RICKERTSEN GMBH<br />

Dorfstraße 113<br />

25842 Langenhorn<br />

T. 04672 – 2 35<br />

F. 04672 – 13 04<br />

rickertsen.marten@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!