30.09.2019 Aufrufe

-flip_joker_2019-10

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 KULTUR JOKER VERANSTALTUNGEN<br />

Kindersachenmarkt Buchenbach<br />

Am 19. Oktober, von 14 - 15.30<br />

Uhr veranstaltet der Waldorfkindergarten<br />

Dreisamtal einen<br />

Kindersachenmarkt im<br />

Friedrich-Husemann-Weg 1.<br />

Mit dem Schwerpunkt auf Naturmaterialien<br />

wird sortierte<br />

Herbst- und Winterkleidung<br />

„Out of Order“<br />

Die leistungsorientierte Gesellschaft<br />

unserer Zeit stellt<br />

viele Menschen vor unlösbare<br />

Schwierigkeiten. Globalisierung,<br />

gesellschaftliche Zwänge<br />

und eine wachsende Ungleichheit<br />

lassen schnell ein Gefühl<br />

von Ohnmacht aufkommen.<br />

Gleichermaßen ist die Natur<br />

des Menschen in diesem System<br />

zwiespältig. Er ist Täter<br />

und Opfer zugleich. Die Gruppe<br />

Cie LaPerformance nimmt<br />

sich dem Gesellschaftskörper<br />

an, zeigt ihn maschinell, in<br />

seinen Einzelteilen aber auch<br />

Archaische Keramik <br />

Markus Klausmann lebt, wie<br />

er selbst schreibt, „35 Jahre<br />

mit dem guten Ton“. Zum Jubiläum<br />

lädt der Freiburger Keramiker<br />

zu einer Ausstellung<br />

in seinen Werkräumen in der<br />

Friedhofstraße 20 in Waldkirch.<br />

Dabei ist auch die Malerin<br />

Lena Mayer aus Elzach.<br />

Der renommierte Künstler<br />

Leben, Tod und Trauer<br />

Im Theater im Marienbad<br />

kommen am 13. Oktober, dem<br />

Welthospiztag unterschiedliche<br />

regionale Institutionen<br />

zusammen, um sich mit den<br />

Themen Leben, Sterben, Tod<br />

und Trauer zu befassen.<br />

Um 11 Uhr beginnt das Programm<br />

mit der kindergerechten<br />

Aufführung von „Hat<br />

Opa einen Anzug an?“ Um<br />

15.30 Uhr folgt eine Lesung<br />

aus Susann Pásztors Buch<br />

als facettenreich. Premiere<br />

ist am 12. Oktober, 20 Uhr<br />

im E-Werk. Weitere Termine:<br />

13./17./18./19.<strong>10</strong>., jew. 20 Uhr.<br />

Foto: M. Korbel<br />

„Warten auf Godot“ <br />

angeboten sowie Spielsachen<br />

und weitere Artikel rund ums<br />

Kind. Ein kleines Café bietet<br />

eine große Auswahl selbstgebackener<br />

Kuchen und Torten<br />

an. Der Erlös kommt dem Kindergarten<br />

zugute.<br />

Freiburg<br />

Waldkirch<br />

brennt seine Werke maßgeblich<br />

mit Holz, Kohle, Aschen<br />

und dem offenen Feuer und<br />

erzielt so einen speziellen archaischen<br />

Charakter.<br />

Die musikalisch untermalte<br />

Vernissage ist am 18. Oktober,<br />

19 Uhr. Öffnungszeiten: 19.<br />

Oktober bis 27. Oktober, tägl.<br />

<strong>10</strong> bis 18 Uhr.<br />

Dornach (CH)<br />

Die erste Eigenproduktion des<br />

neuestheater.ch in Dornach in<br />

dieser Spielzeit ist Samuel Becketts<br />

„Warten auf Godot“ in<br />

der Inszenierung von Georg<br />

Darvas. Das Stück voller Rätsel<br />

und Fragen, voller Witz und<br />

Bitterkeit zeigt Wladimir und<br />

Estragon an einer Landstraße,<br />

wie sie auf Godot warten. Sein<br />

Kommen scheint für sie so<br />

existenziell, dass sie nichts davon<br />

abhalten kann zu warten.<br />

Doch wer sind Pozzo und Lucky,<br />

die in ihren Raum einbrechen?<br />

Aufführungen: 18.<br />

Oktober, 19.30 Uhr (Premiere),<br />

20./27.<strong>10</strong>., jew. 18 Uhr,<br />

24./25.<strong>10</strong>., jew. 19.30 Uhr<br />

6./7./9.11., jew. 19.30 Uhr sowie<br />

<strong>10</strong>.11., 18 Uhr. Schülervorstellungen:<br />

24. Oktober und 6.<br />

November, 14 Uhr. Karten/Infos:<br />

www.neuestheater.ch<br />

Foto: Neuestheater.ch<br />

Freiburg<br />

„Und dann steht einer auf<br />

und öffnet das Fenster“, im<br />

Anschluss mit Podiumsgespräch.<br />

Basierend auf dem<br />

gleichnamigen Bilderbuch<br />

von Ulf Nilsson beendet die<br />

Aufführung von „Die besten<br />

Beerdigungen der Welt“ das<br />

Programm um 19 Uhr. Interessierte<br />

können sich von 14.30<br />

Uhr bis 19 Uhr mit den Kooperationspartnern<br />

über die Hospizarbeit<br />

unterhalten.<br />

Kandern<br />

20:30 h: Airport in Rock – Rock. ChaBah<br />

Kirchzarten<br />

20 h: Die Friedensköche am Rio Napo – Film.<br />

Buchladen in der Rainhof Scheune<br />

Merzhausen<br />

19:30 h: Theater79 Merzhausen – Ein Strohhut<br />

zum 40. Geburtstag. Forum Merzhausen<br />

Rust<br />

19:30 h: Horror Nights: Traumatica – Spektakel<br />

des Schreckens. Europa-Park<br />

Staufen<br />

20 h: Staufener Kulturwoche: Lisa Fitz –<br />

Flüsterwitz. Spiegelzelt<br />

Straßburg<br />

11 h: Das goldene Zeitalter der tschechischen<br />

Musik – Smetana, Dvorák und Martinu. Opéra<br />

national du Rhin, Salle Ponelle<br />

Waldkirch<br />

20 h: Die Mauerbrecher – Impro-Show:<br />

StandAlone. Theater am Kastelberg<br />

So 13. Oktober<br />

Freiburg<br />

Allgemein<br />

14 h: Europe, ça me dit quoi – Europa!-Tag. Eintritt<br />

frei. Augustinum Seniorenresidenz Freiburg<br />

Literatur<br />

15:30 h: Susann Pásztor: Und dann steht einer auf<br />

und öffnet das Fenster – Lesung im Rahmen des<br />

Welthospiztages. Theater im Marienbad<br />

Musik<br />

11 h: Konzerte im Freien – Musikverein Freiburger<br />

Verkehrs AG. Seebühne im Seepark<br />

19 h: Paris-Rom-Berlin – Chanson goes Gypsy.<br />

Alemannische Bühne<br />

20 h: The Sun Ra Arkestra – Jazz. Jazzhaus<br />

Freiburg<br />

Theater & Tanz<br />

18 h: Die Casanova-Akte – Szenische Lesung.<br />

Experimentalbühne im E-Werk<br />

18 h: Drei Mal Leben – Theaterstück von Yasmina<br />

Reza. Theater A.T.i.S. Theater Hans Dürr<br />

19 h: Bea von Malchus – Yankee Jodel!<br />

Vorderhaus<br />

19 h: Ziemlich beste Freunde – Komödie. Cala<br />

Theater<br />

20 h: Out of Order – Cie LaPerformance. E-Werk<br />

Freiburg, Großer Saal<br />

Basel<br />

Musik<br />

20 h: Baloise Session <strong>2019</strong>: Herbert Grönemeyer<br />

+ Alice Merton – Pop, Rock. Messe Basel,<br />

Event-Halle<br />

Theater & Tanz<br />

16 h: Andersens Erzählungen – Schauspieloper.<br />

Theater Basel, Große Bühne<br />

18:30 h: Durcheinandertal – Schauspiel nach<br />

Dürrenmatt. Theater Basel, Schauspielhaus<br />

19 h: Palmasola – Christoph Frick/Theater Klara.<br />

Kaserne Basel, Reithalle<br />

andere Orte<br />

Achern<br />

15 h: Ziwwl-Fest – Mit Blasmusik und<br />

Kulinarischem. Stadthalle Fautenbach<br />

Bad Krozingen<br />

17 h: Avinoam Shalev – Clara Schumann zum 200.<br />

Geburtstag. Schloss Bad Krozingen<br />

Baden-Baden<br />

11 h: Arthur und Lucas Jussen (Klavier) –<br />

Werke von Mozart, Schubert und Mendelssohn.<br />

Festspielhaus Baden-Baden<br />

Badenweiler<br />

11 h: 7. Badenweiler Literaturtage – Christian<br />

Berkel: Lesung und Gespräch & Resümee.<br />

Kurhaus Badenweiler, Saal Le Jardin<br />

Denzlingen<br />

17 h: 9. Denzlinger Kulturwoche – Musical: Guys<br />

and Dolls. Kultur- & Bürgerhaus Denzlingen<br />

Gundelfingen<br />

14:15 h: Radtour: Gundelfingen – Zwischen Stadt<br />

und Land. Architekturtage <strong>2019</strong>. Treffpunkt:<br />

Bahnhof Gundelfingen<br />

Lörrach<br />

18 h: Franziska Hölscher, Maria Schrader und<br />

Marianna Shirinyan – Landschaften. Burghof<br />

Lörrach<br />

Rust<br />

19:30 h: Horror Nights: Traumatica – Spektakel<br />

des Schreckens. Europa-Park<br />

Staufen<br />

20 h: Staufener Kulturwoche: Willy Astor – Jäger<br />

des verlorenen Satzes. Spiegelzelt<br />

Mo 14. Oktober<br />

Freiburg<br />

Musik<br />

20 h: Peter Bernstein Quartett – Jazz. Gasthaus<br />

Schützen<br />

20:30 h: Maxoom – Electric Blues. Gasthaus Schiff<br />

Vorträge & Gespräche<br />

19 h: Gespräche über aktuelle Inszenierungen<br />

– Die Krone an meiner Wand & Grenzland.<br />

Katholische Akademie<br />

19 h: Mit Krebs leben – Gespräche über aktuelle<br />

Inszenierungen. Katholische Akademie<br />

Basel<br />

Literatur<br />

19 h: Ungleiche Paare – Lesezirkel. Literaturhaus<br />

Basel<br />

Musik<br />

19:30 h: Barbare Tataradze (Klavier) – Werke<br />

von Scarlatti, Haydn, Chopin u.a.. Musical<br />

Theater Basel<br />

Theater & Tanz<br />

19:30 h: Das große Heft – Schauspiel nach Ágota<br />

Kristóf. Theater Basel, Schauspielhaus<br />

20 h: Palmasola – Christoph Frick/Theater Klara.<br />

Kaserne Basel, Reithalle<br />

Di 15. Oktober<br />

Freiburg<br />

Literatur<br />

20:15 h: Slam 46 – Poeten aus der Region im<br />

Wettstreit. Theater Freiburg, TheaterBar<br />

Musik<br />

20 h: Belcea Quartet – Werke von Beethoven<br />

und Bartók. Albert-Konzerte. Hochschule für<br />

Musik Freiburg<br />

20 h: Made in Freiburg Duo – Jazz ohne Stress.<br />

Eintritt frei. Waldsee Gaststätte<br />

Theater & Tanz<br />

<strong>10</strong> h: Michael Kohlhaas – Von H. von Kleist.<br />

Theater im Marienbad<br />

20 h: Faust – Tragödie von Johann Wolfgang von<br />

Goethe. Wallgraben Theater<br />

Basel<br />

Musik<br />

19:30 h: BBC Philharmonic & Arabella Steinbacher<br />

– Werke von Prokofjew und Bruckner. Musical<br />

Theater Basel<br />

20 h: Baloise Session <strong>2019</strong>: Brad Paisley + Ward<br />

Thomas – Country. Messe Basel, Event-Halle<br />

Theater & Tanz<br />

20 h: Palmasola – Christoph Frick/Theater Klara.<br />

Kaserne Basel, Reithalle<br />

andere Orte<br />

Straßburg<br />

19:30 h: Max Romeo – Reggae, Dancehall, Dub.<br />

La Laiterie<br />

Mi 16. Oktober<br />

Freiburg<br />

Allgemein<br />

21 h: Swing Ting Ting – Lindy Hop Get-Together.<br />

The Great Räng Teng Teng<br />

Literatur<br />

19 h: Neal Shusterman: Challenger Deep –<br />

Lesung und Gespräch. In dt. und engl. Sprache.<br />

Carl-Schurz-Haus, Bibliothek<br />

19:30 h: Manfred Hammes: Durch den Süden<br />

Frankreichs – Buchvorstellung. Centre Culturel<br />

Français Freiburg<br />

Musik<br />

19:30 h: Thomas Scheytt – Blues, Boogie Woogie.<br />

Restaurant San Marino<br />

20 h: Ray Austin & Friends – Folk, Blues, Country,<br />

Swing. Gasthaus Kybfelsen<br />

21 h: Filippa Gojo – Jazz. Klangformator. Eintritt<br />

frei. E-Werk Freiburg, Foyer<br />

Theater & Tanz<br />

<strong>10</strong> h: Michael Kohlhaas – Von H. von Kleist.<br />

Theater im Marienbad<br />

19:30 h: Falstaff – Komische Oper von Verdi.<br />

Theater Freiburg, Großes Haus<br />

20 h: Die Spontanellen – Improshow. Großer<br />

Meyerhof<br />

20 h: Faust – Tragödie von Johann Wolfgang von<br />

Goethe. Wallgraben Theater<br />

20:15 h: Art of Being ... On the Road – Pick<br />

up, speed up, cruise along. Theater Freiburg,<br />

TheaterBar<br />

20:30 h: Improholiker – Improtheater. Mensa<br />

Rempartstraße<br />

Kabarett & Comedy<br />

20 h: Comedy Night – Mit Julian Limberger.<br />

Jazzhaus Freiburg<br />

Partys<br />

20 h: Move To Groove – Wechselnde DJs. Eintritt<br />

frei. Waldsee Gaststätte<br />

Film<br />

18 h: Wir sind Juden aus Breslau: Überlebende<br />

Jugendliche und ihr Schicksal nach 1933 –<br />

Dokumentarfilm. Harmonie Kino<br />

Vorträge & Gespräche<br />

19 h: Fachkräftemangel – Wie ernst ist die Lage<br />

im Südwesten? SWR Studio Freiburg<br />

19 h: Klimawandel im Südwesten – Vortrag und<br />

Gespräch. Katholische Akademie<br />

Basel<br />

Literatur<br />

12:15 h: Italienische Klassiker über Mittag –<br />

Gaspara Stampa, die Sappho der Renaissance.<br />

Literaturhaus Basel<br />

Musik<br />

19:30 h: Maurice Steger (Blockflöte) und Leitung<br />

Zürcher Kammerorchester – Werke von Vivaldi,<br />

Purcell, Heberle u.a.. Musical Theater Basel<br />

19:30 h: Zürcher Kammerorchester & Maurice<br />

Steger – Werke von Purcell, Vivaldi und Mozart.<br />

Musical Theater Basel<br />

20 h: Baloise Session <strong>2019</strong>: Michael Patrick Kelly<br />

+ Wincent Weiss – Pop, Singer/Songwriter. Messe<br />

Basel, Event-Halle<br />

Theater & Tanz<br />

19:30 h: Al gran sole carico d‘amore – Oper von<br />

Luigi Nono. Theater Basel, Große Bühne<br />

andere Orte<br />

Bad Krozingen<br />

19:30 h: Kleidung und Tracht im Markgräfler<br />

Land vom 17. bis 19. Jahrhundert – Vortrag.<br />

Litschgi Keller<br />

Kandern<br />

20:30 h: Sari Schorr & The Engine Room – Blues.<br />

ChaBah<br />

Lörrach<br />

20 h: Juan de Marcos Afro Cuban All Stars – Son,<br />

Afro-Cuban Jazz. Burghof Lörrach<br />

Schopfheim<br />

20 h: Mnozil Brass – Blasmusik, Schlager, Jazz,<br />

Pop. Stadthalle Schopfheim<br />

Do 17. Oktober<br />

Freiburg<br />

Literatur<br />

20 h: Ingeborg Gleichauf: Wilde Wälder und<br />

Gedankenflieger – Lesung. Korczak-Haus<br />

Freiburg, Aula, Neubau im Hof<br />

Musik<br />

19:30 h: Klaus-Peter Riemer (Flöte) & Miyuki<br />

Brummer (Klavier) – Werke von Beethoven,<br />

Bach, Donizetti u.a. Augustinum Seniorenresidenz<br />

Freiburg, Theater<br />

20 h: Ensemble Aventure – Silberdunkle Dialoge.<br />

Elisabeth-Schneider Stiftung<br />

20 h: Knorkator – Rock. Jazzhaus Freiburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!