30.09.2019 Aufrufe

-flip_joker_2019-10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 KULTUR JOKER VERANSTALTUNGEN<br />

17 h: Mädchenkantorei am Freiburger Münster<br />

– Werke von Messiaen, Arnesen, Mozart u.a..<br />

Freiburger Münster<br />

19 h: Soulfamily – Soul, Pop, Gospel.<br />

Alemannische Bühne<br />

20 h: Brian Auger’s Oblivion Express feat. Alex<br />

Ligertwood – Jazz, Fusion. Jazzhaus Freiburg<br />

21 h: Peluché – Indie-Pop. Swamp<br />

Theater & Tanz<br />

18 h: Die Casanova-Akte – Szenische Lesung.<br />

Experimentalbühne im E-Werk<br />

18 h: PREMIERE: Inoah – Bruno Beltrão / Grupo<br />

de Rua. Theater Freiburg, Großes Haus<br />

19 h: Kasimir und Karoline – Schauspiel von Ödön<br />

von Horváth. Theater Freiburg, Kleines Haus<br />

19 h: Ziemlich beste Freunde – Komödie. Cala<br />

Theater<br />

Kabarett & Comedy<br />

19 h: Helge und das Udo – Läuft! Vorderhaus<br />

20:15 h: VORPREMIERE: Martin Herrmann –<br />

Feinstaubalarm ist auch nur ein vornehmes Wort<br />

für Kehrwoche. Theater Freiburg, TheaterBar<br />

Führungen<br />

14 h: Radtour: Stadt für alle? – Stadt jenseits<br />

des Wohnens. Architekturtage <strong>2019</strong>. Treffpunkt<br />

: Lederleplatz<br />

Film<br />

17 h: Fortschritt im Tal der Ahnungslosen –<br />

Filmessay von Florian Kunert. E-Werk Freiburg,<br />

Kammertheater<br />

Vorträge & Gespräche<br />

16 h: Ein unerhörtes Kunstereignis – Bauhaus-<br />

Frauen: außergewöhnliche Künstlerinnen.<br />

Katholische Akademie<br />

Basel<br />

Literatur<br />

19 h: Sofalesung – Mit Elisa Shua Dusapin. Ort<br />

wird bei Anm. bekannt gegeben: sofalesungen.ch<br />

Musik<br />

19 h: Pink Floyd History – Show. Musical Theater<br />

Basel<br />

Theater & Tanz<br />

18:30 h: Il barbiere di Siviglia – Oper von<br />

Gioachino Rossini. Theater Basel, Große Bühne<br />

20 h: Alles klappt – Musiktheater von Ondrej<br />

Adámek und Katharina Schmitt. Gare du Nord<br />

(im Bad. Bahnhof)<br />

andere Orte<br />

Donaueschingen<br />

11 h: Ensemble Intercontemporain –<br />

Donaueschinger Musiktage. Donauhallen<br />

Donaueschingen, Mozart Saal<br />

14 h: Donaueschinger Musiktage – Preisverleihung<br />

Karl-Sczuka-Preis. Donauhallen Donaueschingen,<br />

Strawinsky Saal<br />

17 h: SWR Symphonieorchester, Deutscher<br />

Kammerchor u.a. – Donaueschinger Musiktage.<br />

Baarsporthalle<br />

Lörrach<br />

20 h: Sissi Perlinger – Die Perlingerin: Worum es<br />

wirklich geht. Burghof Lörrach<br />

Münstertal<br />

12 h: Wanderkonzert – Bildstöcke und Wegkreuze.<br />

Kirche St. Trudpert<br />

16:30 h: Kerstin Bögner & Karin Karle –<br />

Wanderkonzert durch Münstertal. Werke von<br />

Dvorák u.a. Kirche St. Trudpert<br />

Rust<br />

19:30 h: Horror Nights: Traumatica – Spektakel<br />

des Schreckens. Europa-Park<br />

Staufen<br />

17 h: Die Physiker – Von Dürrenmatt. Auerbachs<br />

Kellertheater<br />

Straßburg<br />

18 h: Rusalka – Oper von Dvorák. Opéra national<br />

du Rhin<br />

Sulzburg<br />

17 h: Shoko Kawasaki – Werke von Chopin und<br />

Liszt. Weltklassik am Klavier. Gutshof Güntert<br />

Mo 21. Oktober<br />

Freiburg<br />

Musik<br />

19:30 h: Freiburg Blues Festival: Dr. Feelgood +<br />

Victor Wainwright & The Train – Blues, Bluesrock.<br />

Wodan Halle<br />

20 h: John Mayall & Band – Bluesrock. Jazzhaus<br />

Freiburg<br />

20 h: Molchat Doma – Post-Punk, New Wave,<br />

Synth-pop. Slow Club<br />

20 h: Susan Weigert Trio – Jazz. Gasthaus<br />

Schützen<br />

Theater & Tanz<br />

20 h: Begleitagentin – Schauspiel von Mark Zak.<br />

Wallgraben Theater<br />

20 h: November in my Soul – Die Geschichte von<br />

Moby Dick nach Herman Melville. Wallgraben<br />

Theater<br />

Vorträge & Gespräche<br />

17 h: Kaiserstühler Wurzeln in Venezuela<br />

– Musikalischer Vortrag. Augustinum<br />

Seniorenresidenz Freiburg, Theater<br />

18 h: Vincent van Gogh und Deutschland –<br />

Vortrag. Waldhof Akademie für Weiterbildung<br />

Basel<br />

Musik<br />

20 h: Agata Zubel – Dialog. Culturescapes Polen<br />

<strong>2019</strong>. Gare du Nord (im Bad. Bahnhof)<br />

Theater & Tanz<br />

19:30 h: Andersens Erzählungen – Schauspieloper.<br />

Theater Basel, Große Bühne<br />

19:30 h: Chaos auf Schloss Haversham – Slapstick-<br />

Komödie. Theater Basel, Schauspielhaus<br />

20 h: Don’t tell the kids – Tanzabend von Richard<br />

Wherlock. Theater Basel, Kleine Bühne<br />

andere Orte<br />

Rheinfelden<br />

20 h: Thomas Lutz & Thomas Blug – Jazz, Rock.<br />

Stadtbibliothek Rheinfelden<br />

Di 22. Oktober<br />

Freiburg<br />

Literatur<br />

20 h: Dory Sontheimer: Das Vermächtnis<br />

der sieben Schachteln – Lesung. Eintritt frei.<br />

Stadtbibliothek Freiburg<br />

Musik<br />

19:30 h: Freiburg Blues Festival: Black Cat Biscuit<br />

+ Kyla Brox Band – Blues, Soul. Wodan Halle<br />

20 h: Philharmonisches Orchester Freiburg<br />

– Werke von Rachmaninow und Korngold.<br />

Konzerthaus Freiburg<br />

20 h: Rachelle Garnier & Ulrich Balß & Erik della<br />

Penna – Songs about New Yorks Past & Present.<br />

Jazzhaus Freiburg<br />

20 h: Woodoism – Jazz ohne Stress. Eintritt frei.<br />

Waldsee Gaststätte<br />

Theater & Tanz<br />

20 h: Onkel Wanja – Anton Tschechow. Theater<br />

Freiburg, Kleines Haus<br />

Führungen<br />

17 h: Arisierung in Freiburg – Stadtführung. Anm.:<br />

bernd.serger@aol.com. Eintritt frei. Treffpunkt:<br />

Platz der Alten Synagoge<br />

Vorträge & Gespräche<br />

19 h: Café Totentanz – Gespräche über den Tod.<br />

Anm. bis 15.<strong>10</strong>.: cafetotentanzfreiburg@gmx.<br />

de. Café au lait<br />

19:30 h: Anita Olland – La souffrance au travail. In<br />

franz. Sprache. Centre Culturel Français Freiburg<br />

Basel<br />

Literatur<br />

19 h: Das Gras hinter dem letzten Haus – Neue<br />

Literatur aus Norwegen. Literaturhaus Basel<br />

andere Orte<br />

Kirchzarten<br />

20 h: Karl-Heinz Ott: Hölderlins Geister – Lesung.<br />

Buchladen in der Rainhof Scheune<br />

Straßburg<br />

20 h: Rusalka – Oper von Dvorák. Opéra national<br />

du Rhin<br />

Mi 23. Oktober<br />

Freiburg<br />

Allgemein<br />

16:30 h: 79. Jahrestag der Deportation der<br />

Freiburger Jüdinnen und Juden nach Gurs –<br />

Gedenkfeier. Platz der Alten Synagoge<br />

19 h: Theatertreff – Die Theaterfreunde laden ein.<br />

Theater Freiburg, Winterer-Foyer<br />

Musik<br />

20 h: 17 Hippies – Pop. Jazzhaus Freiburg<br />

Theater & Tanz<br />

20 h: PREMIERE: Der Sandmann – E.T.A.<br />

Hoffmann. Theater Freiburg, Kleines Haus<br />

20 h: Faust – Tragödie von Johann Wolfgang von<br />

Goethe. Wallgraben Theater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!