07.10.2019 Aufrufe

audimax ING. 9/10-2019 - Karrieremagazin für Ingenieure

Branchen im Check***Mechatronik: Arbeiten an der Schnittstelle zu Robotik***Spezialchemie: Deine Chancen***Maschinenbau: Aufgaben, Skills und Gehälter*** Mobilität: Wir checken den Arbeitsmarkt, der sich bewegt***Mittelstand: Warum es sich lohnt, bei einem mittelständischen Unternehmen einzusteigen***KI: Trends, Anwendungsfelder und Zukunftsprognosen***Bauen: Was die Baubranche zu bieten hat***Medizintechnik: Herausforderungen, Aufgaben & Projekte***Formula Student Germany: Blick in den Rückspiegel***More MINT: Wissenswertes rund um den Einstieg als MINT-Absolvent***Mensagespräch mit Frank Thelen***Trainee werden: Einstiegsprogramme im Check.

Branchen im Check***Mechatronik: Arbeiten an der Schnittstelle zu Robotik***Spezialchemie: Deine Chancen***Maschinenbau: Aufgaben, Skills und Gehälter*** Mobilität: Wir checken den Arbeitsmarkt, der sich bewegt***Mittelstand: Warum es sich lohnt, bei einem mittelständischen Unternehmen einzusteigen***KI: Trends, Anwendungsfelder und Zukunftsprognosen***Bauen: Was die Baubranche zu bieten hat***Medizintechnik: Herausforderungen, Aufgaben & Projekte***Formula Student Germany: Blick in den Rückspiegel***More MINT: Wissenswertes rund um den Einstieg als MINT-Absolvent***Mensagespräch mit Frank Thelen***Trainee werden: Einstiegsprogramme im Check.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINBLICK<br />

7 FRAGEN<br />

TIM SCHÄFER ARBEITET ALS SOFTWARE ENGINEER BEI COLLINS<br />

AEROSPACE, EINEM FÜHRENDEN UNTERNEHMEN DER LUFT- UND RAUM-<br />

FAHRTTECHNIK. HIER GIBT ER UNS EINEN EINBLICK IN SEINE ARBEIT<br />

Foto: Collins Aerospace<br />

Herr Schäfer, wie sind Sie auf Collins als Arbeitgeber<br />

gekommen?<br />

Ich wurde am ›Mittelstandstag‹ auf dem Campus<br />

der Hochschule Mannheim auf das Unternehmen<br />

aufmerksam.<br />

Warum haben Sie sich <strong>für</strong> Collins entschieden?<br />

Als Neuling in der Luft- und Raumfahrtbranche<br />

hat mich das breite Portfolio der Firma sehr beeindruckt,<br />

insbesondere die Computerentwicklung<br />

<strong>für</strong> Kampfflugzeuge und die Entwicklung<br />

der Reaktionsräder <strong>für</strong> Satelliten. Als Informationstechniker<br />

habe ich sowohl Software- als<br />

auch Hardwarethemen studiert. Da der Standort<br />

in Heidelberg beide Bereiche abdeckt, war<br />

ich mir sicher, meinen zukünftigen Arbeitgeber<br />

gefunden zu haben.<br />

Gibt es weitere Gründe <strong>für</strong> Ihre Wahl?<br />

Ja, Collins bietet mir etwa auch die Möglichkeit,<br />

an internationalen Projekten mitzuwirken.<br />

Nicht nur vom Standort Heidelberg aus, sondern<br />

auch im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes,<br />

zum Beispiel in unserem Headquarter in<br />

den USA.<br />

Welche Aufgaben übernehmen Sie derzeit?<br />

Als Softwareingenieur in der Computerentwicklung<br />

übernehme ich die Aufgabe, Programme<br />

sowohl auf High- als auch auf Low-<br />

Level zu entwickeln. Der Prozess erstreckt sich<br />

über Dokumentation, Design, Implementierung<br />

und Verifizierung von Programmen. Zudem<br />

arbeite ich aktiv an Verbesserungsprogrammen<br />

mit und betreue einen Studenten.<br />

Was macht Ihnen dabei besonders viel Spaß?<br />

Jeden Tag aufs Neue zu wissen, dass es nicht<br />

langweilig wird – dass die Aufgaben sehr abwechslungsreich<br />

ausfallen und täglich variieren<br />

können. Zudem arbeite ich in einem sehr angenehmen,<br />

kollegialen Arbeitsumfeld und kann<br />

die Arbeit nach meinen persönlichen Bedürfnissen<br />

ausrichten. Teilweise sind die Aufgaben<br />

so spannend und komplex, dass ich motiviert<br />

bin, erst nach Hause zu gehen, wenn das Programm<br />

funktioniert.<br />

Welche Hard Skills sollten Einsteiger <strong>für</strong> den Job<br />

mitbringen?<br />

Unter anderem Kenntnisse in diversen Programmiersprachen<br />

und Echtzeitbetriebssystemen<br />

wie Green Hills Integrity oder VxWorks<br />

sowie Erfahrung in der Programmierung von<br />

Treibern, BSPs und Test Software.<br />

Welchen Tipp geben Sie angehenden <strong>Ingenieure</strong>n?<br />

Mir hat es geholfen, die Arbeit mit der Freizeit so<br />

zu vereinbaren, dass eine gute Balance entsteht.<br />

Flexible Arbeitsbedingungen wie Gleitzeit sind<br />

da<strong>für</strong> wichtig. Einsteiger sollten sich Aufgaben<br />

suchen, die sie fordern, weiterbringen und fair<br />

bezahlt werden.<br />

www.itk-karriere.de<br />

<strong>10</strong>x in Deutschland | 4x weltweit<br />

FEHLFUNKTIONEN<br />

VERMEIDEN<br />

Gerade bei komplexen und verteilten<br />

Systemen ist die Betrachtung von<br />

Wechselwirkungen zwischen Funktion<br />

und Teilsystem entscheidend – vor<br />

allem im Hinblick auf die Sicherheit der<br />

Funktionen. Sie haben erste Erfahrung<br />

in der Erarbeitung von Konzepten zur<br />

Funktionalen Sicherheit? Steigen Sie als<br />

Safety-Ingenieur bei der ITK Engineering<br />

GmbH ein.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung.<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

www.itk-karriere.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!