07.10.2019 Aufrufe

audimax ING. 9/10-2019 - Karrieremagazin für Ingenieure

Branchen im Check***Mechatronik: Arbeiten an der Schnittstelle zu Robotik***Spezialchemie: Deine Chancen***Maschinenbau: Aufgaben, Skills und Gehälter*** Mobilität: Wir checken den Arbeitsmarkt, der sich bewegt***Mittelstand: Warum es sich lohnt, bei einem mittelständischen Unternehmen einzusteigen***KI: Trends, Anwendungsfelder und Zukunftsprognosen***Bauen: Was die Baubranche zu bieten hat***Medizintechnik: Herausforderungen, Aufgaben & Projekte***Formula Student Germany: Blick in den Rückspiegel***More MINT: Wissenswertes rund um den Einstieg als MINT-Absolvent***Mensagespräch mit Frank Thelen***Trainee werden: Einstiegsprogramme im Check.

Branchen im Check***Mechatronik: Arbeiten an der Schnittstelle zu Robotik***Spezialchemie: Deine Chancen***Maschinenbau: Aufgaben, Skills und Gehälter*** Mobilität: Wir checken den Arbeitsmarkt, der sich bewegt***Mittelstand: Warum es sich lohnt, bei einem mittelständischen Unternehmen einzusteigen***KI: Trends, Anwendungsfelder und Zukunftsprognosen***Bauen: Was die Baubranche zu bieten hat***Medizintechnik: Herausforderungen, Aufgaben & Projekte***Formula Student Germany: Blick in den Rückspiegel***More MINT: Wissenswertes rund um den Einstieg als MINT-Absolvent***Mensagespräch mit Frank Thelen***Trainee werden: Einstiegsprogramme im Check.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUEN<br />

EINE BRÜCKE MIT ZWEI INSELN …<br />

Als längste Überwasserbrücke der Welt gilt die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke, die die chinesische Stadt<br />

Zhuhai sowie die beiden Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau miteinander verbindet. Die Brücke<br />

ist 22,9 Kilometer lang und mündet in einen Untersee-Tunnel, der weitere 6,7 Kilometer umfasst und von<br />

zwei künstlichen Inseln umgeben ist. Dank dieser einzigartigen Ingenieurskunst können auch große Lastschiffe<br />

die Brücke passieren. Zu hoch durften die Brückenträger aber auch nicht werden, schließlich befindet<br />

sich ganz in der Nähe der Hongkonger Flughafen.<br />

AB DURCH DIE ALPEN<br />

Eine im wahrsten Sinne des Wortes bahnbrechende<br />

Angelegenheit war der Bau des Gotthard-Basistunnels<br />

in der Schweiz. Mit 57 Kilometern Streckenlänge<br />

ist dieser der längste Eisenbahntunnel der<br />

Welt. Nach 17 Jahren Bauzeit wurde er am 1. Juni<br />

2016 offiziell eröffnet. Die Passage wurde in vier Abschnitte<br />

geteilt, sodass an mehreren Stellen gleichzeitig<br />

gearbeitet werden konnte. Später wurde noch<br />

ein fünfter Abschnitt hinzugefügt. An den jeweiligen<br />

Drittelpunkten bauten die Konstrukteure Multifunktionsstellen<br />

mit einer Bergungsoption ein. Dort<br />

stehen Rettungszüge bereit, die innerhalb von fünf<br />

Minuten losfahren könnten. Dadurch soll jede Stelle<br />

des Tunnels in maximal 45 Minuten erreicht werden.<br />

Diese Sicherheit konnte während des Baus noch<br />

nicht gewährleistet werden: Neun Bauarbeiter verloren<br />

ihr Leben.<br />

EINHEIT GRÖSSER FREIHEIT<br />

Wenn du denkst, dass die Freiheitsstatue<br />

groß ist, hast du vermutlich noch<br />

nichts von der Statue der Einheit in<br />

Indien gehört. Diese ist gute zweieinhalb<br />

Mal größer als die Statue im New<br />

Yorker Hafen. Der 240 Meter hohe Koloss<br />

wurde am 31. Oktober 2018, nach<br />

nur fünf Jahren Bauzeit, eingeweiht.<br />

Er zeigt den Unabhängigkeitskämpfer<br />

Vallabhbhai Patel. Auch die ›Zutatenliste‹<br />

<strong>für</strong> den Bau der Statue hat es<br />

in sich: 3.550 Tonnen Bronze, 2<strong>10</strong>.000<br />

Kubikmeter Beton, 18.500 Tonnen Bewehrungsstahl<br />

und 6.500 Tonnen Baustahl<br />

benötigten die <strong>Ingenieure</strong>. Allein<br />

der Sockel ragt 58 Meter in die Höhe.<br />

Schon<br />

immer<br />

gerne<br />

gebaut?<br />

Über 350 offene Stellen beim Top-Arbeitgeber der Baubranche.<br />

In über 30 Fachbereichen an europaweit mehr als 50 Standorten haben<br />

Sie einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten. goldbeck.de/karriere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!