07.10.2019 Aufrufe

audimax ING. 9/10-2019 - Karrieremagazin für Ingenieure

Branchen im Check***Mechatronik: Arbeiten an der Schnittstelle zu Robotik***Spezialchemie: Deine Chancen***Maschinenbau: Aufgaben, Skills und Gehälter*** Mobilität: Wir checken den Arbeitsmarkt, der sich bewegt***Mittelstand: Warum es sich lohnt, bei einem mittelständischen Unternehmen einzusteigen***KI: Trends, Anwendungsfelder und Zukunftsprognosen***Bauen: Was die Baubranche zu bieten hat***Medizintechnik: Herausforderungen, Aufgaben & Projekte***Formula Student Germany: Blick in den Rückspiegel***More MINT: Wissenswertes rund um den Einstieg als MINT-Absolvent***Mensagespräch mit Frank Thelen***Trainee werden: Einstiegsprogramme im Check.

Branchen im Check***Mechatronik: Arbeiten an der Schnittstelle zu Robotik***Spezialchemie: Deine Chancen***Maschinenbau: Aufgaben, Skills und Gehälter*** Mobilität: Wir checken den Arbeitsmarkt, der sich bewegt***Mittelstand: Warum es sich lohnt, bei einem mittelständischen Unternehmen einzusteigen***KI: Trends, Anwendungsfelder und Zukunftsprognosen***Bauen: Was die Baubranche zu bieten hat***Medizintechnik: Herausforderungen, Aufgaben & Projekte***Formula Student Germany: Blick in den Rückspiegel***More MINT: Wissenswertes rund um den Einstieg als MINT-Absolvent***Mensagespräch mit Frank Thelen***Trainee werden: Einstiegsprogramme im Check.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRAUENFÖRDERUNG<br />

FINTECH LADIES: GEMEINSAM WACHSEN<br />

Frauen in FinTech-Unternehmen stärken – da<strong>für</strong> setzt sich<br />

Fintech Ladies ein. Das Netzwerk <strong>für</strong> Frauen in der Finanzund<br />

Technologiebranche sitzt in Berlin und hat sich auf verschiedene<br />

Städte in ganz Europa ausgeweitet. Die Mitglieder<br />

sind sich sicher: Digitalisierung und Innovation verändern<br />

den Finanzsektor grundlegend – Fintech scheint die Zukunft<br />

des Finanzwesens zu sein. Fintech Ladies will Frauen<br />

aus Fintech-Start-ups, Banken, Anwaltskanzleien, Finanzdienstleistern<br />

und Beraterfirmen zusammentrommeln, um<br />

sich gemeinsam auf diesen Wandel vorzubereiten, zu lernen,<br />

zu wachsen und sich gegenseitig zu inspirieren.<br />

VERBAND DEUTSCHER UNTERNEHMER-<br />

INNEN: WAHRE BUSINESS LADYS<br />

Der Verband wendet sich an Unternehmerinnen<br />

oder Frauen, die mit einem Unternehmen<br />

verbunden sind. Die Mitglieder tauschen<br />

sich untereinander aus, unterstützen sich<br />

gegenseitig und engagieren sich sozial und gesellschaftlich.<br />

Außerdem können sie Seminare,<br />

Workshops und bundesweite sowie internationale<br />

Veranstaltungen besuchen. Der Verband<br />

betreibt aktive Lobbyarbeit gegenüber Politik<br />

und Wirtschaftsverbänden und engagiert<br />

sich im Projekt ›Stärkere Präsenz von Frauen in<br />

Aufsichtsgremien‹.<br />

WEBGRRLS: GEGEN GENDER GAP, FÜR DEN AUFSTIEG<br />

Mehr als 600 Mitglieder und sechs Regionalgruppen in Deutschland setzen sich im<br />

Netzwerk Webgrrls <strong>für</strong> Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und Kooperation<br />

der beruflichen Weiterentwicklung von Frauen ein. Das Ziel ist es, die Präsenz und den<br />

Einfluss von Frauen in der von digitalen Medien geprägten Arbeitswelt zu stärken. In<br />

den sechs Regionalgruppen werden Stammtische, Vorträge und weitere Veranstaltungen<br />

ausgerichtet. Die Webgrrls treten auf Publikums- und Fachmessen auf und organisieren<br />

bundesweite Kongresse, die dem Wissensaustausch und dem Dialog mit der<br />

Öffentlichkeit dienen. Die Verbesserung der Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten von<br />

Frauen steht dabei ebenso im Vordergrund wie die Überwindung des Gender Gap in<br />

der Informationsgesellschaft.<br />

HEFORSHE: MÄNNER FÜR FRAUEN<br />

HeForShe ist eine Einladung <strong>für</strong> Männer und Menschen aller<br />

Geschlechter, sich mit Frauen zu solidarisieren, um eine<br />

gleichberechtigte Welt zu schaffen. Bereits über zwei Millionen<br />

Männer haben sich auf der Website der Initiative <strong>für</strong> die<br />

Gleichstellung der Geschlechter ausgesprochen. Die meisten<br />

von ihnen haben weibliche Kolleginnen, die sie stärken<br />

wollen, oder sind Familienväter, die ihren Frauen eine Perspektive<br />

außerhalb ihrer vier Wände ermöglichen wollen.<br />

ZONTA: INTERNATIONALE STÄRKE<br />

Zonta ist ein internationaler Zusammenschluss berufstätiger<br />

Frauen in leitender und selbstständiger Position. Die Mitglieder<br />

kommen aus unterschiedlichen Berufsgruppen und schaffen<br />

eine Vielfalt, die es möglich macht, über den eigenen beruflichen<br />

Horizont zu schauen und Einblicke in andere Bereiche zu<br />

bekommen. Die Gesamtinteressen von Zonta International vertritt<br />

der internationale Vorstand in Chicago. Zonta Deutschland<br />

kümmert sich vorrangig um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

von Zonta International.<br />

Text: Alicia Reimann | Illustrationen: vecteezy.com | Fotos: <strong>audimax</strong> MEDIEN<br />

64 | www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!