07.11.2019 Aufrufe

5. Naturparkmagazin "Stark"

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ E-Carsharing ... ”<br />

© Foto: MikesPhotos · Pixabay<br />

... in der Naturparkregion<br />

Ammergauer<br />

Alpen<br />

Nutzen statt besitzen: Die Ammer-Loisach<br />

Energie GmbH und<br />

die Naturpark Ammergauer<br />

Alpen GmbH starten noch in<br />

diesem Jahr ein gemeinsames<br />

Carsharing-Angebot für die<br />

Naturparkregion.<br />

Zehn Sharing-Fahrzeuge stehen<br />

für Einheimische und Besucher,<br />

für Privatpersonen und Gewerbetreibende<br />

gleichermaßen an<br />

© Grafik: Ammer-Loisach-Energie<br />

ausgewählten Standorten zur<br />

Verfügung. Eingesetzt werden<br />

die rein elektrischen Fahrzeugmodelle<br />

VW e-Golf und BMW<br />

i3, die für eine moderne, umweltfreundliche<br />

und CO2-freie<br />

Mobilität im Ammertal sorgen.<br />

Die Nutzung der Elektroautos<br />

ist denkbar einfach: Nach einer<br />

kostenfreien Registrierung auf<br />

https://ammer-loisach-energie.<br />

moqo.de/ muss nur noch der<br />

Führerschein validiert werden.<br />

Dies ist entweder in der Tourist-<br />

Info vor Ort oder online über das<br />

Post-ID-Verfahren möglich.<br />

Für die Fahrten mit den Carsharing-Autos<br />

benötigt man die<br />

App MOQO des Carsharing-<br />

Systemanbieters. Eine Anleitung<br />

dazu findet man auch auf der<br />

vorgenannten Homepage.<br />

Gäste mit KönigsCard können<br />

die Fahrzeuge drei Stunden<br />

(mit 60 Frei-Kilometern) kostenlos<br />

nutzen. Der reguläre<br />

Stundentarif mit 20 Kilometern<br />

inklusive liegt bei 4,90 Euro,<br />

der Tagessatz inklusive 100 km<br />

bei 59,90 Euro.<br />

Bislang gibt es in den Kommunen<br />

schon rund ein halbes<br />

Dutzend Ladesäulen, wie z. B.<br />

vor dem Ammergauer Haus in<br />

Oberammergau. Weitere Ladesäulen<br />

in den Ammertal-Kommunen<br />

werden in der nächsten<br />

Zeit installiert, um ein flächendeckendes<br />

Netz gewährleisten<br />

zu können.<br />

Für die Kommunen und die<br />

gesamte Region bedeutet dies<br />

eine Erhöhung der Attraktivität<br />

des Standortes durch ein innovatives<br />

und klimafreundliches<br />

Mobilitätskonzept für Bürger,<br />

Gewerbe und Touristen.<br />

Für mehr Infos:<br />

Weil wir unsere Heimat lieben:<br />

Endlich GÜNSTIGER ÖKOSTROM<br />

für uns alle. Jetzt wechseln:<br />

www.ammer-loisach-energie.de<br />

Ammer-Loisach Energie GmbH<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!