04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 03-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildung und Schulungen<br />

SAG-Akademie GmbH – Erwarten Sie mehr …!<br />

Die Verwendung neuer Technologien in Verbindung mit dem<br />

gewohnt hohen Qualitätsanspruch der Seminare, dem exklusiven<br />

Referententeam, den lernunterstützenden Methoden der<br />

Wissensvermittlung und den stets praxisorientierten Lehrgängen<br />

setzt die SAG-Akademie GmbH neue Maßstäbe in der<br />

Bildung der Abwasserbranche.<br />

„Bildung mit und für die Zukunft wird greifbar …<br />

Als Inhaber und Geschäftsführer stehe ich mit meinem Namen<br />

für ein Bildungskonzept, das auf Werten und Idealen aufgebaut<br />

ist und einen nachhaltigen Mehrwert bietet. Mit der digitalen<br />

Entwicklung und den technischen Möglichkeiten entwickeln wir<br />

unser Bildungssystem weiter.<br />

Nach der Einführung der papierlosen Seminare bieten wir Ihnen<br />

neue Möglichkeiten: Unsere Fernlehrgänge für Sie und<br />

Ihre Mitarbeiter erweitern Ihre Möglichkeiten – flexibles Lernen,<br />

wann und wo man möchte ist ein Bildungsweg der Zukunft.<br />

ERWARTEN SIE MEHR…!“<br />

Was kommt in 2020?<br />

Andreas Koch<br />

Geschäftsführer der SAG-Akademie GmbH<br />

Neu sind die Themen E-Learning und Event-Seminare.<br />

Oben drauf packen wir noch jede Menge neuer Seminare und<br />

Lehrgänge.<br />

Wir bieten Ihnen den ersten KI-Kurs als Fernlehrgang an: „Zertifizierter<br />

Kanalinspekteur für öffentliche Kanäle und Grundstücksentwässerung“<br />

zum Einführungsangebot 1.690,00 Euro<br />

inklusiv Prüfung. 3 Seminare in einem: Haltungen, Schächte,<br />

Abnahme. Online lernen (Blended Learning) und 8 Präsenztage<br />

sparen! Anmeldungen sind ab sofort möglich.<br />

Erstmalig bieten wir Event-Seminare an:<br />

Treffen Sie am 26. März 2020 den Mann für das Vergaberecht<br />

– Rechtsanwalt, Berater, Unternehmer und Buchautor<br />

Prof. Dr. jur. Thomas Ax zum Thema: „Vergabe- und Vertragsrecht<br />

mit aktueller Rechtsprechung.“<br />

Wann? 26. März 2020<br />

Wo? „Lichthalle“ des LÜNTEC Technologie Zentrums in Lünen<br />

Kosten: 350,00 Euro p. P. inkl. Verpflegung<br />

„Mit Motivation zum Erfolg“ heißt es am 14. Mai 2020 exklusiv<br />

mit dem Unternehmer, Coach, Speaker und Motivator<br />

Thomas Miller im BVB-Stadion. Erfahren Sie an diesem Tag<br />

wie Sie durch Selbstmanagement die Basis zum Erfolg legen,<br />

oder wie Sie durch professionellen Vertrieb Ihre Zukunft sichern.<br />

Seien Sie gespannt!<br />

Sach- und Fachkundelehrgänge für Dienstleister, Auftraggeber-<br />

und Ingenieurseminare, von der Arbeitssicherheit über<br />

Verkehrssicherung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen,<br />

Bauleitung und Angebotserstellung, Lehrgänge zur Verbesserung<br />

des Unternehmens-Image, die SAG-Akademie bietet<br />

eine Vielzahl interessanter Seminare an. Das gesamte Angebot<br />

mit Terminen finden Sie auf www.SAG-Akademie.de.<br />

Neue Seminare im Überblick<br />

• „Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung“<br />

(9 Tage, Code: GE-ZB)<br />

• „Zertifizierter Berater für Baustellen- und Verkehrssicherung“<br />

(5 Tage, Code: VS-ZB)<br />

• „Zertifizierter Kanalinspekteur für öffentliche Kanäle und<br />

Grundstücksentwässerung“ als Fernlehrgang<br />

(Blended Learning)<br />

• Baustellensicherung an Straßen gemäß MVAS/RSA (Autobahnen),<br />

(1 Tag, Code: VS-RSA2)<br />

• Physikalische Dichtheitsprüfung von Abwasserdruckleitungen<br />

nach DIN EN 805 (1 Tag, Code: DR-Forum2)<br />

• Ausschreibung und Vergabe von abwassertechnischen<br />

Leistungen (VOB/VOL) für Auftraggeber<br />

• Bauüberwachung von Kanalinspektions- und Reinigungsarbeiten<br />

• Ausschreibung (VOB/VOL) und Kalkulation von Kanalinspektions-<br />

und -reinigungsarbeiten für Auftragnehmer<br />

Haben Sie schon unsere Beilage in dieser <strong>Ausgabe</strong><br />

entdeckt?<br />

SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung<br />

Hauptverwaltung Darmstadt<br />

Otto-Hesse-Str. 19/T9<br />

D-64293 Darmstadt<br />

Telefon: +49 (0) 6151/10155-111<br />

Telefax: +49 (0) 6151/10155-155<br />

Niederlassung Lünen<br />

Am Brambusch 24<br />

D-44536 Lünen<br />

Telefon: +49 (0) 231/22511-11<br />

Telefax: +49 (0) 231/22511-25<br />

E-Mail: info@SAG-Akademie.de<br />

www.SAG-Akademie.de<br />

Wann? 14. Mai 2020<br />

Wo? Ort: Signal-Iduna-Park, Dortmund<br />

Kosten: 399,00 Euro p. P. inkl. Verpflegung und Stadionführung!<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>03</strong> / <strong>2019</strong> | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!