04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 03-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

RICO – Neuerungen im Fahrzeugausbau<br />

Kunden der Firma RICO schätzen das Unternehmen nicht nur<br />

wegen Ihrer TV-Inspektionssysteme, sondern besonders wegen<br />

ihres individuellen Fahrzeugausbaus, der speziell auf ihre Bedürfnisse,<br />

Anforderungen und Einsatzbereiche zugeschnitten<br />

wird. Hierbei zählen besonders die leichten, aber dennoch<br />

hochwertigen Ausbaumaterialien, die genügend Kapazität<br />

für die gewünschten Inspektionskomponenten schaffen. Die<br />

Firma RICO erarbeitet individuelle und qualitative Lösungen<br />

für jeden Kundenwunsch. Dazu zählt auch der neu gebaute<br />

HIGH|LANDER mit nur 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.<br />

Kabeltrommel mit bis zu 600 m Eindrahtkabel sowie einemnfrei<br />

wählbaren Ablasskran. Das System besitzt eine Funkfernbedienung<br />

zum Steuern von Kabeltrommel und Fahrwagen<br />

aus dem Rückraum. Für speziell explosionsgeschützte Geräte<br />

wird eine Stickstoffbefüllanlage ins Fahrzeug eingebaut.<br />

Im Bedienraum befinden sich ein leistungsstarker Industrie-PC<br />

mit unterbrechungsfreier Stromversorgung sowie gut zugängliche<br />

Zugänge für zusätzliche Monitore. Der Arbeitsplatz ist<br />

ergonomisch und bedienerfreundlich auf die Bedürfnisse des<br />

Operators angepasst.<br />

Der HIGH|LANDER 600D glänzt mit gleicher Technik, aber<br />

deutlich weniger Gewicht. Das vollständig ausgebaute TV-<br />

Inspektionsfahrzug mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t, kann<br />

je nach Anforderungen mit verschiedenen Fahrwagen und<br />

Kameras in einem Arbeitsbereich von Ø 100 bis 2.000 mm<br />

eingesetzt werden.<br />

Da der MB-Sprinter erneut schwerer ist und somit eine Nutzlastreduzierung<br />

von 70 – 100 kg vorliegt, konnte RICO erstmalig<br />

das Gesamtgewicht eines vollständig ausgebauten<br />

HIGH|LANDER von 3,5 Tonnen sogar unterschreiten. Das<br />

niedrigere Gesamtgewicht der neuartigen Ausbauvariante,<br />

wurde durch intelligente Leichtbauweise und Stromversorgungskonzept<br />

mittels super leichten Lithium-Ionen-Batterien<br />

erreicht.<br />

RICO GmbH<br />

Dieselstraße 15<br />

D-87437 Kempten<br />

www.rico-gmbh.de<br />

Auf Kundenwunsch weicht die Panoramascheibe zwischen Bedien-<br />

und Rückraum einem Durchgang. Das Fahrzeug bietet<br />

viel Stauraum für Zubehör und Sicherheitsausstattung und ist<br />

sowohl im Bedien- als auch im Rückraum ergonomisch und<br />

funktional ausgestattet. Außerdem bietet der Rückraum eine<br />

50 | RO-KA-TECH Journal <strong>03</strong> / <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!