04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 03-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Neues aus dem Hause<br />

Auftrags- und Sanierungsplanung mit WinCan<br />

WinCan bietet mit dem neuen „Sanierungsmodul“ im<br />

WinCan VX für Kommunen und Ingenieurbüros eine<br />

weitgehend automatisierte Planungsfunktion für die<br />

Kanalsanierung an. Der Datenaustausch zwischen den<br />

beteiligten Fachfirmen kann auch hierbei über „WinCan<br />

WEB“ und somit digital erfolgen.<br />

Auch können zusätzlich „eigene Verfahren“ erfasst und mit in<br />

die Vergleiche einbezogen werden.<br />

Die angesetzten Kosten können sogar individuell angepasst<br />

und auch aktualisiert werden.<br />

Die vorgeschlagenen Verfahren werden dann sowohl über das<br />

GIS-System visualisiert als auch innerhalb WinCan – auch für<br />

einzelne Haltungen – übersichtlich und anschaulich dargestellt.<br />

Die WinCan Software ist eine Spezialanwendung für die Inspektion<br />

und Verwaltung von Abwassernetzen. Sie bietet schon<br />

seit langem verschiedene Lösungen von der Erfassung der Inspektionsdaten<br />

bis zur Auswertung dieser Daten sowie deren<br />

Integration in Geographische Informationssysteme (GIS). Seit<br />

mehr als 25 Jahren setzt die Firma CD Lab aus der Schweiz dabei<br />

auf kontinuierliche Innovation und auf Weltoffenheit. Diese<br />

beiden Grundwerte der Firmenphilosophie erklären auch,<br />

warum WinCan die weltweit führende Software für die Inspektion<br />

der Abwasserinfrastruktur ist. Die Anwendung ermöglicht<br />

durch neueste Inspektionstechnologien professionelle Berichte<br />

in mehr als 50 verschiedenen Sprachen und Standards.<br />

Die Software-Plattform „WinCan VX“ wurde nun zusätzlich,<br />

insbesondere für Kommunen und Ingenieurbüros, um eine<br />

weitere Anwendung ergänzt – die „Auftrags- und Sanierungsplanung“.<br />

WinCan Analyst ist eine Software zur Bewertung, Analyse sowie<br />

Verwaltung von Kanalnetzen. Die Software basiert auf der<br />

WinCan VX Plattform. Dadurch ist eine direkte Integration der<br />

Inspektionsdaten mit der Analyse dieser Daten gewährleistet.<br />

WinCan Analyst besteht aus verschiedenen Funktionsbereichen:<br />

Die Zustandsdatenverwaltung von Abwasseranlagen<br />

und deren automatisierte Klassifizierung, die Analyse der Eigenschaften<br />

von Abwasseranlagen im GIS-System sowie die<br />

Erzeugung von Statistiken und informativen Berichten, z. B.<br />

über die verschiedenen Schadensbilder, Statistiken über Baujahre,<br />

Profile, Kanalarten sowie Materialien, Aufmaßlisten/Tageslisten<br />

und vieles mehr.<br />

Die Sanierungsplanung erfolgt im WinCan Analyst dabei<br />

weitgehend automatisiert: Die Software berechnet aufgrund<br />

der vorhandenen Zustandserfassung für jeden Kanalabschnitt<br />

oder Schacht einen Sanierungsvorschlag für die Reparatur, Renovierung<br />

oder für die komplette Erneuerung. Diese Vorschläge<br />

können dann manuell verfeinert werden. Das Endergebnis<br />

der Sanierungsplanung ist ein übersichtlicher Bericht, der die<br />

geplanten Kosten der verschiedenen Sanierungsvarianten vergleichend<br />

zeigt. Diese Sanierungsplanung kann ebenfalls im<br />

GIS-System visualisiert werden.<br />

Die Sanierungsplanung richtet sich dabei exakt nach den bestehenden<br />

Vorschriften und schlägt das jeweils geeignete Verfahren<br />

für die Sanierung vor. Es können dabei auch mehrere verschiedene<br />

Verfahren nebeneinander dargestellt und die Kosten<br />

hierbei verglichen werden. Die von WinCan standardmäßig<br />

vorgeschlagenen Verfahren können dabei auch auf die lokalen<br />

Gegebenheiten und bevorzugten Verfahren erweitert werden.<br />

Darstellung der vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen pro Haltung<br />

Für die individuellen Anpassungen kann ein komfortabler „Katalog-Editor“<br />

verwendet werden, in welchem sehr einfach die<br />

notwendigen Änderungen erfasst werden können. Es können<br />

auch Verfahren kopiert und dann mit wenigen Mausklicks entsprechend<br />

geändert und adaptiert werden.<br />

Kataloge für alle denkbaren Sanierungsverfahren können erfasst und verwaltet<br />

werden<br />

Die eigentliche Planung erfolgt je nach Wunsch oder Vorgehensweise<br />

für einzelne Haltungen – aber auch automatisiert<br />

für Straßenzüge oder für eine Gruppe gleichartig sanierungsbedürftiger<br />

Haltungen. Somit ist die Anwendung sehr effizient<br />

– jedoch auch sehr individuell anpassbar.<br />

44 | RO-KA-TECH Journal <strong>03</strong> / <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!