04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 03-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Wöhler VIS 700 HD-Videoinspektionssystem<br />

Digitales Videoinspektionssystem liefert HD-Bilder<br />

Das digitale Wöhler VIS 700 Videoinspektionssystem liefert<br />

gestochen scharfe Bilder in HD-Auflösung und das aus jedem<br />

Winkel. Der Kamerakopf lässt sich nämlich um 360° drehen<br />

und um 90° schwenken, so dass der Anwender jedes Detail<br />

erfasst. Die Kamera verfügt über ein Wechselkopfsystem, bei<br />

dem wahlweise ein Kamerakopf Ø 26 mm oder Ø 40 mm<br />

angeschlossen werden kann. Die Inspektion von Rohren und<br />

Leitungen von 40 mm bis 200 mm ist somit problemlos möglich.<br />

Das Videoinspektionssystem ist für die Untersuchung von<br />

Abwasserrohren, Hohlräumen, Abgas- und Luftleitungen bestens<br />

geeignet. Fachhandwerker, Leckorter und Baudiagnostiker<br />

sind damit perfekt ausgestattet.<br />

Wöhler Videoinspektionssystem<br />

mit unterschiedlichen Kameraköpfen<br />

im Koffer, mit neuer HD-Technologie<br />

und Fokusfunktion<br />

Einfache Handhabung: Der Kamerakopf<br />

lässt sich mit einem Joystick<br />

am Monitor steuern<br />

Handliches Koffersystem<br />

Eine Fokusfunktion ermöglicht<br />

es, jedes Detail, auf das es ankommt,<br />

scharf zu stellen. Soll ein<br />

Schaden dokumentiert werden,<br />

kann dem entsprechenden Bild<br />

ganz einfach ein gesprochener<br />

oder schriftlicher Kommentar<br />

hinzugefügt werden. Bilder und<br />

Videos werden dann auf einer<br />

SD-Karte oder einem USB-Stick<br />

gespeichert. Die Kameraoptik<br />

ist zudem mit einem Sender<br />

ausgestattet, so dass die Schadstelle<br />

mit dem entsprechenden<br />

Empfänger präzise lokalisiert<br />

werden kann. Bei der Schadensbehebung<br />

werden so unnötiger<br />

Aufwand und Kosten vermieden.<br />

Die Livebilder können gleichzeitig<br />

auf mehreren Bildschirmen betrachtet<br />

werden. Sie lassen sich<br />

nämlich per WLAN auf ein Smartphone<br />

oder Tablet übertragen.<br />

Das handliche Koffersystem spart Zeit, denn alle benötigten<br />

Teile sind immer sofort griffbereit: Koffer auf, Kamerastange<br />

herausziehen, loslegen. Nach getaner Arbeit sind sie ebenso<br />

schnell wieder verstaut. Der Praktiker wird besonders die komfortable<br />

Reinigung des Systems zu schätzen wissen: Bei Bedarf<br />

kann die gesamte aufgerollte Kamerastange im Koffer kurz<br />

abgespritzt werden. 5 Minuten Aufwand für dauerhaft hygienisches<br />

Arbeitsgerät.<br />

Technische Details und ein Produktvideo zum Wöhler<br />

VIS 700 HD-Videoinspektionssystem finden sie unter:<br />

woehler.de/P_16510.<br />

NEUHEIT – Blue100 Transformer HC<br />

Kanalreinigungsfahrzeuge mit hohen Fördermengen verwenden<br />

zwei Pumpen, die bis zu 800 bis 900 Liter pro Minute<br />

befördern. Um diese Leistung abrufen zu können, benötigt<br />

man eine abgestimmte Düse am Ende des Schlauches, die<br />

diese enorme Leistung effektiv umwandelt. Bei der Reinigung<br />

der Sohle eines Kanals gibt es eventuell die Möglichkeit zwei<br />

Düsen parallel einzusetzen. Dies ist mit dem Einsatz eins T-<br />

Stücks möglich.<br />

Für die effektive Reinigung der oberen Halbschale ist dies keine<br />

Lösung. Eine Düse bestimmt den Durchfluss und ist in der<br />

Regel nur bis zu 350 Liter pro Minute ausgelegt. Dies entspricht<br />

der Leistung eines durchschnittlichen Kanalfahrzeugs<br />

mit einer Pumpe. Eine häufig verwendete Lösung besteht<br />

darin, die Anzahl der Düsenöffnungen zu erhöhen oder zumindest<br />

den Wasserstrahldurchmesser zu vergrößern. Beide<br />

Ansätze bieten jedoch keine optimale Reinigungswirkung. Die<br />

Wasserabdeckung ist lokal zu stark konzentriert. Das Wasser<br />

läuft nicht schnell genug ab, was sogar für die Reinigung kontraproduktiv<br />

ist.<br />

Der Blue100 HC Transformer ermöglicht einen erhöhten Wasserdurchfluss<br />

mit 14 Wasserdüsen. Er bietet eine optimale<br />

Rundum-Reinigung mit den acht langsam rotierenden Düsen am<br />

HC-Düsenkopf. Davon sind vier Düsen mit 90° direkt auf die<br />

Rohrwand ausgerichtet, um einen möglichst hohen Reinigungseffekt<br />

zu erzielen. Weiter hinten finden wir sechs weitere Düsen,<br />

die einen zweiten Reinigungsring mit lokalem Versatz bilden.<br />

Blue100 Transformer mit 1 ½" Anschluss (BL100/150 HC)<br />

Das Anschlussgewinde und die Schubdüsen sind bei allen<br />

Blue100 Transformern eine austauschbare Einheit. Daher<br />

wird der Blue100 Transformer mit der Schnellwechseleinheit<br />

in Sekunden auf 1 ½", 1 ¼" oder 1" und je nach Anforderung<br />

des Fahrzeugs oder der Anwendung auf den gewünschten Betriebsdruck<br />

eingestellt.<br />

Hartnäckiger Schmutz an der Seite und Oberseite kann mit<br />

dem HC-Kopf besser beseitigt werden, auch wenn nur eine<br />

konventionelle, geringere Pumpenleistung zur Verfügung steht.<br />

Mehr Wasser wird vom Schubteil zum Kopf weitergeleitet. Wir<br />

beraten Sie gerne!<br />

Wie bei jedem Blue100 Transformator ist die Drehzahl einstellbar,<br />

es ist keine Wartung erforderlich und das Gerät arbeitet<br />

mit frischem oder recyceltem Wasser.<br />

www.woehler.de<br />

www.duebre.de<br />

54 | RO-KA-TECH Journal <strong>03</strong> / <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!